zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislingen: Große Bühne für sportliche Erfolge

Sportlerehrung: Eislingen hat viele heiße Eisen im Feuer.

02.12.2019 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Ob ambitionierter Sportler im Leistungsbereich oder Nachwuchssportler auf dem Sprungbrett zum Erfolg – 96 Eislinger Athleten haben sich durch ihre nationalen und internationalen Erfolge Respekt und Anerkennung verdient.
In einem festlichen Rahmen in der Stadthalle präsentierte sich ein beeindruckender Ausschnitt der Vereinsvielfalt, deren sportliche Bilanz sich mehr als sehen lassen kann.

Mit Sicherheit zählt die Sportlerehrung zu den besonderen und schönsten Terminen im Jahreskalender des Eislinger Stadtoberhaupts, wenn sportliche Leistungsträger für ihre hart erkämpften Erfolge persönlich beglückwünscht und ausgezeichnet werden können. Landes-, Deutsche- Europameister und
- als besonderes Highlight an diesem Abend - ein Vize-Weltmeister, gaben sich reihenweise die Klinke in die Hand, als sie von Oberbürgermeister Klaus Heininger auf die Bühne gebeten wurden. Mit einem Plädoyer für den Vereinssport zeigte sich das Eislinger Stadtoberhaupt in seiner Laudatio als engagierter Befürworter und Unterstützer der sportlichen Vielfalt.
„Sportaktivitäten, besonders in den Vereinen, haben soziale Bindekraft, die ihresgleichen sucht. Sie tragen maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei und fungieren als Fels in der Brandung unserer gesellschaftlichen Veränderungen“, unterstrich er. Menschen könnten hier unkompliziert und ohne Barrieren zusammenkommen, Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen. Gemeinsam Sport zu treiben sei ein verbindendes Erlebnis jenseits anonymer Wohngebiete oder kultureller, sozialer und sprachlicher Unterschiede, sagte er zu den vielen Möglichkeiten in Eislingen, Sport vor Ort zu betreiben. Hier könne man, wie bei kaum einer anderen Freizeitbeschäftigung, Menschen auf vielfältige Weise zusammenführen, war sich das Stadtoberhaupt sicher. „Wie erfolgreich unsere Eislinger Athleten diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen und tagtäglich praktizieren, zeigen die vielen Auszeichnungen, die ich heute übergeben darf“, honorierte er jede persönliche Leistungsbilanz und verdeutlichte, dass die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler bei dieser Ehrung in besonderer Weise Vorbilder in unserer Gesellschaft seien. Bei der Übergabe der eigens für diesen Anlass angefertigten Medaille und einem Präsent wurde für jeden Athleten zum Saisonabschluss noch einmal ein Glanzlicht am Ende eines erfolgreichen Jahres gesetzt. Nicht vergessen wurde bei dieser Gelegenheit, dass hinter jedem Spitzensportler Betreuer, Eltern, Vereinsvorstände und Schiedsrichter stehen, die durch gute Rahmenbedingungen und im Hintergrund an den Leistungen mitwirken. Deshalb war es dem Stadtoberhaupt ein wichtiges Anliegen, diesem Personenkreis einen besonderen Dank auszusprechen. Auch sie würden große Leistung zeigen und überdies meist ehrenamtlich. Im Anschluss an den kurzweiligen Ehrungsteil genossen die rund 250 Gäste in der voll besetzten Stadthalle ein warmes Büfett, bei dem gerne zugegriffen wurde. Musikalisch umrahmte die Band „Al inclusive“ stimmungsvoll den geselligen Teil der sportlichen Gala.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1206

zur Druckansicht

Eislingen

„Eislingen hat m e h r zu bieten als starke Frauen und schöne Männer“, lautete einst ein Slogan der Eislinger Frauen Aktion. Deutlich sichtbar wurde dies erneut bei den vielen außergewöhnlichen sportlichen Leistungen. Im Bild: Die Säbelfechter der TSG Eislingen


Eislingen

Strahlende Gesichter auf der Bühne zeigten, dass die harten Trainings-stunden längst vergessen sind. Im Bild: Fußballerin Paula Drienko (links) und OB Klaus Heininger (rechts).

Eislingen

Eine Medaille als weltbeste Vorbereiterin der Sportlerehrung und Blumen übergab OB Klaus Heininger der städt. Mitarbeiterin Ute Schwendemann für den letzten Ehrungsabend als "Aktive"

Eislingen

Ein schmuckes Bild gaben die Forest Rebels ab. In historisch nach-empfundener Westernkleidung, die auch im Wettkampf getragen wird, nahmen sie die Ehrung entgegen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Aus CDF wird EDM

EDM-EislingerDemokratischeMitte-neue Wählervereinigung stellt sich zur Wahl

22.9.2023 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Mitglieder der CD-Fraktion im Eislinger Gemeinderat-Jürgen Eisele, Karin Schuster und Manfred Strohm-haben sich entschlossen, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Kandidatenliste in den Wahlkampf zu gehen . Sie werden sich als Wählervereingung EislingerDemokratischeMitte-EDM- den Eislinger Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl stellen.
Ziel Ihres Vorhabens ist es, sich ...

..lesen Sie hier weiter


Die Zwetschgensaison wurde im Altenzentrum St. Elisabeth eingeläutet

22.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Im September beginnt die Zwetschgenzeit. Davon hat sich das Altenzentrum St. Elisabeth inspirieren lassen und eine Zwetschgenwoche für die Bewohner und Gäste der Tagespflege veranstaltet.
Die süße, dunkelblaue Frucht ist nicht nur lecker, sie ist auch sehr reichhaltig an Mineralstoffen und stärkt mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen unser Nervensystem.
Besonders schmackhaft unter der vio...

..lesen Sie hier weiter


Mitgliederversammlung 2023

21.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 20.09.2023 fand die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen in der FC- Vereinsgaststätte in Eislingen statt.
Die 1. Vorsitzende Regina Klaiber begrüßte die Anwesenden, sowie Herrn Oberbürgermeister Klaus Heininger, Herrn Martin Schölkopf, der zur Zeit für das Stadtmarketing bei der Stadt Eislingen verantwortlich ist.

Anschließend bat die Vorsitzende die Versammlung, sic...

..lesen Sie hier weiter


World Cleanup Day auch in Eislingen

Immer mehr Ehrenamtliche unterstützen die Eislinger Cleanup-Initiative

18.9.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel


Nach einer kurzen Sommerpause waren viele fleißigen Helfer*innen von Cleanup Eislingen letzten Samstag zum World Cleanup Day in Eislingen unterwegs, um Müll zu sammeln.

Nach einem kurzen Frühstück am Treffpunkt Bahnhofsparkplatz ging es in Kleingruppen in unterschiedliche Richtungen los. So reichte das Sammelgebiet vom Schlosspark über die Stadthalle bis zur Stuttgarter Straße entlang...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

Das Wetter sorgte für gutes Gelingen

18.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag wurde auch beim Eislinger Herbst wieder durch schönes Wetter bestimmt. So war es kein Wunder, dass auch wieder viele interessierte Besucher die Innenstadt säumten.

Auf der Aktionsbühne wechselten sich Modenschauen der Eislinger Modehäusern mit sportlichen Darbietungen von Vereinen und Fitnesstudios ab.Moderiert wurde das Programm von Oliver Marzian.
Ab 13 Uhr ...

..lesen Sie hier weiter


Fruchtige Verkostung

Das Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Manufaktur Geiger in Schlat

18.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Samstag machten sich einige Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg nach Schlat in die Manufaktur Jörg Geiger. Die Freude war groß, denn der Name war für den ein oder anderen nicht unbekannt. Dort angekommen erwartete uns eine interessante Führung durch die Manufaktur, sowie eine Verkostung von sechs verschiedenen WiesenObst – Spezialitäten. Zu Beginn gab es schon die ersten ...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 17.09.2023

Eislinger Herbst

31.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 17.09.2023 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr den Eislinger Herbst zum Verkaufsoffenen Sonntag. 31 Firmen werden sich an diesem Sonntag beteiligen. Ein Highlight des Events ist, wie auch im Frühjahr, das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen. Die Fahrzeugausstellung wird nach dem großen Interesse im Frühjahr ausgeweitet. Dazu wird neben dem Kron...

..lesen Sie hier weiter


Eiskalte Überraschung im Altenzentrum St. Elisabeth

28.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

An heißen Sommertagen wünscht man sich nichts Sehnlicheres als ein leckeres, kaltes Eis zur Abkühlung. Somit machten sich Julia Liebert (Pflegedienstleitung) und Bettina Peller (Leitung Sozialer Dienst) auf den Weg und verteilten auf allen Wohnbereichen sowie in der Tagespflege verschiedene Eissorten. Egal ob fruchtig oder Eis mit Schokolade – es war für jeden etwas dabei. „Mit so einer Ã...

..lesen Sie hier weiter


Auf die Spiele, fertig, los! - Spannende Spieleabende für die Bewohner im Café S

17.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Jeden Mittwoch- und Donnerstagabend treffen sich Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth im öffentlichen Café zu amüsanten Spieleabenden.
Zur Stärkung für den Abend werden leckere Gerichte von der eigenen Küche vorbereitet. Bei Currywurst mit Pommes, hausgemachtem Flammkuchen oder gefüllten Ofenkartoffeln ist für jeden etwas dabei. Mit gestärktem Magen können dann auch die Spiele begin...

..lesen Sie hier weiter


Zu Gast im Nonna Iolanda

Die Selbstständigen stellen sich vor

08.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Seit dem 21. Februar hat das italienische Restaurant Nonna Iolanda in Eislingen seine Türen für die Gäste geöffnet.

Regina Klaiber, die 1. Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen und Detlev Nitsche, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, besuchten die Brüder Pietro  und Vittorio Cirillo in ihrem Wirkungskreis, um den Verein vorzustellen und überreichten einen Blumenstrau...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1412 Eislingen: Große Bühne für sportliche Erfolge - eislingen-online 02.12.2019 ]
_2019/2019_1412.sauf---_2019/2019_1412.auf