Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, veranstaltete die efa in Fest im Saal der Kreissparkasse, das gleichzeitig den Abschluss des Jubiläumsjahres „20 Jahre efa Eislingen“ bildete. Es war auch die Finisage zur Fotoausstellung „Die Hälfte des Himmels“, in der 99 Portraits von Frauen zu sehen waren, die von ihren Erfahrungen mit Gewalt berichteten.
In ihrer Frauentagsrede verurteilte die Eislinger efa-Vorsitzende Moni Jrouschek jegliche Form von Gewalt gegen Frauen, egal von wem sie ausgeübt wird.
Der Höhepunkt des Abends war aber der Auftritt der Taiga Taigers ein Duo (Natascha Rikonovic und Petra Hilser) das alle Anwesenden vom ersten Ton an in ihren Bann schlug. In einer musikalischen Reise zogen sie von Südosteuropa über Finnland, hier hörte man den Obertongesang der Samen, nach Argentinien. In 10 Ländern machten sie Station und besuchten auch Minderheiten, wie die Lemko in den Karpaten. Alle Lieder wurden von Natascha in Originalsprache gesungen ihre Partnerin „das Findelkind“ begleitete sie auf ihrer Reise mit dem Akkordeon. Natasche begeisterte mit ihrem beseelten, leidenschaftlichen und kraftvollem Gesang. Die Besucherinnen waren ausnahmslos begeistert. „Das war eine der schönsten Veranstaltungen zum Frauentag!“ hieß es spontan. Besonders glücklich und stolz waren Mutter und die Großmutter der Sängerin. Die Großmutter ist 93 Jahre alt und lebt in Eislingen!
„Jedes Ich ist ein Wir“ – Poetische Stimmen aus und für Europa
Zweisprachige Lyriklesung von VHS und Stadtbücherei in der Stadthalle
18.4.2018 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Über Europa sprechen wir meist in politischen Zusammenhängen.
Doch es ist natürlich viel mehr als das – zum Beispiel auch ein künstlerischer Kosmos. Und die Literatur, die die Dinge zur Sprache bringt, ist hierin eine der großen Vermittlerinstanzen. In einer Zeit, in der intensiv über Europa diskutiert wird, treffen sich am Donnerstag, 19. April 2018 um 19:30 Uhr in der Stadthalle zu ei...
Stadtkapelle Eislingen in Oyonnax bei Fête de la bière
Großes Fest am vergangenen Wochenende in unserer Partnergemeinde
29.3.2018 - Fotos: Bernard Pichon
Vielen Dank an den Fotografen Bernard Pichon, der uns mit dieser Fotoserie aus unserer französischen Partnerstadt im Jura versorgte.
Am Samstag, den 25.März fand dort das traditionelle Fête de la bière statt. Mit dabei war eine Delegation aus Eislingen und der Musikverein - Stadtkapelle Eislingen in voller Besetzung. Wie den Bilder zu entnehmen ist, sorgten die Eislinger Musikerinnen und Mu...
Schoenholtz & Szembek - Der Eislinger Kunstverein zeigt Skulpturen & Zeichnungen
Vernissage Freitag, 9. Februar 2018 um 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post
08.2.2018 - Kunstverein Eislingen
Das neue Ausstellungsjahr eröffnet der Kunstverein Eislingen mit einer seiner spannungsreichen Doppelausstellungen: Michael Schoenholtz zeigt Skulpturen, Sam Szembek Zeichnungen.
Michael Schoenholtz
betätigt sich überwiegend als Steinbildhauer, der seine Arbeiten in reduzierter Formensprache nach großformatigen Kohlevorzeichnungen ausführt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Skulptur...
Stadtkapelle und Posaunenchor musizieren gemeinsam am Heiligen Abend
O du Fröhliche gemeinsam mit den Besuchern angestimmt
25.12.2017 - Hans-Ulrich Weidmann
Zum ersten Mal trafen die Eislinger Stadtkapelle und der Posauenchor des evangelischen Jugendwerks bei ihrem musikalischen Rundgang durch Eislingen pünktlich um 14 Uhr gemeinsam am neuen Rathaus ein, um dort vor einer großen Zuhörerschar weihnachtliche Lieder anzustimmen.
Ein schöner Event, der das Warten aufs Christkind verkürzt, und jetzt die kommenden Jahre auf jeden Fall wiederholt w...
Posaunenchor: Kurrende-Blasen am Heiligabend in Eislingen
Um 14 Uhr gemeinsam mit der Stadtkapelle am Rathaus
23.12.2017 - PM
Der Posaunenchor des evangelischen Jugendwerks Eislingen spielt auch dieses Jahr am 24. Dezember an verschiedenen Plätzen nachmittags in Eislingen. Dieses Kurrende-Blasen ist mittlerweile jahrzehntelange Tradition, die dieses Jahr freilich eine echte Neuigkeit aufweist:
Um kurz vor 14 Uhr musizieren die Stadtkapelle und der Posaunenchor gemeinsam am Platz vor dem Rathaus, drei Weihnachtsmusiks...
Einige haben es sich vielleicht so gewünscht: Wenige Stunden vor Beginn des diesjährigen Adventskonzertes von Salto Vocale in der Eislinger Lutherkirche begann es zu schneien. Draußen Straßen und Landschaft verzuckert, drinnen gespannte Erwartung der zahlreichen Gäste, was sich die Sängerinnen und Sänger diesmal zum „etwas anderen“ Adventskonzert überlegt haben.
Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden und viele Besucher kommen gern und regelmäßig zum „etwas anderen“ Konzert von Salto Vocale am 1. Advent in der Eislinger Lutherkirche. Auch in diesem Jahr bildet es quasi am Sonntagabend den Schlusspunkt, wenn der Weihnachtsmarkt am Kronenplatz schließt.
Chorleiter Christof Eßwein und die Sängerinnen und Sänger haben sich intensi...
Alle zwei Jahre: Mitgliederausstellung beim Kunstverein Eislingen
Volles Haus bei der Vernissage in der Alten Post
11.11.2017 - Hans-Ulrich Weidmann
Im zweijährigen Rhythmus besteht für die Mitgliedschaft des Kunstvereins Eislingen ihre eigenen Werke einem größerem Publikum zu präsentieren. 33 Künstlerinnen und Künstler haben dieses Jahr diese Gelegenheit genutzt. Entsprechend groß war der Andrang bei der Vernissage am Freitagabend. Der Vorsitzende Paul Kottmann freute sich über das hohe Niveau der ausgestellten Werke.
33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Mitgliederausstellung des Kunstvereins
Vielfalt von Arbeiten, Techniken, Sehweisen
05.11.2017 - PM Kunstverein
Zum aktiven Leben des Kunstvereins tragen seit jeher auch diejenigen Mitglieder bei, die selbst künstlerisch aktiv sind. Sie sind freischaffende Künstler oder Kunsterzieher, sie sind Kunststudenten oder Kunstliebhaber, die sich im Selbststudium, in Volkshochschulkursen oder an verschiedenen Kunstschulen weitergebildet haben.
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Bewerbungen zur alle zwei Ja...
„I let a song go out of my heart” - Jazz vom Feinsten
Am Freitag, 3.11.2017 ab 21 Uhr im Marstall
26.10.2017 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Jazz vom Feinsten präsentieren Susanne Schempp - Gesang, Martin Schrack - Piano, Axel Kühn - Bass, Eckhart Stromer - Schlagzeug, am Freitag, 3. November ab 21.00 Uhr im stimmungsvollen Ambiente des Eislinger Marstall. Der Abend ist eine Reminiszenz an einen der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker, den Komponisten, Pianisten und Bandleader Duke Ellington. Seine Songs sind in der Big Ba...