|
ACE-RAT FÜR DEN URLAUB MIT HUND
26.6.2020 - Harald Kraus
Vor der anstehenden Ferienzeit empfiehlt der ACE Auto Club Europa Urlaubern mit Hund unbedingt einige wichtige Tipps zu beherzigen.
„Im rechtlichen Sinne gilt ein Hund während der Fahrt im Auto als Ladung. Diese ist nach der Straßenverkehrsordnung ordnungsgemäß zu sichern“, lautet dazu der generelle Hinweis des ACE. Im gemeinsamen Interesse der „Urlaubsgesellschaft“ sollten einige praktische Hinweise befolgt werden.
Der ACE-Sprecher für den Raum Göppingen-Esslingen, Harald Kraus, em-pfiehlt dazu: „Der Hund sollte unbedingt in einer Hunde-Reise-Box unter-gebracht werden. Hierin fühlt sich der Hund am ehesten geborgen und kann die größtmögliche Sicherheit genießen. Er kann in der Box nicht hin und her geschleudert werden und wird weitestgehend gegen ‚Gefahren von außen‘ geschützt“. sagt ACE-Sprecher Kraus.
„Kleinere Hunde können, so der ACE Auto Club Europa, durch im Fach-handel erhältliches Anschnall-Geschirr auf der Rückbank gesichert wer-den. Diese Geschirre sind zwar nicht immer optimal, erfüllen aber wenig-stens die gesetzlichen Anforderungen“, weiß Hundebesitzer Kraus.
„Was zum Teil für die Menschen gilt, hat auch für die Hunde Bedeutung: Mindestens zwei Stunden vor Fahrtbeginn sollte der Hund nicht mehr ge-füttert werden, um Magenverstimmungen zu vermeiden. Schon bei der Reiseplanung sollte darauf geachtet werden, dass die längeren Etappen nicht ausgerechnet in die heißeste Tageszeit fallen“, lautet der ACE-Ratschlag.
Wichtig zu beachten sei es, so der ACE, „dass nach zwei bis drei Stunden Fahrzeit eine Pause eingelegt wird, damit Frauchen, Herrchen und der Hund genügend Gelegenheit zum kurzen Auslauf und zur ‚Erledigung ihrer Geschäfte‘ bekommen“. so der ACE-Appell.
„Hunde sind häufig empfindlich gegen starken Luftzug, sodass die Ge-fahr einer Bindehautentzündung nicht auszuschließen ist“, betont der ACE-Sprecher. Die Fenster sollten deshalb nur einen Spalt weit geöffnet werden.
„Bei kurzen Stopps ist das Fenster auf der Hundeseite angemessen zu öffnen, damit der vierbeinige Liebling nicht ‚gebraten‘ wird“. warnt Kraus. „Wenn vorhanden, sollte das Seitenfenster mit einem Rollo oder wenig-stens mit einem Tuch abgedeckt werden – das ist aber nur bei einem kurzen Stopp praktikabel, nicht jedoch bei stundenlangem Aufenthalt“.
„Schließlich muss der Hund wenn irgend möglich, auf der Gehwegseite aussteigen können und sofort an die Leine genommen werden, um auf einer etwa viel befahrenen Straßen drohende Gefahren zu vermeiden“, ergänzt der ACE seinen Rat.
„Dann“, weiß der ACE-Sprecher, „steht einem konfliktfreien gemein-samen Urlaub von Zwei- und Vierbeinern nichts entgegen“.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 11.01.2025: 27
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
| Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen 22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löw... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislingen: Rathaus-Tiefgarage am Samstag, 18. Januar 2025 gesperrt
16.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Tiefgarage des Rathauses und des Geschäftsgebäudes (Schlossplatz) ist am Samstag, 18.01.2025 ab 7:00 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Reinigungsarbeiten an der westlichen Rathausfassade. Hierfür muss die Tiefgarage für ca. 6 Stunden schließen, damit Personen und Fahrzeuge durch herabfallende Teile nicht verletzt bzw. beschädigt werden. Besucherinnen und Besucher der umliegenden Geschäft... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Uhlandbrunnen außer Betrieb Vandalismus legt Sauerbrunnen in Eislingen lahm 08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Uhlandbrunnen in der Talstraße ist wegen eines Vandalismusschaden bis auf weiteres abgeschaltet.
Unbekannte haben vermutlich über die Weihnachtsfeiertage einen Auslaufhahn beschädigt. Dadurch ist Sauerwasser in den Brunnensumpf gelaufen. Die Sicherheitseinrichtung hat daraufhin den Brunnen automatisch abgeschaltet. Wie lange der Brunnen außer Betrieb ist, kann aktuell noch nicht vorausge... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Toller illuminierter Abend vor Abschluss des Eislinger Waldweihnachtspfads
07.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Parkplatz am Brentenholz platzte schon die Tage zwischen den Jahren aus allen Nähten. So beliebt ist der Ausflug mit kleiner abwechslungsreicher Wanderung auf dem Waldweihnachtspfad mit vielen netten Spielmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war der Abend vor Heilig Drei König. Hier wurde der Pfad mit tausenden Lichtern beleuchtet und war somit nochmals ein besonderes Erlebnis, bevor na... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Ein Blick auf das Jahr 2024 in und um Eislingen
02.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier ein paar bebilderte Erinnerungen an das vergangene Jahr. Selbstverständlich nur ein kleiner Ausschnitt. Alle Artikel finden Sie unter der Rubrik 'ARCHIV'.
Immerhin wurden von unseren Redakteurinnen und Berichterstattern über 300 Artikel hier im Jahr 2024 veröffentlicht. Also fast jeden Tag ein Artikel.
| |
| | Verbotszonen für Silvesterfeuerwerk in Eislingen Abbrennverbot im Umkreis von lärm- und brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen 30.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Bald ist es wieder soweit: Das alte Jahr geht zu Ende und das neue Jahr wird mit farbenfrohem Feuerwerk begrüßt. Auf dieses Ritual freuen sich viele, schließlich dürfen die Feuerwerkskörper nur an diesen besonderen Tagen gekauft und gezündet werden. Damit die Freude daran überwiegt und es stattdessen nicht zu Schäden kommt, gibt es rechtliche Einschränkungen für die Abbrennorte.
Das Fe... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Frohe Festtage!
25.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Herzlichen Dank für an Alle, die auch dieses Jahr mit ihren Beiträgen eislingen-online als Internet-Portal für Eislingen bereichert hatten.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Feststage und ein gesundes neues Jahr 2025.
Euer Team von eislingen-online | |
| | „In der (Fairtrade-)Weihnachtsbäckerei“ Auftakt des fairen Schokoladen-Projekts in Eislinger Kindergärten 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen „Da ist ja das faire Zeichen drauf“, entdeckte ein Kind des Naturkindergartens Wiesenwichtel, als sich die Vorschulgruppe die Zutaten für das faire Plätzchenbacken anschauten. Die Vorschulkinder beschäftigten sich bereits im letzten Jahr bei einem Bananenprojekt mit den Hintergründen von fairem Handel und der Herkunft von Bananen. In diesem Kindergartenjahr wird Fairtrade mit dem Produkt ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislingen: „Freundliche Toilette“ mit neuem Design In der Eislinger Innenstadt stehen kostenlose WCs zur Verfügung 14.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Wenn die Blase drückt, wird schnell die nächste Toilette gesucht. Ein Problem das wohl jeder kennt. Eislinger Betriebe, Gaststätten und öffentliche Einrichtungen stellen deshalb seit 2004 ihre Toiletten für die Allgemeinheit zur Verfügung. Angelegt an das Corporate Design der Stadt erhält die „Freundliche Toilette“ nun ein neues Erscheinungsbild.
Kostenlose und saubere Toiletten sind ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Glückliche Sieger der Weihnachtsbaum-Allee in Eislingen Preise gingen an die 14 schönsten und kreativsten Bäume 11.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schulklassen, Kindergärten, Vereine und Einrichtungen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von 25,00 Euro bis 200,00 Euro. Ihre kunstvoll geschmückten Bäume erhielten auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt die meisten Stimmen.
„Die Weihnachtbaum-Allee ist jedes Jahr auf’s Neue ein Highlight unseres Weihnachtsmarktes und eine große Attraktion für alle Besucherinnen und Besucher“, wert... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|