Ab sofort ist die Homepage www.eislingen-online.de/winterlauf freigeschaltet und wir hoffen, dass der Server den Ansturm der Läuferinnen und Läufer bewerkstelligt. Denn zahlreiche Teilnahme hilft auch das ausgelobte Sozialprojekt ' Interdisziplinäre Frühförderstelle der Bruderhausdiakonie in Eislingen' dank der Spenden voran zu bringen.
Die letzte Adventswoche hat für die Aktiven des ersten Eislinger Weihnachtslauf Kreativität abverlangt. Beim Lauftest der beiden Strecken stellte sich heraus, dass besonders die Aufkleber an den Wegweisern nicht ausreichen, den Teilnehmern*innen am Eislinger Winterlauf immer den richtigen Weg zu weisen.
Daher wurde kurzfristig gezimmert und gepinselt, damit Streckenschilder den Streckenverlauf in den nächsten Wochen für alle sicher weisen.
Leider gibt es Zeitgenossen, die sich einen Spaß daraus machen, die Schilder zu versetzen.
Wir bitten daher alle, die beim Lauf oder auch beim Spaziergang feststellen, dass die Streckenführung nicht mehr stimmt, entweder selbst Hand anzulegen oder uns kurz per Email: winterlauf@eislingen-online.de zu informieren.
Nach 11 Tagen Wettbewerb haben die Läuferinnen und Läufer beim Eislinger Winterlauf die 1000 km Marke geknackt. Auch von der bisherigen Teilnehmerzahl ist das Organisationskomittee überrascht.
Schön dass diese Benefizaktion so viel Zuspruch findet und Viele angespornt hat, die Strecken fast jeden Tag zum Training und Leistungsverbesserung zu nutzen.
Sportabzeichen-Verleihungen im Bereich Eichenbach-Stadion, Eislingen
24.11.2020 - Franz Rink
Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion war traditionsgemäß Ende November geplant. Die Corana-Pandemie brachte heuer aber vieles durcheinander. Statt wie gewohnt in geselliger Runde, wurden die Abzeichen intern übergeben. Es gab 45 Verleihungen, davon 37 in Gold. Mit 6 Jahren war Elsa die jüngste Teilnehmerin, 86 Lenze zählte unser Oldie Rolf.
Familiensportabzeichen...
Am letzten Wochenende rollte der Ball in den Jugend Bundesligen des DFB. Mit dabei waren aus Eislinger Sicht ein paar bekannte Gesichter, die nun für Ihre Nachwuchsleistungszentrums an den Start gehen. Für den Überraschungs-Aufsteiger der Donzdorfer B-Juniorinnen, war es bereits der zweite Spieltag. Im Kasten der Donzdorfer Mädels steht mit Paulina Drienko eine waschechte Eislingerin, die bis...
Bewegungstreff startet wieder - Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
26.9.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Ab sofort können ältere Menschen im Gemeindehaus St. Markus in Eislingen wieder gemeinsam sportlich aktiv sein.
Der beliebte Bewegungstreff für Seniorinnen und Senioren unter der Leitung von Alois Maier öffnet nach der Corona-bedingten Pause wieder seine Pforten. Für ältere Menschen gibt es dann wieder montags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im 1. Stock des Gemeindehauses St. Ma...
Eislinger Hallenbad: Am 15.09. startet der Badebetrieb mit Einschränkungen
12.9.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)
Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Eislinger Hallenbad öffnet wieder! Ab Dienstag, den 15.09.2020, startet der Badebetrieb unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen und mit geänderten Öffnungszeiten. Das gewünschte Zeitfenster für den Besuch im Hallenbad muss vorab online oder telefonisch reserviert werden. Der Saunabereich muss leider noch geschlossen bleiben...
„Mit dem Rad zur Arbeit“ mit neuen Aktionsregeln in Corona-Zeit Rauf aufs Rad
30.5.2020 - PM AOK
Im Juni geht es los: Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) startet dieses Jahr am 1. Juni und läuft bis zum 30. September 2020. In den vergangenen Jahren begann die Kampagne immer am 1. Mai – wegen der Corona-Pandemie verschiebt sich der Aktionszeitraum jetzt um einen Monat.
Wer seit Anfang Mai schon fleißig mit dem Rad un...
FC-Jugend startet mit 15 Mannschaften in die Punkspielrunde
11.3.2020 - 1.FC Eislingen Peter Heck
Mit 12 Junioren-Teams (A bis E) und 3 Mädchenmannschaften (C, D und E) geht die Jugendabteilung des 1. FC Eislingen in den Punktspielbetrieb.
Die A-Junioren spielen in der Verbandsstaffel Nord und sind bemüht mit dem neuen Trainergespann Alex Villa und Patrik Schmidtmann das untere Tabellendrittel zu verlassen.
Die B1-Junioren liefern sich mit dem SC Geislingen ein interessantes Duell um ...
TSG Eislingen Fechten: Colin Heathcock ist Europameister!
25.2.2020 - PM TSG
Ende letzter Woche begann die Fecht-Europameisterschaft in Porec, Kroatien. Eine Woche voller Anstrengungen, Nerven zerreißender Gefechte, herrausragender Siege, aber auch bitterer Niederlagen – kurz um: Emotionen pur für Fechter und Trainer. An Tag drei, nämlich im Herrensäbel der Altersklasse U17, trat Colin Heathcock für Deutschland und die TSG Eislingen auf die Planche und rockte das D...
C- und D-Junioren auf Platz 1 im Bezirk Neckar/Fils
21.1.2020 - 1.FC Eislingen Peter Heck
D-Junioren sind Hallen-Bezirksmeister N/F
Als Vizekreismeister angereist waren die Erwartungen zunächst etwas gedämpft, doch das Team zeigte sein wahres Können und deklassierte den aktuellen Kreismeister und Mitkonkurrenten SGM Jebenh./Bezgenriet im Auftaktduell mit 5:0. Nachdem auch die folgenden Begegnungen gegen Kirchheim 1 und 2 jeweils knapp aber verdient 2:1 gewonnen wurden, blickte man...
Eislingen: Verleihung des deutschen Sportabzeichen im ASV Heim
Hedwig Sihler 46 x Gold.
17.11.2019 - Franz Rink
26 SportfreundeInnen kamen am Freitagabend zur Verleihung der Sportabzeichen 2019 ins ASV Vereinsheim. Nach der Begrüßung durch Franz Rink nahm Fritz Ecker in gewohnt humorvoller Weise die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens vor. Insgesamt gab es 47 Verleihungen, davon 36 in Gold.
Familiensportabzeichen erhielten: Voraussetzungen sind mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 Generationen, d...