zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Zeller+Gmelin verlagert und erweitert seinen Produktionsstandort in China

25.2.2021 - PM ZG

 

Zeller+Gmelin organisiert sein China-Geschäft neu. Das Eislinger Unternehmen plant für 2021 einen neuen Fertigungsstandort mit einer eigenen Produktion, Entwicklung und Vertriebsmannschaft für Schmierstoffe und Chemieprodukte. Zudem soll auch ein Fertigungsbereich für Druckfarben entstehen, um die Farben vor Ort kundenspezifisch mischen und konfektionieren zu können.

In China ist der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin bereits seit den 1980er Jahren über Partner präsent, seit 2006 mit der eigenen Tochtergesellschaft Zeller+Gmelin (Suzhou) Co. Ltd. im Joint Venture in Luxu (80 Kilometer westlich von Shanghai).

,,Die Schmierstoffe von Zeller+Gmelin sind zunehmend beliebt in China und erfreuen sich einer immer stärkeren Nachfrage. Am Anfang blieb das Geschäft lange Zeit auf überschaubarem Niveau. Aber Qualität setzt sich durch', zeigt sich Siegfried Müller, Geschäftsführer bei Zeller+Gmelin, überzeugt. Seit 2010 sei der Umsatz stetig gestiegen im Durchschnitt jährlich um 15 Prozent. ,,Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Schmierstoffen in China nimmt weiter zu. Aus diesem Grund bauen wir unsere Präsenz nahe an unseren Kunden deutlich aus', so Siegfried Müller.
Mit Blick auf die Zukunft waren die Kapazitäten am bestehenden Standort nicht mehr ausreichend. ,,2018 bekamen wir als Chemie-Unternehmen zudem neue Auflagen von der Lokalregierung, so dass eine Verlagerung der Produktion an einen neuen Standort zwingend notwendig wird', so Siegfried Müller.

Am neuen Produktionsstandort wird die Zeller+Gmelin-Tochtergesellschaft nun komplett auf eigenen Füßen stehen. ,,Unser Joint Venture-Partner war zurückhaltend und wollte aktuell keine größeren Investitionen tätigen. Daher hat sich Zeller+Gmelin entschlossen alle Anteile komplett zurückzukaufen und die Produktion eigenständig zu verlagern, neu aufzubauen und zu erweitern', erklärt Siegfried Müller.
Mit dem neuen Werk in China ist Zeller+Gmelin in der Lage sein gesamtes Leistungsspektrum chinesischen als auch globalen Kunden vor Ort anzubieten.

Geplant ist, dass das neue Werk schrittweise ausgebaut und mit modernen Fertigungsverfahren aufgerüstet wird. Ziel ist eine wirtschaftliche Produktion, die für hohe Flexibilität bei kurzen Durchlauf- und Lieferzeiten steht.

Auch die Division Druckfarben wird in den neuen Produktionsstandort integriert. In diesem Bereich sieht Siegfried Müller viel Potential. ,,Wir bauen diesen Bereich komplett neu auf und sehen auch für unsere hochqualitativen Druckfarben einen guten Absatzmarkt in China.'
Zusätzlich zur Produktionserweiterung ist der Aufbau eines Entwicklungslabors geplant. ,,Ziel ist es, in China verstärkt Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die auf die jeweiligen lokalen Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Zusammen mit unseren weiteren Entwicklungslaboren in Deutschland, England und USA können wir dann unseren globalen Kunden eine Vor-Ort-Entwicklung und -Betreuung auf den drei wichtigsten Kontinenten anbieten', so Siegfried Müller

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.02.2021: 1735

zur Druckansicht

Eislingen

Bild vom aktuellen Standort in Suzhou (Quelle: Zeller+Gmelin)In China ist Zeller+Gmelin über Partner bereits seit den 1980er Jahren präsent. 2006 wurde eine eigene Tochtergesellschaft gegründet, Zeller+Gmelin (Sozhou) Co. Ltd. im Joint Venture in Luxu (80 Kilometer westlich von Shanghai).


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Geschenktipp zu Weihnachten

Interessanter Lesestoff über Eislingen ist das ideale Geschenk und Mitbringsel

14.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Wer noch ein Geschenk für Weihnachten sucht, findet interessanten Lesestoff über Eislingen. Drei verschiedene Bücher sind bei der Stadtverwaltung erhältlich und passen unter jeden Baum.
Im Stadtbuch ‚Eislingen – Stadt der Vielfalt‘ wird die Stadt aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Die Geschichten aus der jüngsten Vergangenheit der Stadt bieten für alle, die sich mit Eisling...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Update zur Salacher Straße

Der Umbau der Salacher Straße wird im Frühjahr 2025 fertig

03.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Auswechslung der Wasser-, Gas- und Stromleitungen in der Salcher Straße sind umfangreicher als zunächst angenommen, so mussten unter anderem in der Lessingstraße auf einer Länge von etwa 30 Metern die Gas- und Wasserhauptleitungen mitausgetauscht werden. Dies führt dazu, dass der letzte Bauabschnitt nicht wie angestrebt vor Weihnachten fertigstegstellt werden kann. Sofern es das Wetter z...

..lesen Sie hier weiter


Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Am ersten Advent öffnet der Eislinger Weihnachtsmarkt seine Pforten

27.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Etwa 60 Marktbeschicker bieten in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt. Der Eislinger Weihnachtsmarkt rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz ist am Samstag, 30.11.2024 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 01.12.2024 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Viele Eislinger Vereine, Organisation...

..lesen Sie hier weiter


Mobilitätspunkt weiterhin erreichbar

Kurzzeitparkplätze direkt vor dem Bahnhofsgebäude

27.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Geschäfte und Gewerbetreibenden in der Bahnhofstraße sind trotz der aktuellen Baumaßnahme weiterhin anfahrbar. Unmittelbar vor dem Mobilitätspunkt stehen Kurzzeitparkplätze mit einer 30-Minuten Parkscheibenregelung zur Verfügung. Weitere Parkplätze befinden sich westlich des Mobi-Punktes (Bahnhofsgebäude) sowie auf dem Park + Ride Parkplatz. Informationen zum Parken auch auf

..lesen Sie hier weiter


Erste Continental-Werke erhalten Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC PLUS

Werk Eislingen ist dabei

04.11.2024 - PM Continental

Als erste Continental-Werke in Deutschland wurden die Standorte Waltershausen und Eislingen des Unternehmensbereiches ContiTech kürzlich mit der international anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS ausgezeichnet. Die Zertifizierung bescheinigt die Einhaltung und Dokumentation bestimmter Prozesse zur Massenbilanzierung von Rohst...

..lesen Sie hier weiter


Baustelle Mühlbachtrasse: Schienen im Bahnhofsbereich Eislingen liegen wieder

Zeitplan eingehalten..

27.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Wer den sonnigen Sonntag-Nachmittag zum Spaziergang Richtung Eislinger Innenstadt genutzt hat, konnte sich schon überzeugen. Die letzten Arbeiten am Schienennetz sind im vollem Gange, damit morgen am Montag, den 28.Oktober 2024 ab 5:00 Uhr, wie geplant, wieder der Zugbetrieb am Eislinger Bahnhof aufgenommen werden kann.


Gaststätten in Eislingen: Kurzweilige Buchpräsentation mit Blasmusik

300 Seiten Eislinger Gastronomiegeschichte umrahmt vom Polizeiorchester Schwaben

18.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Zum Start gab es Blasmusik hinter dem Vorhang. Erst nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Heininger konnten die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Saal der Stadthalle sehen, dass hier keine Konserve vom Band abgespielt wurde. Das Polzeiorchester Schwaben in kleiner Besetzung spielte zur Buchpräsentation Gaststätten in Eislingen auf.

Am Wirtshaustisch auf der Bühne nahmen d...

..lesen Sie hier weiter


Buchvorstellung „Gaststätten in Eislingen“

Die Stadt Eislingen lädt zur offiziellen Buchvorstellung in die Stadthalle ein

11.10.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Autoren des Buchs, Stadtarchivar Martin Mundorff und Fotograf Paul Kottmann beleuchten auf über 300 Seiten die Geschichte von 87 Wirtshäusern, die einst das gesellschaftliche und soziale Leben der Stadt prägten. Am Donnerstag, 17.10.2024 um 19:00 Uhr findet die offizielle Buchvorstellung in der Stadthalle statt. Der Eintritt ist frei.
Mit Hilfe historischer Fotos, Zeitzeugenberichten und ...

..lesen Sie hier weiter


Adler D’Onofrio öffnet voraussichtlich am 18.Oktober 2024 wieder

09.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Wie Wirt Salvatore D’Onofrio mitteilt verzögert sich die geplante Wiedereröffnung nach dem Bombenanschlag um eine Woche. Jetzt steht als Eröffnungstermin Freitag der 18.10.2024 im Raum.
Am Samstag, den 19.10. istder Auftritt von UNDERPAID vorgesehen.


Anschlag auf Traditionslokal Adler. Sind die historischen Fenster zu retten?

19.8.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

In der Nacht zum Samstag den 14. August 2024 gab es einen Anschlag auf das Eislinger Traditionslokal Adler. Neben der gesamten Inneneinrichtung sind auf die schönen historischen Fenster stark beschädigt, wenn nicht zertört worden.
Hier ein Bild von der Gründungsversammlung von Eislingen-Online im Jahr 2002 am runden Tisch von einigen der historischen Fenster.


Hier gibt es weitere Inform...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Zeller+Gmelin verlagert und erweitert seinen Produktionsstandort in China - eislingen-online http://www.eislingen-online.de