|
„Karneval der Tiere“ - Familien-/Kinderkonzert am Samstag, 14. März 2020, 17 Uhr
in der Christuskirche Eislingen
04.3.2020 - Christuskirche
„Musik & Malerei“ unter diesem Titel präsentieren Verena Zahn (Orgel) und Otmar Lenertz (Sprecher) den „Karneval der Tiere“ – eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns. Die Künstlerin Petra Thüne-Kälberer setzt die Stimmungen der Musik und Texte in Farben um.
Nahezu jedes Kind kennt diese Geschichte: Die Elefanten tröten, der Löwe brüllt und die Schwäne wiegen sich im Einklang auf dem Wasser - mit viel Trubel und Musik entgehen die Tiere und Noahs Familie auf der Arche der Sintflut. Als sie nach langer Reise endlich wieder Land betreten, feiern alle ein großes Fest, den Karneval der Tiere!
Der Löwe mit seinem majestätischen Gebrüll, lahme Schildkröten, die einen Cancan tanzen oder schwerfällige Elefanten, genauso wie rasende Hühner auf Rollschuhen, singende Esel, Ballett tanzende Schildkröten, ein Kater und ein Kuckuck und noch viele weitere Tiere werden von Verena Zahn an der Orgel der Christuskirche musikalisch vorgestellt. Die spannende Geschichte wird von Otmar Lenertz anschaulich und mitreißend erzählt.
Während der Aufführung wird die Künstlerin Petra Thüne-Kälberer die Farben und Klänge der Musik und der Texte auf die Leinwand bringen. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, das Kunstwerk käuflich zu erwerben.
(Nach dem Konzert gibt es Gelegenheit, einen Blick auf das Innenleben der Christuskirchen-Orgel zu werfen, außerdem werden im Gemeindehaus frische Waffeln angeboten).
Herzliche Einladung zu diesem spannenden und unterhaltenden Erlebnis!
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 04.03.2020: 610
zur Druckansicht
 Impressionen von Petra Thüne-Kälberer
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Christuskirche -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Spenden geht immer - Sternsinger virtuell unterwegs. Eislinger Sternsinger sammeln mit Youtube-Video für die Kinder in der Ukraine 02.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Sicherlich ist es schön, wenn die Sternsinger an der Türe klingeln und das Haus direkt segnen. Alle Jahre erfreuten wir uns auch an den von unserer Leserschaft eingesandten Bilder der Sternsinger.
Aber die Pandemie erfordert neue Wege auch beim Sternsingen. Mit einem tollen Video vom Basteln der Kronen bis zum virtuellen Stärken nach getaner Arbeit mit den traditionellen Spaghetti kann jede... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kath. Kirchengemeinde Eislingen: Mit Online-Formaten wird es anders Weihnachten Advent und Weihnachten @ home 22.12.2020 - Kath. Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen Katharina Pilz wenn gewohnte Wege aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sind, kommen mit Kreativität und Einsatz vieler Beteiligter viele neue Projekte zustande, die die Weihnachtszeit 2020 zu einer besonderen und außergewöhnlichen Zeit machen. Hier das erste Beispiel aus der katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen in Eislingen:
Advent und Weihnachten @ home
Bereits seit dem 1.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein besonderer Gottesdienst Musikalischer Abendgottesdienst am Sonntag, 20.11.2020, in der Christuskirche 30.11.2020 - Christuskirche Ein besonderer Gottesdienst fand am 22. November d. J. in der Eislinger Christuskirche statt.
Jährlich wird dieser Tag als Ewigkeits- oder Totensonntag gefeiert im Gedenken an die Verstorbenen. Mit dem Thema „Ewigkeit“ beschäftigen sich Menschen seit Menschengedenken, z.B. auch in der geistlichen Poesie oder in Bild-Darstellungen. Pfarrerin Ursula Pelkner konnte den Konzertorganisten Grego... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Musikalischer Abendgottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 22.11.2020, 18 Uhr mit Pfarrerin Ursula Pelkner (Liturgie) und Gregor Simon (Orgel) 13.11.2020 - Christuskirche Am Sonntag, 22. November 2020, 18 Uhr, lädt die Christuskirchengemeinde Eislingen herzlich ein zu einem Abendgottesdienst. Der Gottesdienst wird liturgisch gestaltet von Pfarrerin Ursula Pelkner. In Erinnerung an die Verstorbenen des letzten Jahres steht eine Bildbetrachtung im Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Musikalisch begleitet Gregor Simon, Diplom-A-Kirchenmusiker und Konzertorganist an d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Endlich wieder: Vielfältige Orgelklänge in der Eislinger Christuskirche Professor Stefan Engels begeistert sein Publikum 29.9.2020 - Christuskirche Nach langer Corona-bedingter Pause konnten interessierte Zuhörer/-innen vergangenen Sonntag in der Eislinger Christuskirche ein herausragendes Orgelkonzert erleben. Professor Stefan Engels (USA) konnte mit viel Eigeninitiative nach Deutschland reisen und spielte sein erstes Konzert in der Eislinger Christuskirche. Er hatte ein äußerst ansprechendes Programm mit repräsentativen Werken aus der ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nach langer Pause: Wieder ein Konzert in der Christuskirche Eislingen Orgelkonzert am Sonntag, 27.09.2020, 18 Uhr, mit Prof. Stefan Engels 15.9.2020 - Christuskirche Mit großer Freude laden wir - nach langer Pause- wieder ein zu einem Orgelkonzert mit Werken von Sigfrid Karg-Elert, Robert Schumann und Max Reger. Wir freuen uns, dass es Prof. Stefan Engels ermöglicht wurde, seine Reise nach Deutschland anzutreten und u.a. in der Christuskirche Eislingen zu musizieren.
Die coronabedingten Infektionsschutzverordnungen werden eingehalten.
Herzliche Einladung ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  St. Markus-Eislingen: Fronleichnam in Coronazeiten Trotz Regenwetter wurde die zulässige Teilnehmerzahl von 100 fast gesprengt 11.6.2020 - Angela Schirling Die Covid-19-Verordnungen machen auch für Gottesdienste an Fronleichnam keine Ausnahme. Wegen des Regens wurde der auf dem Kirchplatz vorgesehene Gottesdienst in der St. Markus- Kirche gefeiert. Für den Schlusssegen ging es dann ins Freie. Dort konnten auch mit ausreichend Abstand zwei Lieder gesungen werden, begleitet von einem Bläserensemble des Musikvereins. Die Musiker hatten sich dazu an ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Christuskirche lädt ein, sich für den Krisen-Newsletter einzutragen
17.3.2020 - Frieder Dehlinger Seit Montag, 16.03. sind nun alle Versammlungen, auch die Gottesdienste, untersagt. - Weil persönliche Kontakte durch die Infektionsgefahr jetzt kaum mehr möglich sind, möchten wir Sie während der Krise über Neuigkeiten aus der Christuskirchengemeinde informieren, seelsorgerliche und geistliche Impulse geben und im Austausch mit Ihnen bleiben. Aus Grund gibt es ab dem kommenden Freitag, 20. ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „Der Karneval der Tiere“ kombiniert mit Versen und Malerei Außergewöhnliches Kinder-/Familienkonzert in der Christuskirche Eislingen 17.3.2020 - Christuskirche In der Christuskirche Eislingen fand am vergangenen Samstag ein außergewöhnliches Kinder- und Familienkonzert statt. Wegen der zur Zeit alles überschattenden Corona-Krise waren leider nur wenige Besucher und Besucherinnen zu Gast. Diese wurden aber durch eine ausgezeichnete Präsentation aller Beteiligten mehr als belohnt.
Der Karneval der Tiere des französischen Komponisten Camille Saint... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Christuskirche Eislingen: Gottesdienste finden mit Infektionsschutz weiter statt Restliche Veranstaltungen abgesagt 13.3.2020 - Christuskirche Die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10:15 Uhr in der Christuskirche Eislingen finden trotz Corona weiter statt.
In der Kirchen wird u.a. durch die Sperrung jeder zweiten Bank für genügend Abstand gesorgt, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Gottesdienste in den kleineren Räumen in Ottenbach und in der Jakobuskirche Krummwälden finden vorerst nicht statt. Auch Kinderkirche, Abend... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|