zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Jahresempfang der CDU Eislingen „Jeder Mensch ist einzigartig!“

16.4.2019 - PM CDU, Matthias Bolch

 

Beim Jahresempfang der CDU Eislingen sprach der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, nur einen Tag nach der Orientierungsdebatte im Bundestag, zur Frage, ob der Bluttest Trisomie 21 Kassenleistung werden soll, über das aktuelle Thema der Inklusion. Ebenso wie der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes, Axel Raisch, in seiner Begrüßung sprach sich auch Pfarrer Hinzen gegen diesen Bluttest aus. Hat er doch keine medizinische Behandlung, sondern in 9 von 10 Fällen der Diagnose die Tötung ungeborenen Lebens zur Folge. Hinzen plädierte für eine andere Sichtweise und die tatsächliche Einbindung jedes Menschen in die Gesellschaft. „Menschen werden behindert“, durch Haltungen und Rahmenbedingungen, die bestehen, so der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten im Foyer der Eislinger Stadthalle, das von Blumen Höfer dekoriert worden war.

Mit zunehmenden Wohlstand scheine die Empathie abzunehmen. Einen eindrucksvollen Bericht aus der Praxis im Kreis trug Alois Moretti bei. Das Vorstandsmitglied der CDU Eislingen war über 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen. Stolz berichtete Moretti, daß sein Sohn, durch den er zu diesem Amt gekommen war, bei dieser Kommunalwahl in einer Kreiskommune für den Gemeinderat kandidiert.

Die Musikgruppe „The Sixteens“ von der Nikolauspflege in Welzheim begeisterte in diesem Jahr nicht nur mit ihren musikalischen Beiträgen. Der blinde Geiger Jörg Seybold und Heilerziehungspfleger Ralf Friton beeindruckten die Besucher auch mit kurzen Wortbeiträgen zu ihrem Alltag in der Nikolauspflege und der Entstehungsgeschichte sowie dem Werdegang ihrer Band, die sie auf zahlreiche interessante Veranstaltungen jedes Jahr und auch schon mehrfach in Funk und Fernsehen gebracht hat.

In seinem Grußwort betonte der Eislinger Oberbürgermeister Klaus Heininger die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen. Gerade in Europa stünden entscheidende Weichenstellungen an, die eine verantwortungsbewußte Wahrnehmung des Wahlrechts erforderten. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Manfred Strohm, zeigte anhand konkreter Beispiele auf, wo sich die Politik der CDU in Eislingen positiv niederschlägt und sichtbar wird. Auf diesem Weg wolle man fortfahren und mit einer starken Liste Platz 1 in der Eislinger Parteienlandschaft verteidigen. Bevor es an das von den Kandidaten und Mitgliedern der CDU bereitgestellte, reichlich gedeckte und von Karin Schuster sowie Manuela Raichle organisierte Buffet ging, stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten kurz den rund 80 Besuchern vor. Unter ihnen Alt-Bürgermeister Günther Frank, Feuerwehrkommandant Jürgen Reick, EKG-Schulleiter Stephan Arnold, die stellvertretende Schulamtsleiterin Elke Weccard, VHS-Leiterin Ute Schwendemann, der CDU-Kreisvorsitzende Kai Steffen Meier, der CDA-Kreisvorsitzende Nikolai Klotzbücher sowie Vertreter der anderen Parteien in Eislingen. Die SPD-Fraktion war fast vollzählig gekommen.

An der Bar versorgt wurden die Besucher von Selina und Thomas Raichle sowie Nathalie und Isabelle Autenrieth. Bei Bier, Wein, Häppchen und guten Gesprächen endete der Abend erst nach Mitternacht. Ein riesiges Dankeschön für die perfekte Vorbereitung und Geduld gebühre daher auch den Haustechnikern Andreas Dexheimer, Ralf Greuter und Heinz Kress, so der Stadtverbands-Vorsitzende Axel Raisch.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 376

zur Druckansicht

Eislingen

Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, beim Vortrag


Eislingen

Pfarrer Rainer Hinzen zusammen mit Oberbürgermeister Klaus Heininger

Eislingen

Der blinde Geiger Jörg Seybold mit Alois Moretti, der 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen war

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neue Mitarbeiterinnnen in der Stadtverwaltung

Anfang September haben Nicole Tengler und Elma-Melisa Zunic im Rathaus begonnen

27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die gelernte Verwaltungsfachangestellte Nicole Tengler unterstützt das Kultur- und Sportamt als Sekretärin. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen zum Abonnementssystem und zum städtischen Kulturprogramm. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger bei ihr die Bücher ‚Eislingen. Stadt der Vielfalt‘ und ‚Zeitzeugen‘ erwerben. In ihrer Freizeit geht sie mit ihrer Familie viel wandern. Der...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen geht gestärkt in Kommunalwahljahr

Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands

25.9.2023 - CDU Eislingen

Die CDU Eislingen hat ihren Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Unter der Leitung der CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer wurden der Vorsitzende Axel Raisch sowie seine Stellvertreter Hans Jörg Autenrieth und Martin Leyrer in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schatzmeister und Schriftführer ist der örtliche JU-Vorsitzende Tom Schneider. Die Öffentlichkeitsarbeit vera...

..lesen Sie hier weiter


Junge Union Eislingen/Salach/ Ottenbach wählt neuen Vorstand

25.9.2023 - PM JU

Am 08.09.2023 fand die Hauptversammlung der Jungen Union Eislingen/Salach/Ottenbach in Eislingen statt.

Ein großer Dank gilt dem bisherigen Vorstand und der ehemaligen Vorsitzenden der JU Barbara Schilling für die engagierte Arbeit in den letzten Jahren.
Dabei wurde Tom Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits in der Rede zu seiner Kandidatur kündigte er an, im Falle einer erfolg...

..lesen Sie hier weiter


Demenz – die Welt steht Kopf

Informative Aktionen in Eislingen rund um den Welt-Alzheimer-Tag

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimer-Tages gibt es in der Zeit vom 19. September 2023 bis 13. Dezember 2023 in Eislingen für alle Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein vielfältiges Programm. Geboten sind verschiedene Vorträge, ein Büchertisch, ein Info-Stand mit Mitmachaktion und eine Filmvorführung.

Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimer-Tages lautet: â...

..lesen Sie hier weiter


Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

17.9.2023 - CDU PM

Beim Jahresempfang der CDU Eislingen mit Bürgermeister a.D. Joachim Schuster erlebten die zahlreich erschienen Gäste einen kurzweiligen Abend rund um Fußball und Politik

Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

Selten war eine politische Veranstaltung so unterhaltsam und nachhaltig zugleich. In jeder Hinsicht erfüllte diesen Anspruch der Besuch von Joachim Schuster beim Jahresempfang der CDU E...

..lesen Sie hier weiter


Neues zum Bau der Kita „Stadtkäfer“ in Eislingen

Auf der Baustelle im Beund gehen die Arbeiten voran

12.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Zwei Schwerlasttransportern befördern aktuell die vorproduzierten Holzmodule im Pendelverkehr auf die Baustelle im Beund. Vor Ort lädt ein 100 Tonnenkran die Module ab und bringt sie an den richtigen Platz. Das Aufrichten der 53 Holzmodule wird Ende dieser Woche abgeschlossen. Im nächsten Schritt werden dann die Fenster eingebaut und mit dem Innenausbau begonnen. Die Arbeiten werden zum neuen ...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkreisel bereits im September fertig

Einladung zur offiziellen Eröffnung des Eislinger Hirschkreisels am 8.9.2023

24.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Umbau der Hirschkreuzung zu einem Kreisverkehrsplatz wird nach 11 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Im September kann die neugestaltete Hirschkreuzung für den Verkehr freigegeben werden.
Die günstigen Witterungen im Winter und Frühjahr sind Grund dafür, dass der Kreisel zwei Monate vor dem geplanten Bauende fertig wird. Bis auf eine kurze Schneeperiode im Januar konnte konstant durchgearbei...

..lesen Sie hier weiter


Die MfE, auferstanden aus Ruinen, feiern am Samstag auf den Filsterrassen

Samstag 29. Juli, 18 Uhr. Filsterrassen bei der Eislinger Stadthalle.

26.7.2023 - PM MfE

Sie waren noch niemals in New York, noch niemals auf Hawaii, waren noch nie so richtig frei? Dann sind wir so frei, Sie am kommenden Samstag auf die Eislinger Filsterrassen einzuladen, zum vielleicht letzten Abenteuer, das unsere verkrampfte Zeit zu bieten hat. Zum Sommerfest der Menschen (Menscher und Männer) für Eislingen. Bringen Sie ihren Kreisellauf in Schwung mit einem Hirschwasser oder ...

..lesen Sie hier weiter


Der Kindergarten im Tälesweg nimmt Gestalt an

Es entsteht Platz für 98 Kinder zum Spielen, Toben, Erkunden und Wachsen

24.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Letzte Woche haben die Holzbauarbeiten für den viergruppigen Kindergarten vor Ort im Tälesweg begonnen. Die gesamte Baumaßnahme wird noch etwa ein Jahr andauern, bevor der neue Kindergarten voraussichtlich im Oktober 2024 in Betrieb geht.
98 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden dort viel Platz zum Toben und Spielen haben.
Vergangene Woche wurden im Tälesweg die Wandelemente des Erd...

..lesen Sie hier weiter


Drei neue Mitarbeiterinnen im Eislinger Rathaus

Martina Mühlberger, Stefanie Darabos und Lena Haas haben ihre Arbeit aufgenommen

19.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Die studierte Diplom Verwaltungswirtin Martina Mühlberger hat die Leitung des Amtes für Immobilien übernommen. Sie ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen, die die städtischen Immobilien und die dazugehörigen Miet- und Pachtverträge betreffen. Außerdem ist sie für die Abwicklung von Kaufverträgen zuständig. In ihrer freien Zeit ist sie gerne mit dem Fahrrad u...

..lesen Sie hier weiter



07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1153 Jahresempfang der CDU Eislingen „Jeder Mensch ist einzigartig!“ - eislingen-online 16.4.2019 ]
_2019/2019_1153.sauf---_2019/2019_1153.auf