zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Hauptversammlung des Diakonie- und Krankenpflegevereins (DKPV) ...

... im Gemeindehaus der Christuskirche

12.3.2020 - Christuskirche

 

Pfarrer Dehlinger begrüßte am ersten März-Donnerstag die anwesenden Gäste und berichtete im Tätigkeitsbericht des Vorstands über die seit der letzten Hauptversammlung stattgefundenen Vorstandssitzungen.
Hanne Schnitzler, Leiterin der Sozialdiakonischen Stelle Ehrenamtsförderung, informierte über die verschiedenen Aktivitäten in ihrem Aufgabengebiet, den Begleit- und Fahrdienst, den Besuchsdienst, den Spielenachmittag und die Frauengymnastik, das Freitagsfrühstück, das offene Singen am Dienstag-Nachmittag und den Handwerkerdienst, der viele kleine Hilfsdienste leisten konnte. Die Feierstunde für alleinlebende Senioren am Heiligen Abend findet großen Anklang. Der Eislinger Mittagstisch hat regelmäßig 60 Mittagsgäste und kann mit Fug und Recht als Erfolgsmodell bezeichnet werden.
Allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die in diesen verschiedenen Bereichen tätig sind, dankte Hanne Schnitzler für ihren vorbildlichen Einsatz sehr herzlich.
Sie führte noch weiter aus, dass sowohl 2019 wie auch im neuen Jahr 2020 die pflegenden und betreuenden Angehörigen ins Blickfeld genommen werden. Eine Schulungsreihe, bei der man viele Informationen bekommt und sich austauschen kann, wird angeboten. Auch in einem Trauerfall kann in Zukunft für einfache Aufgaben Unterstützung und Begleitung angeboten werden.
Abschließend dankte Frau Schnitzler Herrn Pfarrer Dehlinger für seine vielfältige Unterstützung, seine „hütenden Augen“ und „mitwirkenden Hände. Dieser wiederum bedankte sich bei Hanne Schnitzler für ihren hervorragenden Einsatz. Er wünschte ihr und allen, die sich ehrenamtlich in diesem umfangreichen Bereich einbringen, weiterhin gutes Gelingen und viel Freude an diesem reichhaltigen Feld der diakonischen Arbeit.

Annemarie Schmid (Rechnerin des DKPV) trug den Kassenbericht für das Jahr 2019 vor. Die Einnahmen und Ausgaben endeten mit einem ganz geringen Minus und wurden im Einzelnen erläutert. Insgesamt hatte der DKPV Ende 2019 200 Mitglieder. Es konnten erfreulicherweise einige neue Mitglieder gewonnen werden. Pfarrer Dehlinger sprach Annemarie Schmid den herzlichen Dank der Christuskirchengemeinde für die geleistete Arbeit und ihr hohes ehrenamtliches Engagement aus, was durch den herzlichen Applaus der Anwesenden unterstrichen wurde. Er führte weiterhin aus, dass das im Jahr 2019 nahezu ausgeglichene Ergebnis nur durch die vielen Aktivitäten und die damit verbundenen Spendeneinnahmen erzielt werden konnte. Für die hervorragende Arbeit in allen DKPV-Projekten wünschte er weiterhin viel Erfolg.

Die Rechnungsprüfung für das Jahr 2019 ergab keine Beanstandungen, der Rechnerin und dem 1. Vorstand des DKPV, Pfarrer Frieder Dehlinger, wurde Entlastung erteilt. Für das ehrenamtliche Engagement des gesamten Vorstandes sprach Roland Esslinger den besten Dank aller anwesenden Mitglieder aus. Die Kassenprüfer Roland Esslinger und Alice Estler wurden für die Jahre 2020 und 2021 einstimmig wiedergewählt.

Verabschiedung aus dem Vorstand
Walter Kärcher und Brigitte Uebele haben erklärt, dass sie sich nicht zur Wiederwahl stellen.
Sie wurden mit herzlichen Worten des Dankes für ihre jahrelange und wertvolle Mitarbeiter aus dem Vorstand des DKVP verabschiedet. Brigitte Uebele konnte an der Sitzung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. An ihrer Stelle nahm Dieter Uebele die Dankesworte entgegen.

Es folgte die Wahl des Vorstandes, dem kraft Amtes Pfarrer Frieder Dehlinger als geschäftsführender Pfarrer der Christuskirchengemeinde und Regina Thode als Kirchengemeinderätin und die Rechnerin Annemarie Schmid angehören. Monika Fröhlich, Petra Eßlinger und Elisabeth Schloz wurden als weitere Vorstandsmitglieder für die Jahre 2020-2026 einstimmig gewählt.

Mit Hinweis auf den bevorstehenden Diakoniesonntag am 26. April 2020 mit Gottesdienst und anschließendem erweitertem Kirchencafé und dem gemeinsam gesungenen Lied „Der Mond ist aufgegangen“ ging die Mitgliederversammlung zu Ende. (I. S.)


 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.09.2023: 27

zur Druckansicht

Eislingen

Der neu gewählte Vorstand des DKPV: A. Schmid, P. Esslinger. M. Fröhlich, Pfarrer Dehlinger, E. Schloz (nicht auf dem Foto: R. Thode) Foto: I.S.


Eislingen

Dieter Uebele (in Vertretung von Brigitte Uebele) und Walter Kärcher

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Christuskirche -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Musik für 2 Trompeten und Orgel in der Christuskirche Eislingen mit Trio Toccata

Sonntag, 8. Oktober 2023, 18.00 Uhr - u.a. 'Wassermusik-Suiten von G.F.Händel'

21.9.2023 - Christuskirche

Am 8. Oktober spielt um 18 Uhr das Trio Toccata Musik für zwei Trompeten und Orgel in der evangelischen Christuskirche Eislingen/Fils. Im Mittelpunkt des Konzerts steht eine Zusammenstellung aus Georg Friedrich Händels Wassermusik-Suiten, deren Uraufführung vor knapp 300 Jahren anlässlich einer königlichen Bootsfahrt auf der Themse begeistert von den Londonern bejubelt wurde. Passend dazu er...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche Eislingen

Sonntag, 24. September 2023, 18 Uhr

17.9.2023 - Christuskirche

Zu einem Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker (Klavier) im Gemeindehaus der Christuskirche unter dem Titel „Wach auf, mein Herzens Schöne“ laden wir herzlich ein. Weitere Titel sind u.a. „The Sally Garden“ ((Benjamin Britten, „Der Fischerknabe“ (Franz Liszt) oder „Custro Madrigales amatorios“ von Joaquin Rodrigo. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebete...

..lesen Sie hier weiter


Singkreis- Sommerfest in Eislingen

Singkreis Salach und Chor der Christuskirche beim gemeinsamen Chorabschluss

17.8.2023 - Christuskirche

Da das gemütliche Beisammensein vor der Sommerpause im Singkreis Tradition ist, mussten die Sängerinnen und Sänger und ihre Leiterin Christine Scholder vom gemischten Singkreis Salach- Eislingen nicht lange überlegen - so sollte es auch in diesem Jahr sein!
Neu war- wir trafen uns nun in Eislingen, und zwar vor der Christuskirche. Unsere Eislinger Sängerinnen und Sänger hatten dafür mit v...

..lesen Sie hier weiter


Chor der Christuskirche - Ausflug nach Marbach

Ein kurzweiliger Ausflug bei schönstem Sommerwetter

28.7.2023 - Christuskirche

Chor der Christuskirche Eislingen unterwegs
- Zu Besuch in der Schillerstadt Marbach -

Der diesjährige Ausflug, zugleich Saisonabschluss vor den Sommerferien führte uns nach Marbach am Neckar. Mit der Bundesbahn - recht pünktlich – fuhren wir Bad Cannstatt an. Ein kleiner Rundgang durch die Altstadt überbrückte die Zeit bis zur Weiterfahrt per Schiff auf dem Neckar.
Bei schönstem Aus...

..lesen Sie hier weiter


'Schritte wagen' - Stadtfest Gottesdienst auf den Filsterrassen

01.7.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Fussabdrücke auf den Filsterrassen markierten das diesjährige Motto 'Schritte wagen' des traditionellen ökumenischen Gottesdienstes im Rahmen des Eislinger Stadtfestes.
Erich Kästner Gymnasium, Silcherschule, Dr. Engel-Realschule, Friedrich-Schiller Gemeinschaftsschule, sowie die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gestalteten gemeinsam den gut besuchten Gottesdiesnt am Samsatag ...

..lesen Sie hier weiter


Evangelischer Singkreis Salach und Chor der Christuskirche Eislingen

Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli 2023, 10.15 Uhr

27.6.2023 - Christuskirche

Am kommenden Sonntag, 2. Juli 2023, singen die Chöre gemeinsam im Gottesdienst der Christuskirche Eislingen, Beginn 10.15 Uhr.
Mit Liedern wie „Morokeni“ (Guten Morgen, liebe Freunde) oder „Der Herr segne und behüte dich“ gestalten sie diesen Gottesdienst mit. Das Lied „Befiehl du deine Wege“ wird im Mittelpunkt der Predigt stehen. Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst mit vie...

..lesen Sie hier weiter


„Passacaglia della Vita“ - Konzert am 21. Mai 2023 - Christuskirche Eislingen

Jan Jerlitschka, Mathis Wolfer und Niels Pfeffer begeistern

23.5.2023 - Christuskirche

Konzert in der Christuskirche Eislingen am 21.05.2023, eine Hommage an die Facetten des Lebens: Liebeskummer, Vergänglichkeit und Lebensfreude. Dargeboten von Jan Manuel Jerlitschka, Countertenor, Niels Pfeffer, Laute und Theorbe, und Mathis Wolfer, verschiedene Blockflöten und Orgel. Sie hatten Komponisten aus der Zeit zwischen Renaissance und Barock ausgewählt.
Das Volkslied „oh Pajarillo...

..lesen Sie hier weiter


Konzert in der Christuskirche Eislingen, Sonntag, 21. Mai 2023, 18 Uhr

Jan Jerlitschka, Mathis Wolfer, Iris Guemy, David Henkelmann musizieren

08.5.2023 - Christuskirche

Himmelskönig sei willkommen — unter diesem Motto begeben sich Countertenor Jan Jerlitschka und Blockflötist Mathis Wolfer gemeinsam mit Iris Guemy (Violoncello) und David Henkelman (Cembalo/Orgel) auf die Suche nach den vielfältigen Affekten, die in Johann Sebastian Bachs Musik stecken. Dabei werden weltliche und geistliche Werke, vokale und instrumentale Musik des großen Komponisten mitein...

..lesen Sie hier weiter


Der Fischer und seine Frau - Märchenfilm am Samstag, 29. April 2023

Christuskirche Eislingen

01.5.2023 - Christuskirche

Vergangenen Samstag, 29. April 2023, fand in der Eislinger Christuskirche ein ungewöhnliches „Miteinander“ statt. Es handelte sich um die Märchenrezitation der Grimm’schen Erzählung „Vom Fischer und seiner Frau“. Dies bewältigte Doris Gummel – ihres Zeichens erfahrene Grundschul-Lehrerin – auf vorzügliche Art und Weise, indem sie mit ihrer differenzierenden Sprechweise die ganz...

..lesen Sie hier weiter


Der Fischer und seine Frau - Märchenfilm mit Thomas Rapp und Doris Gummel

Christuskirche Eislingen, Samstag, 29. April 2023, 17 Uhr

24.4.2023 - Christuskirche

Thomas Rapp an der Orgel und Doris Gummel als Sprecherin präsentieren die folgende Geschichte:
Es war einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einer kleinen Fischerhütte, dicht an der See, und der Fischer ging alle Tage hin und angelte: und angelte und angelte.
So saß er auch einmal mit seiner Angel und sah immer in das klare Wasser hinein: und so saß er nun und saß.

D...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2020/2020_1079 Hauptversammlung des Diakonie- und Krankenpflegevereins (DKPV) ... - eislingen-online 12.3.2020 ]
_2020/2020_1079.sauf---_2020/2020_1079.auf