zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 1/21 geht in den Verkauf

01.12.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Bekannte Künstler aus Kabarett, Comedy und der Musikszene versprechen im Frühjahrsprogramm beste Unterhaltung

Am Montag, 7. Dezember 2020 beginnt der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm von Februar bis Mai 2021. Unter den gegebenen Hygienevorschriften finden aktuell 200 Personen bei den Kulturveranstaltungen in der Stadthalle Eislingen Platz. Wer Karten möchte sollte sich beeilen.
Der Zuspruch zur vergangenen Herbstsaison der Eislinger Kulturreihen und die bereits vorhandene Nachfrage fürs Frühjahr zeigen, wie sehr Kultur das Leben der Menschen bereichert und gerade in schweren Zeiten für erholsame Momente und Stressabbau sorgt. Die Rückmeldungen zum Hygienekonzept der Stadthalle Eislingen waren durchweg positiv. Die Zuschauer haben sich wohl und in der Stadthalle sicher aufgehoben gefühlt. Darum ist das Kulturamtsteam der Stadt Eislingen in dieser Zeit dankbar für jede Kulturveranstaltung, die es anbieten und durchführen kann. Leider können in der derzeitigen Situation keine neuen Abonnements verkauft werden und die bestehenden Abonnements bleiben weiter ausgesetzt. Beim Einzelkartenverkauf gibt es dafür für jeweils drei gebuchte Veranstaltungen einen Rabatt von 3 Euro pro Eintrittskarte. Die Bestuhlung erfolgt mit Abstand in Zweiergruppen. Von jedem Besucher müssen zu Informationszwecken die Kontaktdaten festgehalten werden. Die Pausenbewirtung im Foyer wird durch eine Bewirtung am Platz ersetzt.
Hier zum Verkaufsbeginn eine Programmübersicht:
Zur Saisoneröffnung am 24. Februar gibt Marlies Blume in ihrem Kabarett mit Kopf, Herz, Hand und Fuß einen Einblick in ihre und unsere (Innen-) Welt und stellt klar 'Ohne Dich fehlt Dir was'.
Lustig wird es am 17. März, wenn sich die Spitzenzauberer und Comedians TOPAS und Helge Thun zu 'Funny Magic!' zusammentun.
'Auf alten Pfannen lernt man kochen' - mit dieser frechen Lebensweisheit und noch mehr unglaublich pfiffigen Songs überraschen uns am 28. April Cocodello in ihrem Micro-Musical über die Tücken des Altersunterschieds in der Liebe.
Ein bekanntermaßen vielseitiger Künstler ist Ilja Richter. In seinem hinreißenden Programm 'Vergesst Winnetou' geht er am 9. Mai dem bemerkenswerten Lebenslauf und außergewöhnlichen Menschen Karl May auf die Spur.
Den musikalischen Schlusspunkt der Saison setzt Pe Werner am 19. Mai mit ihrer Musikrevue 'Eine Nacht voller Seligkeit'. Eine ironisch-witzig-melancholisch-autobiographische Zeitreise mit Gassenhauern und Songs aus 100 Jahren. Begleitet wird sie am Flügel von Peter Grabinger.
Der für 13. Januar angekündigte Musikkabarettabend 'Feinstaubalarm' mit Martin Herrmann entfällt auf Grund der aktuellen Corona-Maßnahmen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter www.stadthalle-eislingen.de oder beim Bildungs-, Kultur- und Sportamt Eislingen unter der Telefonnummer 07161-804 272. Programmflyer liegen in Eislinger Geschäften und den Vorverkaufsstellen aus.
Kartenvorverkaufsstellen sind in Eislingen das Bildungs-, Kultur- und Sportamt im Rathaus, Schlossplatz 1 sowie Klaus Gromer, Bahnhofsstraße 5. In Göppingen die NWZ, Rosenstraße 24 und der i-Punkt im Rathaus, Hauptstraße 1. Karten erhalten Sie außerdem bei allen Reservix-Verkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de oder www.stadthalle-eislingen.de.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.03.2025: 19

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Stadt Eislingen - Kulturprogramm -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.April -15:00 Uhr

Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro

04.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hat, als Zahlen und Fakten
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 05.04.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder ...

..lesen Sie hier weiter


Nous sommes heureux -

Wir sind glücklich!

03.4.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Das war das Motto unseres Wochenendes in Oyonnax. Drei Tage voller Musik, Freundschaft, neuer Begegnungen und vor allem – vielen Glücksgefühlen.

Die SoundÆffects hatten erstmals die Möglichkeit, Teil des Austauschs zwischen den Partnerstädten aus Frankreich und Deutschland zu sein. Gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden der Germania Chöre, Jürgen Lehner, Vertreter*innen des Partne...

..lesen Sie hier weiter


Nacht der Bibliotheken und Osterfreuden

In den kommenden Wochen ist in der Stadtbücherei einiges geboten

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Freitag, 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbücherei Eislingen mit besonderen Angeboten und Aktionen. Direkt im Anschluss ab Dienstag, 8. April 2025 steht alles im Zeichen von Ostern.
Gerade erst fand die bereits etablierte Nacht der Museen statt. Zu diesem Angebot gesellt sich seit einigen Jahren in manchen Bundeslände...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Mitgliederversammlung

25.2.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 16. Februar fand die 162. Mitgliederversammlung der Germania Chöre Eislingen 1864 e.V. statt. Dazu trafen wir uns um 15 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Eislingen. Unser erster Sprecher, Jürgen Lehner, begrüßte alle Teilnehmer herzlich und ging dann zu den Tagesordnungspunkten über. Es folgten die Berichte über die Finanzen, den Förderverein, die Chöre sowie die allgemeine Vereinsa...

..lesen Sie hier weiter


Multilaterales Treffen in Georgien

22.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus
Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier ve...

..lesen Sie hier weiter


Gemeinsame Erlebnisse verschenken

Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt

19.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben.
Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhÃ...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Neujahrskonfzert 2025 ist ausverkauft!

Für die Veranstaltung am 11. Januar 2025 wird eine Warteliste geführt.

18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm zu einem besonderen Start ins neue Jahr ein: Das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender bietet das Orchester ein vielseitiges Programm, das von zeitlosen klassischen Meisterw...

..lesen Sie hier weiter


SoundÆffects X Lumberjack Big Band

Am 6. April in der Eislinger Stadthalle

03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 6. April 2025 bekommen Sie in der Stadthalle in Eislingen ganz neue Töne von den SoundÆffects der Germania Chöre zu hören. Zum ersten Mal stehen wir gemeinsam mit den Lumberjacks aus Göppingen auf der Bühne.

Die Lumberjack Big Band aus Göppingen wurde 1989 vom damaligen Schlagzeuger der Band, Eckhard Stromer, gegründet und wird seit 1992 von Alexander Eissele geleitet. Für die Bes...

..lesen Sie hier weiter


Sing mr’ im Advent…

Auftritt des Chor InTakt auf dem Weihnachtsmarkt

03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Bereits zur guten Tradition geworden ist das weihnachtliche Singen vom Chor Intakt auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Bei idealem Wetter wurden auch dieses Jahr die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel über den abendlichen Markt stimmungsvoll begleitet.

Zusammen mit Chorleiter Peter Joas hatte sich der Chor bewusst sehr unterschiedliche Weisen ausgesucht. Der Bogen spannte sich über besinn...

..lesen Sie hier weiter


Weihnachtsstimmung

Die Germania Chöre auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

22.11.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 30. November und 01.Dezember steht wieder der Eislinger Weihnachtsmarkt an. Wir, die Germania Chöre Eislingen, werden wie in gewohnt vorweihnachtlicher Stimmung verschiedene Speisen und Getränke anbieten, um Ihnen ein gemütliches Beisammensein zu schenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen.

Zur musikalischen Einstimmung lädt der Chor InTakt am Samstag um 18 Uhr...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 1/21 geht in den Verkauf - eislingen-online http://www.eislingen-online.de