zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Schöpfung und Grundwasser“ Malerei und Skulpturen im Eislinger Kunstverein

03.2.2019 - Kunstverein Eislingen

 

Zur Eröffnung des neuen Ausstellungsjahres lädt der Eislinger Kunstverein zu einer Doppelausstellung ein. Die beiden Künstler, der Maler Peter Nikolaus Heikenwälder und der Bildhauer Reinhold Engberding haben ihre Schau auch unter einen zwiefachen Titel gestellt, „Schöpfung und Grundwasser“. Das macht neugierig!

Reinhold Engberding wurde 1954 in Herten/Westfalen geboren, hat Landschaftsplanung und Kunst in Kassel, Kiel und Den Haag studiert und lebt heute in Quickborn-Heide bei Hamburg. Er ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund, Berlin und in der Freien Akademie der Künste in Hamburg.

Peter Nikolaus Heikenwälder stammt aus Hamburg, wo er 1972 geboren wurde und auch heute noch lebt. Nach einem Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig hatte er 2007 und 2008 einen Lehrauftrag für Malerei an der Universität Flensburg und hielt sich 2012 zu einem Arbeitsaufenthalt in San Diego in Kalifornien auf.
Was Arie Hartog, der Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen in seiner Eröffnungsrede zu einer Ausstellung von Engberding und Heikenwälder 2015 in der Galerie Kramer sagte, trifft auch auf die für Eislingens Alte Post geplante zu:
„Form definiere ich als eine nachvollziehbare Ordnung in einem Werk, die auf den Künstler verweist, und genau in dieser Ordnung entsteht also eine alternative Räumlichkeit. Das ist so einfach und gleichzeitig so eminent wichtig. Es heißt im nächsten Schritt, dass ein Objekt oder ein Bild Teil unseres alltäglichen Raumes bleibt, außer wenn es durch eine bestimmte nachvollziehbare Ordnung eine alternative nachvollziehbare Räumlichkeit kreiert. Nichts gegen Kunstwerke, die das nicht wollen, aber mit einer solchen Begrifflichkeit haben wir das Instrumentarium, um über die Kunst von Reinhold Engberding und Peter Nikolaus Heikenwälder zu sprechen.“
Die Vernissage findet am Freitag, 8. Februar 2019 um 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post, Bahnhofstraße 12, Eislingen, statt. Es spricht Marco Hompes, der Leiter des Museums Villa Roth, Burgrieden. Am Sonntag, 10. März 2019 um 16 Uhr wird eine Finissage stattfinden, bei der die beiden Künstler durch ihre Ausstellung führen.

Die Ausstellung dauert vom 9. Februar bis zum 10. März 2019.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 16 bis 18 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr, montags ist geschlossen. Der Eintritt ist frei.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 03.02.2019: 2865

zur Druckansicht

Eislingen

Die weiße Skulptur: Reinhold Engberding, „fittings 69“, 24 alte weiße Herrenhemden genäht, PVC-Rohre, Kordel, 2015


Eislingen

Das schwarze Bild: Peter Michael Heikenwälder, „Erste Ursachen IV“, Öl auf Leinwand, 140 x 120 cm, 2018

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Kunstverein Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Eislinger Stadtbücherei am Donnerstag, 28.9.2023 geschlossen

27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadtbücherei Eislingen ist am Donnerstag, den 28.September 2023 leider kurzfristig wegen Krankheit geschlossen.


188 Bewerbungen für die Kreiselkunst an der Hirschkreuzung

03.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im zweistufigen Wettbewerbsverfahren wurden acht Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ein Konzept zur künstlerischen Gestaltung des Kreisverkehrs erarbeiten

Derzeit steht der Umbau der „Hirsch-Kreuzung“ kurz vor der Fertigstellung und geht mit den letzten Restarbeiten in den Endspurt. Die Verkehrsfreigabe ist für Anfang September vorgesehen. Der Innenkreis soll nach Beschluss de...

..lesen Sie hier weiter


Mach den ersten Schritt und sing mit!

Die Woche der offenen Chöre

01.8.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Du singst gerne? Prima! Aber nur so für dich alleine? Das lässt sich ändern! Singen in der Gemeinschaft macht viel mehr Spaß und Freude. Probiere es doch einfach mal bei uns im Chor Intakt in Eislingen-Süd aus. Wir sind ein Chor von ca. 20 singbegeisterten Menschen und singen mit unserem Chorleiter Peter Joas moderne deutsche und englische Songs. Neulinge und Neugierige, Wiedereinsteiger und...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2023: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplätze sind nur sehr begrenzt verfügbar

30.7.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Gäste des Filstalrocks werden dringend gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen oder für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu suchen und ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2023: Das Sommerevent in Eislingen

Jeden Donnerstag im August gibt es Klassiker vom Feinsten

17.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August gibt es Klassiker vom Feinsten im Schlosspark und auf dem Schlossplatz bei dem beliebten Filstalrock.
Sommer, Sonne, Filstalrock – In den Sommerferien präsentieren verschiedene Tribute Bands besten Classic Rock, Pop und Oldies. Dazu gibt es leckeres Essen, kühle Getränke und eine entspannte Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte beginnen jeweils um 18:0...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise nach Italien

Jahreskonzert der Städtischen Musikschule Eislingen

16.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Unter dem Motto „Bella Italia“ präsentierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften einen fulminanten Konzertabend.
Einen Genuss für Augen und Ohren bot das 90-minütige Programm und lies das begeisterte Publikum eintauchen in die fantastische Welt italienischer Musik. Von barocken Solokonzerten bis zu den Top Hits der 1980er Jahren reichte das abwechslungsreiche Progr...

..lesen Sie hier weiter


Sommer, Sonne, Lesespaß bietet die Aktion „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbücherei

Der Sommerleseclub steht bereits in den Startlöchern

13.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

124 Bibliotheken beteiligen sich dieses Jahr an der Leseclub-Aktion Heiss auf Lesen©, koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart. Auch die Stadtbücherei ist wieder mit von der Partie: In der Zeit vom 11. Juli
bis zum 23. September 2023 können kleine Leseratten mit jedem gelesenen Buch tolle Preise gewinnen. Zur Belohnung lockt di...

..lesen Sie hier weiter


Chor InTakt - ein rundum gelungener Auftritt

Melodien auf Schloss Filseck

13.7.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Vergangenen Sonntag hieß es wieder 'Melodien auf Schloss Filseck', veranstaltet vom Chorverband Hohenstaufen. Wir durften bei sommerlichen Temperaturen diesen Tag des Chorgesangs eröffnen. Unsere Liedauswahl spannte den Bogen von Lindenberg bis Eurythmics. Ob gefühlvolle Rockballade oder Popsong- der Chor konnte, unter der Leitung von Peter Joas, die große Bandbreite seines Repertoires zeigen...

..lesen Sie hier weiter


Jahreskonzert der Musikschule Eislingen

„Bella Italia!“ - die schönsten Melodien aus vier Jahrhunderten.

05.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Am Samstag, 08.07.2023, um 17:00 Uhr findet in der Stadthalle
das Jahreskonzert der Städtischen Musikschule Eislingen statt.
Seit Wochen hört man viel Italienisches aus den Räumlichkeiten der Musikschule in der Rückertstraße. Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein buntes Programm zusammengestellt und fleißig geübt. Von Vivaldi über Rossini und Verdi bis ...

..lesen Sie hier weiter


Melodien auf Schloss Filseck

Mit dem Chor InTakt der Germania Chöre Eislingen

03.7.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am Sonntag, den 09. Juli, erklingen ab 10 Uhr „Melodien auf Schloss Filseck“. Der Chor InTakt der Germania Chöre Eislingen eröffnet mit fünf Songs die Matinee unterschiedlicher Chöre aus dem Chorverband Hohenstaufen. Wir laden Sie herzlich ein, in dieser besonderen Atmosphäre musikalisch mit uns in den Tag zu starten.



Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:


Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1038 „Schöpfung und Grundwasser“ Malerei und Skulpturen im Eislinger Kunstverein - eislingen-online 03.2.2019 ]
_2019/2019_1038.sauf---_2019/2019_1038.auf