|
Maximilian Kindler holt Silber in München
16.11.2019 - TSG Fechten
Vergangenes Wochenende fand das Aktiven Turnier „Grünwalder Wappen“ in München statt. Acht Fechterinnen und Fechter, samt Trainer aus Eislingen waren Samstag und Sonntag vor Ort.
Am Samstag ging es los mit dem Einzelwettbewerb der Herren.
Hier schnitt Maximilian Kindler (TSG Eislingen), als bester Eislinger ab und stellte sein Können auf der Planche unter Beweis. Mit sechs Siegen und keiner Niederlage in der Vorrunde, lief für Maxi ab Minute eins des Turnieres alles nach Plan. In der anschließenden
Direktausscheidung knüpfte er an seine hervorragende
Vorrunde an und setzte sich ohne größere Probleme, ein Gefecht nach dem anderen, gegen Wolfgang Tanzmeister (Österreich) mit 15:7, Pascal Becher (NR Fechtzentrum Solingen) mit 15:5, Björn Hübner-Fehrer (Future Fencing Wehrbach) mit 15:10 und Luis Bonah (TSV Bayer Dormagen) ebenfalls mit 15:10. Im Viertelfinale traf Maxi dann auf Andres Hernandez Caballero (Spanien) und besiegte in souverän mit 15:12. Im Halbfinale war er nicht zu stoppen und fegte seinen
Kontrahenten Lorenz Kempf (TSV Bayer Dormagen) mit 15:5 klar von der Bahn. Erst im Finale ging Maxi dann die Puste aus und er musste sich Richard Hübers (TSV Bayer Dormagen) mit 8:15 geschlagen geben, gegen den er in der Vorrunde noch 5:4 gewonnen hatte. So schloss er das
Turnier mit einem überragenden zweiten Platz ab und zeigte der
nationalen und internationalen Konkurrenz wieder einmal, dass er den Bogen raus hat. Frederic Kindler (TSG Eislingen) musste sich
in der Direktausscheidung der besten sechzehn dem Spanier Guillermo Mancheno (Spanien) mit 15:10 geschlagen geben und verlor anschließend auch den Hoffungslauf mit 15:10 gegen Luis Bonah (TSV Bayer Dormagen) und belegte damit einen guten 13. Platz. Adrian Degen (TSG
Eislingen) sicherte sich mit Rang 24 seinen Platz unter den besten 32 Fechtern dieses Tages. Ralph Rommelspacher (TSG Eislingen) belegte Platz 33, Thomas Schaich (TSG Eislingen) Platz 40 und Simon Rapp (TSG Eislingen) Platz 51.
Sonntags ging es dann mit den Damen weiter. Hier schnitt Ann-Sophie Kindler (TSG Eislingen) als beste Eislingerin ab. Sie startete mit vier Siegen und einer knappen Niederlage in der Vorrunde fast
perfekt in diesen Wettkampf. Aufgrund der guten Vorrunde hatte sie im ersten Durchgang der Direktausscheidung ein Freilos und setzte sich danach im Tableu der besten 32, souverän mit 15:5 gegen Katharina Peter (TSV Bayer Dormagen) durch. Im 16er KO musste sie sich dann knapp mit 13:15 Julika Funke (FC Würth Künzelsau) geschlagen geben. Danach gewann sie drei Gefechte in Folge im Hoffnungslauf, zuerst mit 15:12 gegen Anna Smirnova (Russland), gegen die sie in der Vorrunde noch 5:4 verloren hatte, danach gegen Beatrice Dalla Vecchia (Italien) mit 15:9 und dann gegen Alina Moseyko (Russland) mit 15:13 und kämpfte sich damit in die Direktausscheidung der besten Acht zurückt. Hier unterlag sie dann der späteren Turniersiegerin Benedeta Baldini
(Italien) mit 15:13 und beendete das Turnier mit einem guten sechsten Platz. Karen Fischer (TSG Eislingen) sicherte sich mit Rang 29 ihren Platz unter den besten 32. Paula Singer (TSG Eislingen) telegte den
39. Platz.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 16.11.2019: 2397
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG Fechten -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ist wieder geschmückt
28.11.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Lange schon ist es den Eislinger Selbstständigen ein Anliegen, jedes Jahr vor dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus zu schmücken.
Dazu hatte die 1. Vorsitzende Regina Klaiber, Geschenkpakete und Kugeln vorbereitet. Heute um 9:45 Uhr rückte dann die Drehleiter der Eislinger Feuerwehr zum Rathaus an, damit der Schmuck entsprechend platziert werden konnte.
Während der K... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Namenspatronin wird gefeiert - Patroziniumsfest im Altenzentrum St. Elisabeth
20.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Am vergangenen Freitag haben die Mitarbeiter und Bewohner des Hauses das Patrozinium im Altenzentrum St. Elisabeth gefeiert. Bei der Feier wurde der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Namenspatronin und Schutzbefohlene des Hauses gedacht.
Die Feier an diesem Tag startete mit einem Gottesdienst, der von Herrn Pfarrer Winckler und Herrn Riedmüller für Elisabeth von Thüringen gehalten wur...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Happy Kürbis und Laternenfest in Krummwälden! Ich geh mit meiner Laterne, hieß es am Freitag den 10. November. 17.11.2023 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Am letzten Wochenende vor Halloween trafen sich viele kostümierte Kinder mit ihren Mamis & Papis, beim Obst- und Gartenbauverein zum Kürbis-Halloween-Nachmittag in Krummwälden. Am Anfang wurden die Gäste vom Krummwäldener Dorfgeist begrüßt und mit einer süßen Leckerei und einer Laufstempelkarte versorgt. Im Hinterhof wurden mit viel Liebe und Engagement Kürbisse geschnitzt und bunt bema... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Häusliche Gewalt ist keine Privatsache Veranstaltungen im November 23 gegen Gewalt an Frauen von efa und Kreisfrauenrat 14.11.2023 - Eislinger Frauenaktion efa Montag, 20.11.2023 um 15:30 Uhr, Rathausplatz Göppingen
2022 wurden in Deutschland 133 Frauen von ihrem Partner oder Expartner getötet. Es werden 133 rote Schuhpaare von Frauen auf dem Rathausplatz in Göppingen aufgestellt. Jedes Paar Schuhe soll auf eine getötete Frau hinweisen. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göppingen und der Stadt Göppingen, Tamara Orban und Anja-Vere... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Candle-Light-Dinner im Café des Altenzentrums St. Elisabeth Abendessen bei Kerzenschein 13.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag waren die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth im hauseigenen Café zum Candle-Light-Dinner eingeladen. Das Küchenteam hatte für den besonderen Abend ein leckeres 3-Gänge-Menü zubereitet.
Als die Bewohner im festlich dekorierten Café Platz genommen hatten, begrüßte die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller die Bewohner...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  12. Offene Bayrische Meisterschaft im Sport Stacking Zweites WSSA Saison Turnier 2023/2024 08.11.2023 - Sport-Stacking im Talx Martin Dworak Am Samstag fanden in Speichersdorf die 12. Offene Bayerischen Meisterschaft im Sport Stacking statt. Am Start waren auch insgesamt 25 Teilnehmer aus Baden-Württemberg. Die stärkste Manschaft stellte dabei der TV89 Zuffenhausen mit 15 Startern weitere Teilnehmer kamen mit jeweils drei Starten von Die Gosbächer und von Stack Fire Eislingen sowie jeweils zwei Starter vom Team Seitzer und TeamFai... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Im 'Jahr der Mandoline' - Konzert Samstag, 18. November 2023 - St. Markus Kirche Eislingen 08.11.2023 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) Zu einem Konzert im „Jahr der Mandoline“ lädt das Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen ein.
Das Konzert findet am 18. November 2023 um 19:30 Uhr in der St. Markus-Kirche, Eislingen, Kirchstr. 33, statt.
Als Gastorchester dürfen wir das Mandolinenorchester Rechberghausen begrüßen
Mandolinen, Mandolen, Gitarren und Kontrabass präsentieren ein einzigartiges und unterhaltsames Pro... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Betreuungsgruppen des Altenzentrums St. Elisabeth in Ottenbach und Eislingen Kleine Auszeit gefällig! 06.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani In der Betreuungsgruppe kommen Seniorinnen und Senioren zusammen, die gemeinsam bei Kaffee und Kuchen einige schöne Stunden am Nachmittag verbringen möchten.
Die Betreuungsgruppe Eislingen Süd findet seit Oktober im neurenovierten Café des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Café treffen sich die Teilnehmer immer mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Auch in Ottenbach gibt es seit neuestem... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Beim Oktober-Cleanup: Viel wilder Müll an der Krumm
30.10.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am 28. Oktober fand die monatliche Müllsammelaktion der Eislinger Cleanup Gruppe statt. Treffpunkt war der Uhlandbrunnen in der Talstraße. Nach einem kurzen Frühstück mit Brezeln zogen die 11 fleißigen Müllsammler*innen in unterschiedliche Richtungen los, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien.
Die wilden Müllkippen an den Altkleider- und Altglascontainer sind bei den Cleanups immer w... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Seniorenfeier: Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth feiern mit
30.10.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Jedes Jahr wird von der Stadt Eislingen ein unterhaltsamer Nachmittag für die ortsansässigen Senioren organisiert. Am vergangenen Donnerstag war es soweit. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wurden eingeladen.
Begeistert machten sich alle auf den Weg zur Stadthalle um pünktlich um 14:00 Uhr ihre Plätze einzunehmen. Die Feierlichkeiten begannen mit einer...
..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|