zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislingen: Große Bühne für sportliche Erfolge

Sportlerehrung: Eislingen hat viele heiße Eisen im Feuer.

02.12.2019 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Ob ambitionierter Sportler im Leistungsbereich oder Nachwuchssportler auf dem Sprungbrett zum Erfolg – 96 Eislinger Athleten haben sich durch ihre nationalen und internationalen Erfolge Respekt und Anerkennung verdient.
In einem festlichen Rahmen in der Stadthalle präsentierte sich ein beeindruckender Ausschnitt der Vereinsvielfalt, deren sportliche Bilanz sich mehr als sehen lassen kann.

Mit Sicherheit zählt die Sportlerehrung zu den besonderen und schönsten Terminen im Jahreskalender des Eislinger Stadtoberhaupts, wenn sportliche Leistungsträger für ihre hart erkämpften Erfolge persönlich beglückwünscht und ausgezeichnet werden können. Landes-, Deutsche- Europameister und
- als besonderes Highlight an diesem Abend - ein Vize-Weltmeister, gaben sich reihenweise die Klinke in die Hand, als sie von Oberbürgermeister Klaus Heininger auf die Bühne gebeten wurden. Mit einem Plädoyer für den Vereinssport zeigte sich das Eislinger Stadtoberhaupt in seiner Laudatio als engagierter Befürworter und Unterstützer der sportlichen Vielfalt.
„Sportaktivitäten, besonders in den Vereinen, haben soziale Bindekraft, die ihresgleichen sucht. Sie tragen maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei und fungieren als Fels in der Brandung unserer gesellschaftlichen Veränderungen“, unterstrich er. Menschen könnten hier unkompliziert und ohne Barrieren zusammenkommen, Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen. Gemeinsam Sport zu treiben sei ein verbindendes Erlebnis jenseits anonymer Wohngebiete oder kultureller, sozialer und sprachlicher Unterschiede, sagte er zu den vielen Möglichkeiten in Eislingen, Sport vor Ort zu betreiben. Hier könne man, wie bei kaum einer anderen Freizeitbeschäftigung, Menschen auf vielfältige Weise zusammenführen, war sich das Stadtoberhaupt sicher. „Wie erfolgreich unsere Eislinger Athleten diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen und tagtäglich praktizieren, zeigen die vielen Auszeichnungen, die ich heute übergeben darf“, honorierte er jede persönliche Leistungsbilanz und verdeutlichte, dass die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler bei dieser Ehrung in besonderer Weise Vorbilder in unserer Gesellschaft seien. Bei der Übergabe der eigens für diesen Anlass angefertigten Medaille und einem Präsent wurde für jeden Athleten zum Saisonabschluss noch einmal ein Glanzlicht am Ende eines erfolgreichen Jahres gesetzt. Nicht vergessen wurde bei dieser Gelegenheit, dass hinter jedem Spitzensportler Betreuer, Eltern, Vereinsvorstände und Schiedsrichter stehen, die durch gute Rahmenbedingungen und im Hintergrund an den Leistungen mitwirken. Deshalb war es dem Stadtoberhaupt ein wichtiges Anliegen, diesem Personenkreis einen besonderen Dank auszusprechen. Auch sie würden große Leistung zeigen und überdies meist ehrenamtlich. Im Anschluss an den kurzweiligen Ehrungsteil genossen die rund 250 Gäste in der voll besetzten Stadthalle ein warmes Büfett, bei dem gerne zugegriffen wurde. Musikalisch umrahmte die Band „Al inclusive“ stimmungsvoll den geselligen Teil der sportlichen Gala.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1709

zur Druckansicht

Eislingen

„Eislingen hat m e h r zu bieten als starke Frauen und schöne Männer“, lautete einst ein Slogan der Eislinger Frauen Aktion. Deutlich sichtbar wurde dies erneut bei den vielen außergewöhnlichen sportlichen Leistungen. Im Bild: Die Säbelfechter der TSG Eislingen


Eislingen

Strahlende Gesichter auf der Bühne zeigten, dass die harten Trainings-stunden längst vergessen sind. Im Bild: Fußballerin Paula Drienko (links) und OB Klaus Heininger (rechts).

Eislingen

Eine Medaille als weltbeste Vorbereiterin der Sportlerehrung und Blumen übergab OB Klaus Heininger der städt. Mitarbeiterin Ute Schwendemann für den letzten Ehrungsabend als "Aktive"

Eislingen

Ein schmuckes Bild gaben die Forest Rebels ab. In historisch nach-empfundener Westernkleidung, die auch im Wettkampf getragen wird, nahmen sie die Ehrung entgegen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Generationenübergreifender Besuch in der Tagespflege St. FranziskusAm vergangene

20.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am vergangenen Mittwoch sorgte ein ganz besonderer Besuch in der Tagespflege St. Franziskus für herzliche Momente: Eine Gruppe von Kindergartenkindern des Kindergartens Piccolino verbrachte einen fröhlichen Nachmittag mit den Senioren der Einrichtung. Das Treffen stand ganz im Zeichen der generationenübergreifenden Begegnung und bot sowohl den jungen als auch den älteren Teilnehmern eine wert...

..lesen Sie hier weiter


Einladung zur Winterwanderung des OGV-Krummwälden

Sonntag, 19.01.2025

15.1.2025 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax

Unsere erste gemeinsame Unternehmung im neuen Jahr führt uns anlässlich unserer schon traditionellen Winterwanderung Richtung Ottenbach. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden und starten unsere Tour zum
Gasthaus Buchs in Ottenbach. Dort werden wir gegen 16 Uhr erwartet,
um den Nachmittag gemütlich bei Kaffee oder einem Essen nach der Speisekarte auskli...

..lesen Sie hier weiter


Europa-Abgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler kommt nach Eislingen

Deutschland in Europa

13.1.2025 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Die CDU Eislingen lädt die interessierte Bürgerschaft zum Stammtisch am 23. Januar ab 19 Uhr in den „Adler“ ein.
Nach Ausführungen von Prof. Dr. Andrea Wechsler zu aktuellen Themen der Europapolitik sowie zur Bedeutung der anstehenden Bundestagswahl für die EU besteht die Möglichkeit zur Diskussion zu diesen sowie anderen die Bürger bewegenden Themen. Andrea Wechsler vertritt Nordwürt...

..lesen Sie hier weiter


Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll

Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt

11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll...

..lesen Sie hier weiter


Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen Ballettaufführung

10.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Mittwoch hatten einige Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth – sowohl aus dem Betreuten Wohnen als auch aus der stationären Pflege – die Gelegenheit, die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ des Classico Ballet Napoli in der Stadthalle Göppingen zu besuchen. Die Vorstellung begann um 19:00 Uhr und entführte die Zuschauer in die zauberhafte Welt von Tschaikowskys Musik und beeindr...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen

Demokratie ist nie bequem!

09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch

Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger besuchen das Altenzentrum St. Elisabeth

07.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Freitag vergangener Woche brachte der Besuch der Sternsinger von der Katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen eine besondere Atmosphäre in das Altenzentrum St. Elisabeth. Insgesamt 11 Kinder, begleitet von drei engagierten Betreuern, waren unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Gutes zu tun.

Die erste Station ihres Besuchs war die Kapelle des Altenzentrums...

..lesen Sie hier weiter


Cleanup Eislingen: Auch im neuen Jahr geht's weiter!

30.12.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Liebe Menschen in Eislingen,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Euch Cleanup Eislingen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller positiver Veränderungen, Gemeinschaft und vor allem Sauberkeit werden!

Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viel erreicht und unsere Stadt stück- und zeitweise zu einem schöneren und saubereren Ort gemacht. Das Bewusstsein für unser Müllproblem wäc...

..lesen Sie hier weiter


Einladung zum 13. Adventsfeuer

Samstag, 21.Dezember 2024 beim Dorfgemeinschaftshaus Beginn 16:00 Uhr

17.12.2024 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax

Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage, um ein paar gemütliche Stunden im Hof beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden zu verbringen. Sie werden von uns mit Grill- und Currywurst, Gulaschsuppe, Glühwein und nichtalkoholischen Getränken bewirtet. Die AWO Eislingen wird wieder ihre bekannte Feuerzangenbowle und Stockbrot zubereiten. Für die musika...

..lesen Sie hier weiter


'Lebendiger Adventskalender' in der Tagespflege St. Franziskus

11.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Abend des 10. Dezember 2024 fand der 'Lebendige Adventskalender' im festlich beleuchteten Garten des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Rahmen der Veranstaltung kamen die Besucher der Tagespflege St. Franziskus zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Nach der Begrüßung durch die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller eröffnete ein Gedichtvortrag mit dem ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislingen: Große Bühne für sportliche Erfolge - eislingen-online http://www.eislingen-online.de