|
Zeit und Zuwendung schenken im Frühstückstreff „Café Edelweiß“
Der Treff im Löwen startet ein neues Begegnungsangebot
22.1.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Ab Februar soll es mit dem Frühstückstreff „Café Edelweiß“ im Eislinger Treff im Löwen ein neues gemeinschaftliches Angebot für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger geben. Unter der Leitung von Sozialpädagogin Heike Kirn werden noch Helferinnen und Helfer gesucht, die gerne gemeinsam mit ihr das Angebot mitgestalten wollen und dabei ihre eigenen Ideen einbringen können.
Einsamkeit und Isolation sind Gefühle, die seit fast zwei Jahren für viele Menschen zum Alltag gehören. Das gesellschaftliche Leben ist in Zeiten der Corona-Pandemie in vielen Teilen zum Erliegen gekommen. Das belastet vor allem viele ältere und alleinlebende Bürgerinnen und Bürger, denen nun die Abwechslung fehlt. Aus diesem Grund soll es ab Februar im Treff im Löwen, (Bahnhofstraße 9) jeden Dienstag ein Frühstückscafé zum gemütlichen Beisammensein geben. „In erster Linie soll es in unserm Café Edelweiß um Gespräche und Geselligkeit gehen“, erklärt Heike Kirn das Konzept. „Außerdem richtet sich das Angebote besonders an allein lebende beziehungsweise sozial schwache ältere Bürgerinnen und Bürger“. Zwanglose Unterhaltung und anregende Gespräche, neue Kontakte knüpfen und Abwechslung in den Alltag bringen, ist der Sozialpädagogin hierbei wichtig. Gespannt ist Heike Kirn auf die persönlichen Geschichten und Lebenserfahrungen, die die Teilnehmer mit einbringen. Neben einem Frühstück, soll es auch ein kleines Programm geben.
Der Frühstückstreff „Café Edelweiß“ wird am Dienstag, 8. Februar 2022 starten und findet anschließend wöchentlich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten. Da die Teilnehmerzahl momentan begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung wichtig.
Damit das Café gut starten kann, sucht die Initiatorin noch tatkräftige Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gemeinsam mit ihr das Café gestalten und mit Leben füllen. „Durch Kaffee kochen, Zuhören und sich Zeit nehmen, die Vorbereitung eines Programmbeitrages oder beim gemeinsamen Aufräumen zum Schluss, lässt sich sicherlich ganz viel Glück bewirken“ freut sich Heike Kirn über jeden der gerne mit anpacken möchte. Dabei kann der zeitliche Rahmen ganz flexibel gestaltet werden, beispielsweise wöchentlich oder monatlich. So gibt es bestimmt für alle Engagierten eine Möglichkeit sich einzubringen.
Alle, die gerne mithelfen möchten, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wenden sich bitte an die Leiterin des Treffs im Löwen (Kontakt: Heike Kirn, Telefon: 07161/3541868, E-Mail: h.kirn@eislingen.de). Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften, wie die Vorlage eines 2G+ Nachweises und eine FFP2-Maskenpflicht.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 22.01.2022: 12461
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Treff im Löwen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  AWO lädt ein zum traditionellen Maultaschen-Essen am Nationalfeiertag Dienstag, 3.Oktober ab 11:30 Uhr Stadthalle Eislingen 29.9.2023 - David Stellmacher Bereits zum 32. Mal lädt der AWO-Ortsverein Eislingen am kommenden Dienstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Maultaschen-Essen in der Eislinger Stadthalle ein.
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit hat das Küchenteam erneut weit über 1000 Maultaschen produziert, um den Nationalfeiertag in Geselligkeit und guter Gesellschaft zu begehen. „Auch dieses Jahr werden die Maultas... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Rettung von verunglückter Einsatzkraft erfolgreich gelungen Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen lockte viele Interessierten an 26.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen „Mayday Mayday Mayday – Einsatz für die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel.“ Diesen Funkspruch gab es am vergangenen Sonntag am Rathaus während einer öffentlichen Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen zu hören. Übungsszenario war ein PKW-Brand in der Tiefgarage des Rathauses. Hierbei wurde gezeigt, wie eine Einsatzkraft verunglückt und durch die Spezialeinheit Atemschutz... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ADFC-BikeNight 2023: Eislingen wird als Stadt der Radleuchttürme angesteuert Start: 29.9.2023 - 19:00 Uhr - Kornhausplatz Göppingen 24.9.2023 - PM ADFC Die geführte Radtour in die Nacht macht sich als angemeldete Demonstration stark für die Forderung „MehrPlatzFürsRad!“
Übers Reusch und Faurndau gelangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Eislingen, wo zur Zeit die „Leuchttürme“ im Kreis“ in Sachen Radverkehr zu finden sind.
Wie bereits in den Vorjahren wird der Tross begleitet von einer Polizeieskorte und sorgt ebenso wie ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘ startet wieder Obstbäume können bis 15. Oktober bei der Stadt bestellt werden 24.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt Eislingen startet auch in diesem Jahr wieder das kommunale Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘. Das seit 2002 existierende und erfolgreiche Förderprogramm richtet sich an Eigentümer und Bewirtschafter von Streuobstwiesen in Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche. Zudem werden Obstbaumpflanzungen im Innenbereich durch das Streuobstprogramm gefördert, um einen A... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Schauübung der Spezialeinheit der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen Sonntag, 24.9.2023 - 14:00 Uhr - Tiefgarage des Eislinger Rathauses 23.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel rettet verunglückte Einsatzkräfte aus Notsituationen
Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt zur öffentlichen Vorführung im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums ein. Die vierte Schauübung findet am Sonntag, 24.09.2023 um 14:00 Uhr an der Tiefgarage des Eislinger Rathauses statt.
Die Spezialeinheit A.N.T.S (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weltkindertagsfest in Eislingen Tradition funktioniert auch ohne große Werbung 17.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Wenn die Eislinger Selbstständigen zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt einladen, ist den Kindern und deren Eltern klar, ein Besuch wird mit einem längeren Abstecher der Spielaktionen im Eislinger Schloßpark eingeplant. Und so konnten die Verantwortlichen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Eislingen bei besten Herbstwetter wieder einen guten Besuch der traditionellen Veranstaltung ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen Spannende Quizrallye quer durchs Rathaus begeisterte beim Sommerferienprogramm 17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen An Hausaufgaben will man sich in der heißgeliebten Ferienzeit auch an den letzten freien Tagen nur ungern erinnern. Deshalb bot die Stadtverwaltung kurz vor Schulbeginn eine spannende Alternative mit hohem Spaßfaktor. Bei einer Quizrallye quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale gab es die Chance, am Ende des Nachmittags den Titel ‚Rathauskönigin‘ oder ‚Rathauskönig‘ mit nach Haus... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erlaubnis zum Pflücken Pflück-mich-Aktion für Obstbäume
17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bis zum Wochenende werden die roten Bänder der „Pflück-mich-Aktion“ an Obstbäumen aufgehängt. Mit dieser Markierung sind die Bäume zur Ernte freigeben. Privateigentümerinnen und -eigentümer, die das Obst ihrer Bäume ebenfalls freigeben wollen, können bei der Stadtverwaltung kostenlos Bänder abholen und ihren Baum zur Ernte frei geben.
Die „Pflück-mich-Aktion“ gibt es in zahlr... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Feuerwehr zum Anfassen beim verkaufsoffenen Sonntag Freiwillige Feuerwehr Eislingen bietet eine Blaulichtmeile am „Tag der Helfer“ 14.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums hat die Freiwillige Feuerwehr Eislingen für den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 17.09.2023 ein großartiges Programm organisiert. Die „Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es bei einer Blaulichtmeile in der Hauptstraße hautnah zu erleben.
Das Augenmerk am „Tag der Helfer“ ist so aufgebaut, dass die enorm wichtige und spannende Arbeit verschiedenster ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Schwertransporter kratzte die Kurve am Eislinger Kreisel.. ..und weg war das Straßenschild 12.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Freimann-Kreisel von Schwertransporten angesteuert wird. Er ist extra so ausgespart,, damit die Maschinentransporte aus der Ostalb zum Neckarhafen in Plochingen transportiert werden können. Und normalerweise verlaufen diese Transporte ohne Probleme durch Eislingens Mitte.
Nur am Dienstag Abend gab es eine Ausnahme, wie uns diese Bilder zeigen. | |
|
|
|
|