zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

EISLINGEN: ACE LEHNT STADTWEITES „TEMPO 30“ AB

20.7.2020 - PM ACE

 

Zur Tempo 30-Diskussion in Eislingen hat sich jetzt der Pressesprecher des ACE Auto Club Europa für den Raum Göppingen-Esslingen, Harald Kraus, zu Wort gemeldet. In seinem Statement lehnt er eine stadtweite Einführung von „Tempo 30“ grundsätzlich ab. Die „Verkehrswende“ voran zu treiben, sei wichtiger als eine überflüssige Tempo 30-Euphorie.
„Um den Verkehrsfluss innerorts vernünftig zu gewährleisten, muss überall dort, wo es keine konkreten schutzwürdigen Sachverhalte gibt, Tempo 50 er-laubt bleiben“, heißt es in der ACE-Stellungnahme. Es fehle auch an den rechtlichen Voraussetzungen für eine stadtweite Einführung einer Geschwindig-keitsbegrenzung auf 30 km/h.
„Bisher stand die Stadt Eislingen in dem Ruf, eine einigermaßen vernünftige und sachlich abgewogene Politik im Hinblick auf Tempo-Begrenzungen ge-macht zu haben“, führt der ACE-Sprecher weiter aus. „Jetzt besteht die Gefahr, dass Eislingen das Kind mit dem Bade ausschüttet“, so Kraus. Für die Auto-fahrer sei es nicht nachvollziehbar, „wenn sie auf Straßen, die 50 km/h ohne weiteres ‚vertragen‘, aus Prinzip unnötig ausgebremst werden sollen“, kritisiert der ACE-Sprecher weiter.
„Wenn man den Verkehr quasi zum Schleichen bringt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Innenstadt gemieden wird und Ziele außerhalb, zum Bei-spiel Einkaufszentren auf der grünen Wiese oder in Nachbarorten bevorzugt angefahren werden“, meint Kraus. „Nur wenn sich die Stadt Eislingen mit Tempo-30-Zonen auf wirklich neuralgische Abschnitte beschränkt und darauf verzichtet, die Verkehrsteilnehmer überzogen zu reglementieren, wird die Attraktivität der Eislinger Innenstadt erhalten werden können.
„Ein Beitrag zur sogenannten Verkehrswende wäre Tempo 30 auch nur sehr bedingt, zumal es an alternativen Konzepten und Maßnahmen fehlt“, sagt ACE-Sprecher Harald Kraus. „Ein wirklich großer Wurf, in Eislingen die Verkehrswende voran zu treiben, wäre jedenfalls zweckmäßiger und zukunftsbezogener als eine überflüssige Tempo 30-Euphorie. Den Individualverkehr durch intelligente Konzepte und Maßnahmen einzudämmen , müsste sich der Gemeinderat der Stadt alternativ zu seinem generellen Ziel setzen“, lautet die Auffassung des ACE.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 11.01.2025: 5

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Freiwillige Feuerwehr Eislingen begrüßt neues Löschfahrzeug

Indienststellung nach intensiver Einweisung

02.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen freut sich über die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs vom Typ „HLF20“. Das Fahrzeug wird nach einer ausführlichen Einweisung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt und ersetzt ein über 20 Jahre altes Tanklöschfahrzeug, welches die heutigen technischen und einsatztaktischen Anforderungen nicht mehr erfüllen konnte.
Das ...

..lesen Sie hier weiter


Der Integrationsausschuss präsentiert sich auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am weihnachtlichen Stand gibt es Gelegenheit, mit den Migrantenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit kennen zu lernen
Um den Integrationsausschuss, seine Mitglieder und seine Arbeit in Eislingen bekannter zu machen, präsentiert sich der Ausschuss in diesem Jahr erstmals auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Einer der Schwerpunkte der Arbeit neben dem interkulturell...

..lesen Sie hier weiter


Weniger Lärm in Eislingen

Aufruf sich bei der Lärmaktionsplanung der Stadt Eislingen einzubringen

26.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Lärmaktionsplan schlägt Maßnahmen vor, um den Lärm und die Geräuschbelastung durch Verkehr in Eislingen zu verringern. An dem aktuellen Entwurf können sich Bürgerinnen und Bürger bis zum
22. Dezember beteiligen.
Der Lärmaktionsplan wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. Ziel ist es, aktuelle Belastungen durch Lärm mit geeigneten Maßnahmen zu verringern. Der Entwurf des...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Stadtverwaltung setzt Statement zum int. Tag gegen Gewalt an Frauen

22.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislinger Rathausverwaltung versammelte sich auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, um ein starkes Statement für das Entgegenwirken von Gewalt an Frauen zu setzen. Oberbürgermeister Klaus Heininger hat die Beschäftigten der Verwaltung aufgerufen und gebeten, Solidarität zu bekunden und sich bei der Kampagne zu beteiligen.

Flyer und Plakate liegen für Bürgerinnen und Bürger im Eisling...

..lesen Sie hier weiter


SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing stellt sich bei Eislinger SPD vor

18.11.2024 - PM SPD, David Stellmacher

Beim Mitgliedertreffen der Eislinger SPD in der KSG-Gaststätte stellte sich vor wenigen Tagen die designierte Bundestagskandidatin Franziska Blessing vor und sprach über ihre politischen Ziele. Blessing, die sich um die Nominierung als Kandidatin des SPD-Kreisverbands für die Bundestagswahl bewirbt, ging dabei auch auf die aktuelle politische Diskussion über das Ampel-Aus ein und machte deutl...

..lesen Sie hier weiter


ADFC-Fahrradklimatest 2024: Jetzt noch teilnehmen

Bisher haben in Eislingen 84 Personen die Möglichkeit genutzt

18.11.2024 - PM ADFC + Hans-Ulrich Weidmann

Eislingen liegt zwar beim bundesweiten Fahrradklima-Test im Kreis Göppingen auf Platz 2 hinter Göppingen (170), aber da könnte sicherlich der eine oder die andere noch ihre Meinung kund tun.
Bis 30.November 2024 ist die die Umfrage noch geschaltet und das Fahrradklima für die eigene Kommune kann bewertet werden.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

Umgestaltung Spielplatz „Sudetenstraße“

Einladung zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr

17.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Spielplatz soll 2025 umgestaltet werden. Ideen, Vorschläge und Wünsche aus der Bürgerschaft können bei einem Vorort-Termin am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingebracht werden.
Um den Spielplatz in der Sudetenstraße attraktiv umgestalten zu können, freut sich die Stadtverwaltung auf Anregungen aus der Bürgerschaft. Dazu wird die Bevölkerung zur aktiven Bürgerbeteil...

..lesen Sie hier weiter


Mittelstands und Wirtschaftsunion: Im Zentrum der Herz-Weberei

Mittelständler informieren sich in Eislingen über Fürsorge im Alltag

14.11.2024 - PM MIT Göppingen

Die Situation ist gar nicht so selten. Von einem Tag auf den anderen ist man auf fremde Hilfe angewiesen, wenn sich nach Krankheit oder Klinikaufenthalt die täglichen Dinge in den eigenen vier Wänden nicht mehr erledigen lassen. Oder das Alter fordert seinen Tribut. Können Familienangehörige nicht einspringen oder möchte man den netten Nachbarn nicht zur Last fallen, dann kommen die Mitarbei...

..lesen Sie hier weiter


Villany-Eislingen: Drei Tage in der ungarischen Partnerstadt

Eislinger Delegation bekräftigte die 35-jährige Städtepartnerschaft

12.10.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Eislingens Partnerstadt Villány liegt in der bekanntesten Rotweinregion Südungarns, nahe der kroatischen Grenze. Die offizielle Städtepartnerschaft mit Villány im Jahr 1989 war eine der ersten Partnerschaften in Baden-Württemberg zwischen einer deutschen und einer ungarischen Kommune. Seitdem haben sich viele Beziehungen und Freundschaften zwischen den Städten entwickelt, wie der jüngste B...

..lesen Sie hier weiter


Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich - aber sinnlos.

Kreisweiter RADAktionstag in Eislingen

01.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit Polizeieskorte ging es am Sonntag zum kreisweiten Radaktionstag für Radaktive von Göppingen über die B 10 bis zum Schlossplatz nach Eislingen. Mehrere hundert Radlerinnen und Radler nahmen an der Aktion, unterstützt von ADFC Kreisverband, der RadKULTUR BW und der Stadt Eislingen/Fils, teil.
Vor dem Eislinger Rathaus war ein großer Markt von Informationen und Aktionen Rund ums Rad aufgeb...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

EISLINGEN: ACE LEHNT STADTWEITES „TEMPO 30“ AB - eislingen-online http://www.eislingen-online.de