|
AWO: Es gibt noch Plätze für Ausflug ins romantische Lautertal
Sonntag, 27.April 2014
30.3.2014 - Hans-Ulrich Weidmann
Noch mehrere Plätze frei hat die AWO bei ihrem Frühjahrsausflug am Sonntag, 27. April, ins 'romantische Lautertal'. Bei dem Ganztagsausflug
sind u. a. Stationen: Zwiefalten mit Rundgang 'Auf den Spuren der Mönche', Schloß Lichtenstein, Wimpfener Höhle, Burgruine Hohengundelfingen. Zustieg in den Bus ist in Göppingen, Eislingen,
Salach und Süßen möglich, andere Orte nach Vereinbarung. Nähere Infos
gibt es unter Tel. 07161/817504.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 30.03.2014: 1362
zur Druckansicht
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
AWO Eislingen e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Handelt Gott? – Gott handelt! Biblische Grundlagen und heutige Erfahrungen 15.4.2018 - Kolpingsfamilie Eislingen G. Frank/K-H Hild Gott schwebt nicht einfach ‚über den Dingen‘. Er geht mit einzelnen Menschen und mit seinem Volk mit, und er wirkt in der Geschichte – das ist die gläubige Grundüberzeugung der Bibel. Wenn wir uns in unseren konkreten Lebenserfahrungen fragen, wie Gott darin zu finden ist und wie er handelt, dann tun wir uns oft schwer, das in Worte zu fassen: Gott kann man nicht festhalten und viele heu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten
31.3.2018 - Kolpingsfamilie Eislingen G.Frank/K.-H. Hild 'Unter diesem Thema sind in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheiten aufgerufen miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, wahrzunehmen, gemeinsam zu entwickeln und miteinander zu gestalten.“
Pfarrer Bernhard Schmid, Präses der KF Eislingen, führte bei der Kolpingsfamilie in dieses Thema ein. Auf Dekanatsebene wird dieser Prozess von Simone ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein: Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2017
30.3.2018 - TZV PM Vorsitzender Stefan Raindl begrüßte 34 Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte des Z 60 Eislingen. Zu Beginn wurde des verstorbenen Gründungsmitglieds Ernst Eberle aus Eislingen gedacht.
Einige Austritte konnten durch diverse Neumitglieder, davon 2 im Jugendbereich, gut aufgefangen werden, so dass der Verein wieder 170 Mitglieder hat.
In seinem Jah... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| AWO: Im Varieté sind noch Plätze frei - Ausflug am 28.April 2018
26.3.2018 - PM AWO Eislingen Die AWO Eislingen hat bei ihrem Varieté-Besuch am 28. April noch drei Plätze frei. Die Sondervorstellung des Friedrichsbau-Varietés findet in dessen neuer Spielstätte am Pragsattel in Stuttgart statt. Bei der Nachmittagsvorstellung „Varieté zum Tee“ werden Ausschnitte aus dem aktuellen Haupt-Programm „Burlesque Affairs“ gezeigt (Beginn 15 Uhr). An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  MAULTASCHEN-REKORD BEI DER EISLINGER AWO
23.3.2018 - Harald Kraus, AWO Eislingen Unglaublich: Genau 1111 Maultaschen hatte das AWO Küchenteam unter Leitung von Anni Dießenbacher produziert, als der Ortsvereinsvorsitzende Harald Kraus am Sonntag in der Eislinger Stadthalle das „27. Herrgottsbscheißerle-Festival“ eröffnete.
Wie die AWO erwartet hatte, war das nach schwäbischer Hausfrauenart hergestellte Nationalgericht nach kurzer Zeit ausverkauft. Der Erlös der V... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  AWO präsentiert „Festival der Herrgottsbscheißerle“ Sonntag, 18.März von 11:30 bis 14:30 Uhr - Stadthalle Eislingen 17.3.2018 - PM AWO Harald Kraus Das „Herrgottsbscheißerle-Festial“, wie die Eislinger AWO ihr 27. Maultaschenessen fast liebevoll zu bezeichnen pflegt, geht am kommenden Sonntag, 18. März 2018 in der Stadt-halle Eislingen über die Bühne. Richtiger sollte es aber „aus der Küche“ heißen, denn das AWO-Küchenteam unter Regie von Anni Dießenbacher arbeitet dieser Tage intensiv an der Herstellung von über 1000 Portio... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ehrungen beim Fotoclub Eislingen Mitgliederversammlung 2018 - Hauptversammlung 2017 05.3.2018 - PM Die Preisträger der Wettbewerbe 2017 wurden im Febr. 2018 in den 4 Sparten ermittelt.
Sparte 1. Colorwettbewerb
Rang 3: Mike Kristof - Rang 2: Frank Witzelmaier - Rang 1: Manfred Jakob
Sparte 2. Schwarzweiss/Monochrom Wettbewerb
Rang 3: Manfred Jakob - Rang 2: Uli Brüderlin - Rang 1: Mike Kristof
Sparte 3. Themenwettbewerb
Rang 3: Immanuel Moser - Rang 2: Frank Witzelmaier - R... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| AWO amüsiert sich im Friedrichsbau-Varieté Samstag, 28. April 2018 - Nachmittagsvorstellung 02.2.2018 - AWO Eislingen Die Eislinger AWO hat ein begrenztes Kartenkontingent für eine Sonder-Nachmittagsvorstellung des Stuttgarter Friedrichsbau-Varietés am Samstag, 28. April 2018 reserviert und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Das frühere „Friedrichsbau-Varieté“ zeigt Ausschnitte aus dem aktuellen Varieté-Programm. Den Besuchern wird außerdem Tee bzw. Kaffee und Kuchen serviert.
Die Hin- und Rück-fa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zum 17ten Mal: ASV-Lichterfest im Eislinger Schlosspark Toller Besuch honoriert die Traditionsveranstaltung am Jahresanfang 14.1.2018 - Hans-Ulrich Weidmann Bereits zum 17ten Mal veranstaltet der ASV das Lichterfest im Eislinger Schlosspark. Gratulation an alle Verantwortlichen und Aktiven für diesen schönen Event am Jahresanfang in Eislingen.
Auch wenn der Schnee dieses Mal nicht geräumt werden musste, schmeckte der Glühwein bei Temperaturen nah am Nullpunkt. Zum Start kurz nach 18 Uhr füllte sich der Schlosspark und die Darbietungen der ASV-... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Bericht über die 62. Stauferschau 2017 - 06./07. Januar ´18
14.1.2018 - Stefan Raindl, Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein Herzlich willkommen beim „Schaufenster der Rassegeflügelzucht im Landreis“!
Wir haben nach dem „Seuchenjahr“ mit knapp 800 Tieren von 74 Ausstellern ein tolles Meldeergebnis für die 62. Stauferschau erreicht. Und das mit zitternder Hand.
Nachdem unsere Nachbarländer Belgien bereits im Sommer und Holland zur Vorweihnachtszeit (!) bereits landesweite Stallpflicht verhängt hatten, ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|