zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Senn dia no ganz bacha?!“

Marlies Blume liest den Eislinger Christdemokraten die Leviten

06.4.2022 - CDU Eislingen Markus Schweizer

 

Jahresempfang der Eislinger CDU

Zum ersten Jahresempfang nach der Fraktionsspaltung hatte der CDU-Stadtverband Eislingen Heike Sauer alias Marlies Blume in der von der Hydrogärtnerei Höfer sowie den Haustechnikern wunderbar dekorierten Stadthalle zu Gast. Dabei stellten die Eislinger Christdemokraten unter Beweis, dass alle Seiten mit der Situation souverän umzugehen verstehen, die Abtrennung in keinem Rosenkrieg endete, sondern vielmehr ein Plus an Vielfalt christdemokratischer Fraktionsarbeit und dem für eine Demokratie so wichtige Meinungspluralismus bedeute. Die aus Eislingen stammende Kabarettistin warf bei dem unterhaltsamen Abend unter der Überschrift „Lasst Blume sprechen!“ auch einen lustigen und liebenswerten Blick auf ihre Heimatstadt.

Dass die CDU mit ihrer Einladung Mut bewiesen habe, stellte Marlies Blume fest, sei sie doch Botschafterin des Miteinanders. Doch genau dieses verbindende Moment war aller Ereignisse des letzten Jahres zum Trotz an diesem Abend ebenfalls bestimmendes Moment. Die CDU Eislingen freute sich daher auch über Besuch aus allen fünf Fraktionen im Eislinger Gemeinderat, sowie unter Anderen über die Anwesenheit von Oberbürgermeister a.D. Wolfgang Amann aus Geislingen, Bürgermeister a.D. Günther Frank sowie die Kreisvorsitzenden von CDU, Kai Steffen Meier, der CDA, Nikolai Klotzbücher, der JU, Sonja Gräßle sowie der Schüler Union, Tom Schneider.

Marlies Blume hängte sich mächtig rein, schon alleine, weil ihr Eislingen spürbar am Herzen liegt. Mit dem Hausphilosophen der baden-württembergischen Christdemokraten, Ministerpräsident a.D. Günther H. Oettinger, betonte sie: „We are all sitting in one boat“, daher verbiete es sich, Schiffe zu versenken. Das hatten die Christdemokraten, gleich welcher Fraktionskonfession angehörend, auch nie vor. So manche Untiefe in der Kommunalpolitik kann sie nicht davon abhalten. Und so versprach der CDU-Vorsitzende Marlies Blume, dass man sich weiterhin verantwortungsbewusst um die knapp 22.000 Kinder kümmern werde. Spannend bleibt, ob Marlies Blume tatsächlich eine rosa Liste aufbieten wird – immerhin fand der Empfang zufälligerweise am 1. April statt.

Man setze „auf das Miteinander, auf diplomatische Lösungen, auf die Paartherapie“. Dafür habe man mit der in Beziehungsfragen versierten Marlies Blume „die Beste“ eingeladen, hatte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch zur Begrüßung gesagt und darauf verwiesen, dass es „auch gute Zeiten gegeben“ habe, auch wenn es nun darum gehe, Freunde zu bleiben.

Für die CDU, die CD-Fraktion und CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat hatte sie ein symbolträchtiges Gemälde auf der Bühne gestaltet, das zukünftig als Wanderbild zwischen den beiden christdemokratischen Fraktionen hin- und herwandern und die Verbindung halten wird. Der Vorsitzende der Eislinger CDU, Axel Raisch, und der Fraktionsvorsitzende der CDF, Manfred Strohm, nahmen das Bild gemeinsam entgegen.

Die Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer freute sich, bei der ersten größeren Präsenz-Veranstaltung dieser Art seit der Landtagswahl dabei zu sein. Gerade auch der humoristische Teil der Veranstaltung sei in dieser Zeit wichtig und wohltuend. Sie schlug den Bogen von der Weltpolitik, über den Ukraine-Krieg und die Energiefrage bis hin zur Landespolitik und die anstehende Wahlrechtsreform, welche auch Auswirkungen auf die Kommunalpolitik hat. Der Bundestagsabgeordnete Hermann Färber hatte aus der Corona-Quarantäne Grüße geschickt.

Im Anschluss ließen die Gäste traditionell bei Bier, Wein und Wasser und guten Gesprächen den Abend ausklingen. CDU-Vorstandsmitglied Ellen Strauß-Wallisch hatte dazu mit ihrer Familie coronakonforme Naschtütchen vorbereitet. Auch die Arbeit der CDU im Eislinger Gemeinderat, welche der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Schweizer vorgestellt hatte, wurde besprochen. Er hatte unter Anderem auf die Akzente abgehoben, welche die CDU bei der Gestaltung des Stadtbildes sowie einer nachhaltige Finanzpolitik setzt, aber beispielsweise auch die Idee einer Musiknacht erwähnt.

Zitat: „Senn dia no ganz bacha?!“ Marlies Blume über ihren ersten Gedanken nach der letztjährigen Trennung der CDU-Fraktion. Um dann doch festzustellen, dass es besser ist denn je.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.04.2022: 3384

zur Druckansicht


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Generationenübergreifender Besuch in der Tagespflege St. FranziskusAm vergangene

20.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am vergangenen Mittwoch sorgte ein ganz besonderer Besuch in der Tagespflege St. Franziskus für herzliche Momente: Eine Gruppe von Kindergartenkindern des Kindergartens Piccolino verbrachte einen fröhlichen Nachmittag mit den Senioren der Einrichtung. Das Treffen stand ganz im Zeichen der generationenübergreifenden Begegnung und bot sowohl den jungen als auch den älteren Teilnehmern eine wert...

..lesen Sie hier weiter


Einladung zur Winterwanderung des OGV-Krummwälden

Sonntag, 19.01.2025

15.1.2025 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax

Unsere erste gemeinsame Unternehmung im neuen Jahr führt uns anlässlich unserer schon traditionellen Winterwanderung Richtung Ottenbach. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden und starten unsere Tour zum
Gasthaus Buchs in Ottenbach. Dort werden wir gegen 16 Uhr erwartet,
um den Nachmittag gemütlich bei Kaffee oder einem Essen nach der Speisekarte auskli...

..lesen Sie hier weiter


Europa-Abgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler kommt nach Eislingen

Deutschland in Europa

13.1.2025 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Die CDU Eislingen lädt die interessierte Bürgerschaft zum Stammtisch am 23. Januar ab 19 Uhr in den „Adler“ ein.
Nach Ausführungen von Prof. Dr. Andrea Wechsler zu aktuellen Themen der Europapolitik sowie zur Bedeutung der anstehenden Bundestagswahl für die EU besteht die Möglichkeit zur Diskussion zu diesen sowie anderen die Bürger bewegenden Themen. Andrea Wechsler vertritt Nordwürt...

..lesen Sie hier weiter


Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll

Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt

11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll...

..lesen Sie hier weiter


Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen Ballettaufführung

10.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Mittwoch hatten einige Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth – sowohl aus dem Betreuten Wohnen als auch aus der stationären Pflege – die Gelegenheit, die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ des Classico Ballet Napoli in der Stadthalle Göppingen zu besuchen. Die Vorstellung begann um 19:00 Uhr und entführte die Zuschauer in die zauberhafte Welt von Tschaikowskys Musik und beeindr...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen

Demokratie ist nie bequem!

09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch

Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger besuchen das Altenzentrum St. Elisabeth

07.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Freitag vergangener Woche brachte der Besuch der Sternsinger von der Katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen eine besondere Atmosphäre in das Altenzentrum St. Elisabeth. Insgesamt 11 Kinder, begleitet von drei engagierten Betreuern, waren unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Gutes zu tun.

Die erste Station ihres Besuchs war die Kapelle des Altenzentrums...

..lesen Sie hier weiter


Cleanup Eislingen: Auch im neuen Jahr geht's weiter!

30.12.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Liebe Menschen in Eislingen,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Euch Cleanup Eislingen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller positiver Veränderungen, Gemeinschaft und vor allem Sauberkeit werden!

Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viel erreicht und unsere Stadt stück- und zeitweise zu einem schöneren und saubereren Ort gemacht. Das Bewusstsein für unser Müllproblem wäc...

..lesen Sie hier weiter


Einladung zum 13. Adventsfeuer

Samstag, 21.Dezember 2024 beim Dorfgemeinschaftshaus Beginn 16:00 Uhr

17.12.2024 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax

Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage, um ein paar gemütliche Stunden im Hof beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden zu verbringen. Sie werden von uns mit Grill- und Currywurst, Gulaschsuppe, Glühwein und nichtalkoholischen Getränken bewirtet. Die AWO Eislingen wird wieder ihre bekannte Feuerzangenbowle und Stockbrot zubereiten. Für die musika...

..lesen Sie hier weiter


'Lebendiger Adventskalender' in der Tagespflege St. Franziskus

11.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Abend des 10. Dezember 2024 fand der 'Lebendige Adventskalender' im festlich beleuchteten Garten des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Rahmen der Veranstaltung kamen die Besucher der Tagespflege St. Franziskus zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Nach der Begrüßung durch die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller eröffnete ein Gedichtvortrag mit dem ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Senn dia no ganz bacha?!“ - eislingen-online http://www.eislingen-online.de