|
Los geht’s mit dem Fahrradspaß zu zweit
Eislinger Tandem-E-Bike kann nach der Corona-Pause wieder ausgeliehen werden
25.6.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Fahrspaß für alle Generationen garantiert: Ab sofort rollt das Eislinger Tandem-E-Bike wieder aus der Garage, bereit auf große Fahrt zu gehen. Corona-bedingt musste der Verleih vorübergehend eingestellt werden. Nun kann das Tandem-E-Bike bei der Stadtverwaltung Eislingen wieder reserviert und ausgeliehen werden.
„Wir freuen uns, dass das Tandem-E-Bike nun wieder ausgeliehen werden darf“, so Heide Daiss, Seniorenberaterin der Stadt Eislingen. Das Tandem-E-Bike „fun2go“ wurde speziell für Menschen mit Handicap entwickelt. Das Rad ist jedoch nicht nur für Menschen mit einer Einschränkung geeignet, sondern steht allen Eislingerinnen und Eislingern zur Verfügung. Es macht einfach Spaß mit dem Rad Eislingen und seine Umgebung zu erkunden, an der frischen Luft aktiv zu sein und sich dabei während der Fahrt noch bequem mit seinem Sitznachbarn unterhalten zu können.
„Um eine Weiterverbreitung des Virus zu vermeiden, werden wir das Rad vor und nach jedem Entleihen an den relevanten Stellen desinfizieren“, erklärt Heide Daiss die Hygienemaßnahmen. Außerdem sind vor dem Ausleihen ein paar Dinge zu beachten. Wer das Rad ausleihen möchte, sollte mindestens zwei Tage im Voraus bei der Stadtverwaltung eine Reservierung vornehmen (Kontakt: Christina Szalontay, Telefon 07161 / 804-236). Der Verleih erfolgt stunden- oder auch tageweise und nach Verfügbarkeit des Tandem-E-Bikes. Das Rad kann ausschließlich während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses abgeholt und zurückgebracht werden. Das Leihen des Tandem-E-Bikes ist kostenlos. Wichtig ist, dass am Abholtag der bereits ausgefüllte Leihvertrag zusammen mit der Kaution mitgebracht wird. Der Leihvertrag kann bequem auf der städtischen Website unter www.eislingen.de/tandem heruntergeladen werden. Bei Bedarf ist auch ein Versand per Mail möglich.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 25.06.2020: 1043
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Die Renaissance der Thermoskanne
17.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann An der frischen Luft das Imunsystem stärken ist gerade jetzt mehr als geboten. Wer am heutigen Sonntag in den traumhaft verschneiten Wäldern und Wiesen unterwegs war, konnte beobachten, wie sich die Ausflügler mit der aktuellen Situation arrangierten.
Statt der wohlverdienten Einkehr nach dem Spaziergang, dem Schlittenfahren oder der Wanderung wurde eine freie Bank in Mitten der Natur ausgest... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Rückblick 2020 - Trotz aller Einschränkungen in bewegtes Jahr ein Eislingen
01.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Die doch im Vergleich zu den vergangenen Jahre ruhigere Silvesternacht ist vorrüber. Das Artikelarchiv für das Jahr 2020 ist angelegt. Jetzt kann nach Herzenslust in den Artikel nochmals das Jahr und deren Ereignisse in und für Eislingen nachbetrachtet werden.
Trotz aller Einschränkungen ist doch eininges in unserer Stadt passiert:
Hier nachzulesen:
| 
|  MfE begleiten das Jahr 2021 mit „Eislinger Ansichten“ MfE-Kalender zeigt heiße Eisen der Kommunalpolitik, ein cooles Kalendergirl ... 09.12.2020 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Kalender des jungen Eisliner Vereins zeigt heiße Eisen der Kommunalpolitik, ein cooles Kalendergirl Enya Reik und faszinierende Aufnahmen von Giacinto Carlucci.
Debatten anstoßen und die Demokratie auf attraktive Weise beleben, wollen die am 8. März dieses Jahres gegründeten Menschen für Eislingen e.V. (MfE) mit ihrem ersten Kalender.
Monat für Monat werden darin (kommunal-)politische T... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Oh, Tannenbaum! Vor dem Rathaus weihnachtet es sehr
01.12.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Pünktlich zum ersten Advent haben der Verein der Eislinger Selbstständigen, die Feuerwehr Eislingen und der Bauhof wieder für einen besonders schönen Weihnachtsbaum vor dem Eislinger Rathaus gesorgt.
Bei strahlendem Sonnenschein und knackiger Kälte war Präzisionsarbeit mit der Drehleiter gefragt: Wie immer in den vergangenen Jahren war das Schmücken des Weihnachtsbaumes eine Gemeinschaf... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Corona-Zahlen in Eislingen - Kehrtwende bisher nicht sichtbar
23.11.2020 - Hans-Ulrich Weidmann Auf Basis der Zahlen des Landkreises Göppingen haben wir die Infektionszahlen im November 2020 verfolgt. Wie die Zahlen zeigen, ist im Moment keine Trendwende leider auch bei uns nicht in Sicht.
Aktuell sind in Eislingen 68 Mitbürger*innen mit Corona infiziert, im gesamten Landkreis Göppingen 558. Bleibt zu hoffen, dass alle die Infektion gut und gesund überstehen.
Hier gibt es weitere In... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Tagespflege beim DRK: Gefragtes Angebot DRK eröffnet Tagespflege in der Holzheimer Straße in Eislingen 14.11.2020 - PM DRK, Margit Haas Mit seinem neuen Angebot der Tagespflege ist die Seniorenbetreuung beim DRK-Kreisverband komplett: Klienten werden ambulant, stationär und jetzt auch in der Tagespflege betreut.
Helle und großzügig gestaltete Räume, ein kompetentes Team – seit einigen Wochen hat der DRK-Kreisverband Göppingen sein Angebot in der Betreuung und Pflege von Seniorinnen und Senioren erweitert und mit der Ta... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Internationaler Kreativtreff muss abgesagt werden
28.10.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Vor dem Hintergrund steigender Corona-Infektionszahlen muss der für Freitag, den 30.Oktober geplante Kreativtreff leider abgesagt werden. | |
| 
|  Friedhöfe schließen ab November früher Geänderte Öffnungszeiten in den Wintermonaten 26.10.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Stadtverwaltung passt die Öffnungszeiten der Eislinger Friedhöfe der dunklen Jahreszeit an. Die Friedhöfe sind von November bis März von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Damit gelten folgende Öffnungszeiten: November – März 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr, April – Oktober 7:30 Uhr bis 21:00 Uhr. | |
| 
|  Reparaturtreff sucht handwerklich begabte Mitstreiter Nachhaltigkeit: Reparieren statt wegwerfen 25.10.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ möchte die sozialdiakonische Stelle, Ehrenamtsförderung in Kooperation mit der Stadtverwaltung Eislingen einen Reparaturtreff eröffnen. Hierfür werden handwerklich begabte Mitstreiter gesucht, die gerne regelmäßig beim Reparaturtreff mithelfen wollen. Der erste Treff findet am 3. November im Gemeindehaus der Christuskirche in Eislingen statt ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Spender für Weihnachtsbäume gesucht Die Stadt Eislingen sucht schön gewachsene Tannen für die Weihnachtszeit 21.10.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Noch lässt das Wetter nicht auf die Adventszeit schließen, doch der städtische Bauhof ist bereits wieder auf der Suche nach stattlichen Nadelbäumen, die an traditionellen Stellen im Stadtgebiet, in Krummwälden und Eschenbäche aufgestellt werden.
Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder Gartenbesitzer bereit waren, groß gewachsene Tannen gegen eine kostenlose Abholung zu spenden, h... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|