zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen am 24.03.2018

26.3.2018 - PM Freie Wähler Eislingen

 

Passend zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen hatte Petrus nach dem erneuten Wintereinbruch endlich ein Einsehen und so freute sich Bernd Horwat, etliche Mitglieder, Freunde und Interessenten am 24.03.2018 zur alljährlichen Mitgliederversammlung in gemütlicher Atmosphäre im KSG-Vereinsheim bei frühlingshaften Temperaturen begrüßen zu dürfen.
Mit besonderer Freude hieß er den Ehrenvorsitzenden Dieter Sawerra sowie die Vertreter der Gemeinderatsfraktion willkommen und dankte dann den Mitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen.
Im Anschluss an das Grußwort erhoben sich die Anwesenden zur Totenehrung. Mit Trauer und ehrendem Andenken nehmen die Freien Wähler Eislingen Abschied von ihrem Gründungs- und Ehrenmitglied Eberhard Bauer sowie den engagierten und allseits beliebten Mitgliedern Gerlinde Hörmann und Renate Krieg.
Mit dem Dank an die Fraktion für die gelungene Zusammenarbeit und dem Wunsch, auch weiterhin eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen für die Eislingerinnen und Eislinger zu haben, eröffnete Bernd Horwat seinen, wie gewohnt, prägnanten und informativen Rückblick auf das Vereinsleben des vergangenen Jahres. Er hob gleich zu Beginn hervor, dass es den Freien Wählern auch 2017 wieder gelungen sei, Kommunalpolitik und geselliges Miteinander in bewährter Weise zu verbinden und zu pflegen. Ein besonderer Dank ging hierbei an den stets emsigen Festausschuss um Andrea Horwat, der mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer entscheidend dazu beitrage, dass die Vereinsfeste sowie die Teilnahme an Stadtfest, Schülerferienprogramm oder Weltkindertag zu einem wichtigen Bestandteil des Eislinger Vereinslebens geworden seien. Als besondere Highlights des vergangenen Jahres erinnerte Bernd Horwat hierbei an das Stadtfest und den Weihnachtsmarkt mit unseren selbst gebackenen Plätzchen. Wie in jedem Jahr bildete die Weihnachtsfeier den besinnlichen Jahresabschluss.
Seine Ausführungen schloss er mit einem Ausblick auf die im Jahr 2018 anstehenden Termine, von denen man sich vor allem das Grillfest in Haugs Garten am 4. Juli und das Herbstfest am 20. Oktober am selben Ort schon jetzt im Kalender vormerken sollte.
Einen kurzen Einblick in das auch aus Sicht der Gemeinderatsfraktion arbeits- und ereignisreiche Jahr 2017 gab Gemeinderätin Silke Pauly: Auch Eislingen profitiere von der insgesamt guten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, weshalb unter anderem keine Anpassung der Grund- und Gewerbesteuer notwendig gewesen sei. Das neue Rathaus habe seinen Platz in der Mitte der Bevölkerung eingenommen, die Mühlbachtrasse und die Neugestaltung des Schlossplatzes seien die nächsten Zukunftsprojekte und am Haug-Areal solle neuer Wohnraum geschaffen werden. Zudem setze sich die Fraktion kontinuierlich für die städtebauliche und bürgerfreundliche Weiterentwicklung unserer Heimatstadt ein. Dies kommt z. B. durch das erneute Anstoßen einer behinderten- und altersgerechten Anpassung der Stadtbibliothek und durch das Engagement für den Ausbau des Schlossplatzes zum Ausdruck. Um Eislingen als Wirtschaftsstandort weiter aufzuwerten, sei es in diesem Zusammenhang zudem wichtig, den Breitbandausbau voranzutreiben. „Attraktivität und Sicherheit“ - so könnte man die Ziele insgesamt überschreiben, weshalb die Freien Wähler auch einen Bericht über Gewalt- und Kriminalprävention für wichtig erachten.
Mit einem ausdrücklichen Dank an den Vorstand für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit sowie der herzlichen Einladung, bei Fragen direkt auf Vertreter von Verein und Fraktion zuzugehen („rufen Sie uns an“) beendete sie ihren Bericht über die Arbeit aus dem Gemeinderat.
Auch aus Sicht der Kassenführerin Sibylle Bloch stellten Stadtfest und Weihnachtsmarkt absolute Höhepunkte des vergangenen Jahres dar, da bei beiden Veranstaltungen ein außerordentlich gutes Ergebnis erzielt werden konnte. Insgesamt sei die Kasse schon ein Jahr vor der Kommunalwahl gut für die anstehenden Aufgaben gefüllt. Nachdem Gemeinderat Willy Hörmann in seiner Funktion als Kassenprüfer sich bei der Kassenführerin für ihre gewissenhafte Arbeit bedankte und mit den Worten „es macht fast schon Spaß, diese Kasse zu prüfen“ um ihre Entlastung bat, wurde diese einstimmig vorgenommen.
Dem langjährigen Faktionsvorsitzenden und aktuellen Gemeinderat Eckehard Wöller war es im Anschluss daran ein sichtliches Vergnügen, die Entlastung der Vorstandschaft durchzuführen, wobei er sich für deren „ausgezeichnete Arbeit“ bedankte.
Die Mitgliederversammlung 2018 hat folgende Vereinsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu ins Amt gewählt:
o 1. Vorsitzender: Bernd Horwat
o 2. Vorsitzender: Marcel Bloch (neu ins Amt gewählt)
o Schriftführerin: Pia Drahn
o Seniorenbeauftragter: Eberhard Staudenmayer (neu ins Amt gewählt)
o Frauenbeauftragte: Doris Bieg
o Beauftragte für besondere Aufgaben: Andrea Horwat
o Pressewart: Marcel Bloch
Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ stand die Kommunalwahl 2019 im Mittelpunkt, wobei Vorstand und Fraktion von der bisher gut angelaufenen Suche nach kompetenten und motivierten Neu-Kandidaten berichteten. Die Mitglieder betonten zudem, dass der altbewährte Markenkern der Freien Wähler, den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und deren Wünsche und Sorgen ernst zu nehmen, weiterhin im Zentrum ihres kommunalpolitischen Engagements in Eislingen stehen werde.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Freien Wähler an jedem 2. Mittwoch im Monat einen Stammtisch im Restaurant Vogelgarten veranstalten. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu offenem Gedanken- und Informationsaustausch ein.
Die Freien Wähler Eislingen wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 26.03.2018: 5101

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freie Wähler Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Eislinger Frauenaktion efa feiert den 8. März in der Stadthalle

09.3.2025 - Bildmaterial: Leni Breymaier

Die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. feierte den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer gelungenen Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen. Mehr als zweihundert Besucherinnen und einige Besucher kamen um Marlies Blume zu sehen und zu feiern.

Der Auftritt der Kabarettistin war witzig, klug, kreativ, nachdenklich und unterhaltsam. Ein spontan von ihr während der Vorstellung gezeichn...

..lesen Sie hier weiter


efa: Rosen zum Weltfrauentag

09.3.2025 - efa

Am Vormittag des Weltfrauentages verteilten efa-Frauen Rosen an Passantinnen im Eislinger Zentrum. Frei nach dem Lied „Brot und Rosen“. Frauen brauchen Brot, also Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - aber eben neben den Grundbedürfnissen auch ein schönes Leben, dafür stehen die Rosen.


Das neue Stadtzentrum fest im Blick

OB Heininger diskutiert mit Mittelständlern über kommunale Themen

03.3.2025 - PM MIT Rüdiger Gramsch

Wo drückt Städten und Gemeinden der Schuh und wie sind Kommunalpolitiker gefordert, wenn es um Fragen der Wirtschaft geht? Damit setzt sich der neue Arbeitskreis kommunal der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auseinander. Ein erster Gedankenaustausch fand jetzt mit Oberbürgermeister Klaus Heininger im Eislinger Rathaus statt. MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler dankte OB Heininger für d...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten

Uwe Pawlitschko und Achim Heuschneider sind in ihre neuen Ämter gewählt

01.3.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ende Januar fand in einer außerordentlichen Hauptversammlung die Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Die Mannschaft sprach Uwe Pawlitschko mit einem überzeugenden Ergebnis das Vertrauen als 1. stellvertretenden Kommandanten aus. Achim Heuschneider wurde ebenso deutlich zum 2. stellvertretenden Kommandanten gewählt. Beide Kameraden eng...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen erhält den European Energy Award

Eislingen zusammen mit 34 anderen Kommunen für Klimaschutzbemühungen prämiert

26.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Für ihr Engagement im Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung wurde die Stadt Eislingen mit dem renommierten European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Mit einer Zielerreichung von 64,3 Prozent beweist die Stadt, dass entschlossenes Handeln und kontinuierliche Maßnahmen messbare Erfolge bringen. Oberbürgermeister Klaus Heininger und der Beauftragte für klimaneutrale Kommunalverwaltung, ...

..lesen Sie hier weiter


Startschuss für die Biotopverbundplanung

Zusammenhängende Biotop-Flächen sollen die Ausbreitung von Tierarten fördern

23.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Landschaftsplanungsbüro StadtLandFluss ist beauftragt, eine Biotopverbundplanung zu erstellen. Mitarbeitende des Büros werden deshalb in den nächsten Monaten auf Eislinger Gemarkung bei Geländearbeiten oder Kartierungen anzutreffen sein. Gerne dürfen diese Personen direkt zu ihrer Arbeit und den Kartierungen befragt werden.
Ziel des landesweiten Biotopverbundes ist es, Flächen mit beso...

..lesen Sie hier weiter


Rückblick auf den SPD Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle

5 Tage vor dem Ampelbruch terminiert, jetzt 2 Tage vor der Wahl

22.2.2025 - SPD Eislingen

Beim Eislinger Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle überzeugte Franziska Blessing in ihrer Hauptrede zur Bundespolitik mit klaren, zukunftsweisenden Impulsen. Gleichzeitig begeisterte Fraktionsvorsitzende Ingrid Held das Publikum, indem sie positive Fakten aus der Gemeindepolitik vorstellte. Die musikalische Umrahmung durch Nicole Fock war eine Offenbarung. Der Abend bot damit einen gelu...

..lesen Sie hier weiter


Die neue Kita Täleshüpfer präsentierte sich der Öffentlichkeit

Besucherinnen und Besucher füllten das Haus mit Leben am Tag der offenen Tür

01.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Pünktlich um 10:00 Uhr waren viele Gäste vor Ort und strömten in das neue Kinderhaus im Tälesweg. Die modernen, hellen und großzügigen Räumlichkeiten beeindruckten die Besucher sehr.
„Hier möchte man auch wieder Kind sein“, hörte man immer wieder von den Gästen. Bei den Hausführungen gaben die Erzieherinnen und Erzieher umfassende Einblicke in den Alltag, in Angebote und Betreuun...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger BonusCard

Vielfältige Ermäßigungen können in Anspruch genommen werden

29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Mit der BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Einwohnerinnen und Einwohner mit geringem Einkommen. Unter anderem erhalten sie Ermäßigungen beim Kulturprogramm, beim Hallenbadeintritt, den Bücherei- und Kindergartengebühren und bei den Eislinger Kursen des Hauses der Familie. Außerdem kann mit der BonusCard in den Tafelläden im Landkreis eingekauft werden.
Besonders Personen mit gering...

..lesen Sie hier weiter


Tag der offenen Tür in der Kita Täleshüpfer

Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nach dem Start der städtischen Kita Täleshüpfer im Oktober 2024, sind nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, diesen Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
An diesem Tag lädt das Team der Kita Täleshüpfer alle Interessierten ein, an geführten Rundgängen um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr teilzunehmen, sich über die Angebot...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen am 24.03.2018 - eislingen-online http://www.eislingen-online.de