zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Rollen für Bewegung“ im Eichenbachstadion in Eislingen

Spendensummen für das 4. 24h-Benefiz-Rollstuhlrennen stehen fest

08.9.2019 - PM

 

Größte Einzelspende über 1.650 Euro kommt von Stahlbau Nägele - Insgesamt wurden 15.000 Euro eingefahren

27 Teams haben am 13. und 14. Juli in der vierten Auflage des 24-Stunden-Benefiz-Rollstuhlrennens im Eislinger Eichenbach-Stadion mit jedem gefahrenen Kilometer um Sponsorengelder für den „Kreisverein Leben mit Behinderung Göppingen e.V.“ gekämpft.

Jetzt konnte endgültig die Endabrechnung erstellt werden. So sind nun 15.000 Euro für die vielfältigen Aufgaben des Kreisvereins zusammengekommen. Die größte Einzelspende kam dabei von der Firma Stahlbau Nägele aus Eislingen, die ein großes Team beim 24h-Benefiz-Rollstuhlrennen am Start hatte.

Und so konnte Frank Däschler, Bauleiter bei Nägele und Teamchef des Nägele-Rolli-Teams, in Vertretung der Geschäftsleitung, der 1. und 2. Vorsitzenden des Kreisvereins Brigitte Buschhaus-Over und Angelika Simon-Bergmann einen Scheck über 1.650 Euro überreichen.

Frank Däschler war voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung: „Für uns als Team war das eine ganz große Erfahrung. Die Motivation hat uns regelrecht beflügelt und so war nach der Veranstaltung die Motivation etwas zu tun, was anderen hilft, noch höher als vorher. Diejenigen die sich anfangs noch etwas zurückgehalten hatten, haben während des Rennens aber erkannt wofür man das macht und den Wert der Veranstaltung verstanden. Alle unsere Teilnehmer waren danach noch mehr Feuer und Flamme. Ausnahmslos jeder hat gesagt, dass sie das nächste Mal wieder dabei sind.“

Die 1. Vorsitzende des „Kreisvereins Leben mit Behinderung Göppingen e.V.“, Brigitte Buschhaus-Over freute sich zusammen mit ihrer Vorstandskollegin Angelika Simon-Bergmann riesig über den Beitrag von Stahlbau Nägele: „Wir sind sehr dankbar, stolz und glücklich über die Teilnahme aller 27 Teams und damit auch des großen Teams von Stahlbau Nägele, das mit 1271 Runden 508,4 km erreicht hat. Und damit aufgerundet 1.650 Euro, als größte Spende, eingefahren hat. Vielen Dank für die Kreativität, Originalität und den besonderen Spaßfaktor für die Besucher. Stahlbau Nägele hat, genauso wie die anderen Teams, viel Teamgeist gezeigt und damit auch die andere Teams mitgezogen, denn das Ziel war, dass nicht einer gewinnt, sondern, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um möglichst viele Kilometer für den guten Zweck zu errollen.“

Die Spenden werden nun für das vielseitige Freizeitangebot des Kreisvereins für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen und unterschiedlichsten Alters verwendet. Für die Freizeittreffs, die vereinseigene Kerzenwerkstatt, für Fitness-, Musikprojekte mit dem Eislinger Kinder- und Jugendbüro und für Übernachtungsmöglichkeiten in der Süssener Bettlad. Und für die Sommerfreizeiten, die immer wieder mit vielen ehrenamtlichen Betreuern gestemmt werden müssen.
Ohne diese großzügige Unterstützung von Stahlbau Nägele und den vielen, anderen Teams, könnte dieses ehrenamtliche Engagement alleine nicht durchgeführt werden.

Der Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V. dankt allen Sponsoren, die mit kleinen wie großen Geld- und oder Sachspenden zu dieser Spendensumme beigetragen haben ganz herzlich!

Das Eichenbachstadion in Eislingen wurde zu einem Ort der Begegnung, denn neben dem Spendensammeln ging es auch um Spaß und Gemeinschaft.
Danke für 24h im Zeichen der Inklusion und Gemeinschaft.

Der Kreisverein setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 für Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft ein. Durch das 24-Stunden-Benefiz-Rollstuhlrennen werden zahlreiche Programme des Kreisvereins unterstützt, die dazu dienen, die Inklusion von behinderten Menschen zu verbessern.

Orgateam „Rollen für Bewegung“
Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.09.2019: 2597

zur Druckansicht

Eislingen

Mischa Schubert (Metallbaumeister bei Nägele), Brigitte Buschhaus-Over (1. Vorsitzende des Kreisvereins), Angelika Bergmann (2. Vorsitzende des Kreisvereins), Frank Däschler (Bauleiter bei Nägele und Teamleiter des Nägele-Rolli-Teams) und Ute Kurtz (Asistenz Kalkulation bei Nägele)


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Städtische Ehrung für Sporterfolge im Jahr 2024

Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht

10.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag, 31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel,...

..lesen Sie hier weiter


BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining: Sport und Spenden für den guten Zweck

Über die Feiertage bereits über 1000 km trainiert

09.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Das BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining ist in vollem Gange und hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bislang beteiligen sich 51 sportlich Aktive, die in der Zeit von Heiligabend bis Dreikönig gemeinsam über 1000 Kilometer gelaufen oder nordisch gewalkt sind. Dabei geht es nicht nur um Fitness, sondern auch um einen guten Zweck.

Spannender Wettkampf um die Spitze

Bei de...

..lesen Sie hier weiter


Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes am Samstag, 28.12.2024

Waldweihnachtspfad und BEN-I-FIT Winterlauftraining betroffen

27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Organisatoren-innnen des Waldweihnachtspfads weisen darauf hin, dass am Samstag, den 28. Dezember 2024 eine Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes und Umgebung angesetzt ist. Von einem Besuch, bzw. eines Trainigslaufs an diesem Tag sollte Abstand genommen werden.


BEN-I-FIT: über die Weihnachtstage bereits 250 Kilometer erlaufen

27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Aktiven von BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining haben sich über die Weihnachtstage einer besonderen Herausforderung gestellt: Im Rahmen des Winterlauftrainings legten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam beeindruckende 250 Kilometer zurück.

Während die meisten die Feiertage nutzen, um sich zu entspannen, war für die Eislinger Bewegung angesagt.Das Ziel war es, auch in der kalten J...

..lesen Sie hier weiter


Heiligabend in Eislingen: Ab sofort bei BEN-I-FIT die Fitness steigern

Strecke ist ausgeschildert, Startfahne gehisst, Zeiteingabe freigeschaltet

23.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Ab sofort können wieder fleissig die Trainingsrunden ab dem Brentenholz-Parkplatz gedreht werden. Die Strecken sind mit den Holzpfeilen in Rot und Blau ausgeschildert, das Startbanner hat der Bauhof installiert und die webgestützte Zeiterfassung ist freigeschaltet.
Sich einfach anmelden und online die eigenen Trainingszeiten erfassen und gleichzeitig mitverfolgen, wer sonst noch unterwegs war....

..lesen Sie hier weiter


FC Eislingen: Sonderausgabe der Stadionzeitung 2024/25 erschienen

22.12.2024 - PM FCE, Thomas Rupp

Die Sonderausgabe der Stadionzeitung des FC Eislingen ist erschienen und kann als pdf-Dokument hier heruntergeladen werden.




fce/Stadionheft_Sonderausgabe_2024_12_18.pdf


Öffnungszeiten über die Feiertage Rathaus, Hallenbad Wertstoffhof Eislingen

Das Eislinger Hallenbad hat zwischen den Feiertagen geöffnet

20.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Rathaus, das Hallenbad, die Stadtbücherei und der Wertstoffhof haben in den Weihnachtsferien geändert geöffnet.
In den Weihnachtsferien laden das Hallenbad und die Sauna zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein.
Das Hallenbad und die Sauna haben in den Weihnachtsferien zu geänderten Öffnungszeiten geöffnet. Von Montag, 23.12.2024 bis Donnerstag, 26.12.2024 bleibt das Hallenbad u...

..lesen Sie hier weiter


5. Eislinger Winterlauftraining BEN-I-FIT: Gemeinsam fit ins neue Jahr

17.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Vom 24. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 steht in Eislingen alles im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Das beliebte Winterlauftraining BEN-I-FIT geht in die fünfte Runde und lädt Laufbegeisterte sowie Nordic-Walking-Fans ein, aktiv zu werden und Kilometer zu sammeln und eigene Bestzeiten zu erlaufen – individuell, flexibel und in der Gemeinschaft!

Anmeldung und Teilnahme
Die Anmel...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: 54 Sportabzeichen im Eichenbach-Stadion.

36 Goldene-14 Silberne und 4 Bronze wurden verliehen

02.12.2024 - Franz Rink

Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion fand am 22. November im Nebenzimmer des ASV Spartania Eislingen statt. Das Deutsche Sportabzeichen, ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter kann einmal pro Jahr erworben und beurkundet werden.
Ãœbungsleiter Franz Rink konnte dabei zahlreiche Absolventen (27) und die Sportabzeichenreferentin Waltraud BÃ...

..lesen Sie hier weiter


AOK-Aktion: Strampeln für Gesundheit und Klima

„Mit dem Rad zur Arbeit“: Radfahrer legten mehr als 212.356 Kilometer zurück

01.11.2024 - PM AOK

Starke Bilanz für Gesundheit und Umwelt: Insgemsamt 484 Menschen in 48 Teams aus dem Raum Esslingen und Göppingen haben bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) kräftig in die Pedale getreten. Bei der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs legten die Teil-nehmenden 212.356 Kilometer zurück. Vorgabe war, von Mai bis August an min-destens 20 Tagen das F...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Rollen für Bewegung“ im Eichenbachstadion in Eislingen - eislingen-online http://www.eislingen-online.de