|
Poetische Lieder zur Sommerszeit mit Harald Immig und Klaus Wuckelt
Sonntag, 19.06.2022, in der St. Jakobus-Kirche in Krummwälden, 18 Uhr
15.6.2022 - Christuskirche
Am Sonntag, 19. Juni 2022, 18 h, lädt die Christuskirchen-Gemeinde Eislingen in die St. Jakobus-Kirche in Krummwälden.
Harald Immig, Liedpoet vom Hohenstaufen, und Klaus Wuckelt, Virtuose an der Mandoline, präsentieren „Poetische Lieder zur Sommerszeit“. Lassen Sie sich begeistern von diesen beiden Künstlern im besonderen Ambiente der St. Jakobus-Kirche.
Wegen der begrenzten Sitzplatzanzahl wird empfohlen, Karten zu reservieren.(s.u.)
Wo Harald Immig auftritt findet er sein Publikum, das Publikum findet ihn. In der starken Verbindung von Musik, Gesang und seiner persönlichen Ausstrahlung fasziniert er seine Mitmenschen immer wieder aufs Neue. Wer in unserer schnelllebigen und hektischen Zeit eines seiner Konzerte besucht, der wird auf wundersame Weise entschleunigt, gefangen und berührt. Die Balance zwischen Botschaft und Musik ist vorzüglich. Harald Immig ist Preisträger bei mehreren Wettbewerben, unter anderem bei „Songs an einem Sommerabend“ vom Bayerischen Rundfunk und erhielt den Umweltschutzpreis der Stadt Göppingen.
Harald Immig gibt seine Konzerte in Begleitung mit musikalischen Partnern: Einer dieser Partner ist Klaus Wuckelt, Meister der Mandoline und Lyra und spielt schon von Anbeginn an seiner Seite. Er spielt weltweit Konzerte, ist Mitglied in vielen Zupforchestern v. a. der Staatsoper Stuttgart und versetzt schon durch seine imposante Erscheinung die Leute ins Staunen. Seine „Königslyra“ ist einzigartig.
INFO:
(Eintritt 10 €) – Reservierungen werden empfohlen und sind möglich per e-mail:
emma1906@gmx.de
oder telefonisch unter 0716241092 (D. Gummel).
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 15.06.2022: 170
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Christuskirche -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  'Kein schöner Land in dieser Zeit' - Musik und Poesie im St. Jakobus-Kirchlein Zelebriert von Harald Immig und Klaus Wuckelt am Sonntag, 19. Juni 2022 22.6.2022 - Christuskirche Blickt oder hört man als Interessierte(r) – nicht nur Komponist und Interpret – auf die „Vier Jahreszeiten“, so fällt einem vielleicht Joseph Haydn`s' Oratorium „Die Jahreszeiten“ sowie Antonio Vivaldi’s „Le quattro stagioni“ ein. Jedoch am vergangenen Sonntag, 19. Juni 2022, konnte Kirchengemeinderätin Ingrid Sing im Namen der Kirchenmusikfreunde der Christuskirche Eislingen... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Jahresausflug Kirchenchor Christuskirche Eislingen Ins Land der Franken 21.6.2022 - Christuskirche Bei bestem Ausflugswetter startete unsere Reisegruppe frohgelaunt ostwärts mit dem Hauptziel „Nördliches Ries“. Bestens vorbereitet und informiert durch unseren kompetenten Reiseleiter, Pfarrer i.R. Ulrich Lauterbach, der uns auf alle Besonderheiten und viel Wissenswertes zu Land und Leuten entlang der Strecke aufmerksam machte, durchfuhren wir die wunderschöne Landschaft durch das Sonthei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Seniorennachmittag mit Hauptversammlung des Diakonie- und Krankenpflegevereins (DKPV) der Christuskirche Eislingen/Fils am 19. Mai 2022 27.5.2022 - Christuskirche Pfarrerin Ursula Pelkner begrüßte eine stattliche Zahl interessierter Gäste zum Seniorennachmittag mit Hauptversammlung des DKPV im Gemeindehaus der Christuskirche. Das gemeinsam gesungene Lied „Wie lieblich ist der Maien“ bildete einen fröhlichen Auftakt zu einem unbeschwerten Zusammensein, erstmals wieder ohne Maske! Pfarrerin Pelkner sprach zunächst über die Geschichte des Propheten ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Orgel & Trompeten - Ein glanzvolles Konzert in der Christuskirche Eislingen Trio Toccata zu Gast in der Christuskirche Eislingen am 1. Mai 2022 03.5.2022 - Christuskirche Ganz herzlich konnte vergangenen Sonntag, den 1. Mai, Kirchengemeinderätin Ingrid Sing im Namen der Kirchenmusikfreunde an der Christuskirche Eislingen das „Trio Toccata“ begrüßen. Es besteht aus den Musikern Patrick Brugger (Orgel), Florian Keller und Daniel Bucher (Trompeten und Flügelhörner). Brugger führte nach der Begrüßung kurz ins Programm ein und erwähnte, dass seine beiden M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Konzert für zwei Trompeten und Orgel mit dem 'Trio Toccata' Sonntag, 1. Mai 2022, 18 Uhr, Christuskirche Eislingen 13.4.2022 - Christuskirche Am 1. Mai erklingt um 18 Uhr in der evangelischen Christuskirche Eislingen/Fils Musik für die seltene Kombination von zwei Trompeten und Orgel mit dem Trio Toccata. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen Mussorgskis 'Bilder einer Ausstellung', die seit ihrer Orchestrierung durch Maurice Ravel weltberühmt wurden. Daniel Bucher (Kirchheim/ Teck) und Florian Keller (Langenargen) geben einen Einblick i... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zwei Jubilarinnen im KiFaZ der Christuskirche Eislingen-Ottenbach 40 Jahre im KiFaZ: Brigitte Gölz und Susanne Kühner 06.4.2022 - Christuskirche Am vergangenen Sonntag war ein sehr erfreulicher Anlass im Anschluss an den Gottesdienst in der Christuskirche zu feiern:
Brigitte Gölz, Leiterin des Kinder- und Familienzentrum (kurz: KiFaZ) und Susanne Kühner, stellvertretende Leiterin des KiFaZ, können auf eine 40-jährige Tätigkeit in dieser Einrichtung zurückblicken.
Pfarrerin Ursula Pelkner fand herzliche Worte des Dankes für bei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Charly, die Eislinger Orgelmaus – Kinder-Orgelkonzert in der Eislinger Christuskirche, Samstag, 19.März 2022 23.3.2022 - Christuskirche Am vergangenen Samstag war es in der Eislinger Christuskirche gleich nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen kleinen und großen Zuhörerschaft durch Kirchengemeinderätin Ingrid Sing schon spannend geworden. Sie hatte nämlich die „Orgelmaus Charly“ mitgebracht, die sich ja aber gleich schlafen legte, wie der Sprecher Otmar Lenertz bemerkte. Die Geschichte von Andrea Schöne wurde vo... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Kinderorgelkonzert mit Verena Zahn (Orgel) und Otmar Lenertz (Sprecher) Charly, die Eislinger Orgelmaus, in der Christuskirche Eislingen, 19.03.2022 08.3.2022 - Christuskirche Samstag, 19. März 2022, 17 Uhr
„Charly! ... Charly! ... Charly wirst du wohl endlich aufwachen!“ Orgelmauslehrer Spitznase wurde langsam wütend.“
Mit diesen Worten beginnt die Geschichte um Charly, die Eislinger Orgelmaus, die ihre abenteuerliche Reise durch ganz Europa von der Orgelempore der Eislinger Christuskirche aus startet.
Sie führt ihn nach Norwegen, Großbritannien, Frankrei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Chor der Christuskirche Eislingen – Wiederbeginn der Chorproben Wir starten am Donnerstag, 3. März 2022, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Christuskirche 02.3.2022 - Christuskirche Am Donnerstag, 3. März 2022, 19.30 Uhr, wird der Chor der Christuskirche wieder mit den Chorproben beginnen. Als erstes Ziel wollen wir uns auf den Karfreitags-Gottesdienst vorbereiten.
Herzliche Einladung an alle Freunde der Chormusik, mit uns zusammen die Stimmbänder zum Schwingen zu bringen und gemeinsam zu singen. Darauf freuen wir uns nach so langer Zeit sehr.
Gerne begrüßen wir Sie im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Meisterliche Orgelimprovisation in der Christuskirche Eislingen Peter Schleicher aus Stuttgart begeistert mit seinem Spiel 18.2.2022 - Christuskirche Freunde des Stummfilms und der Orgelmusik hatten sich vergangenen Sonntag, 13. Februar 2022, in der Eislinger Christuskirche eingefunden. Protagonist des Abends war Peter Schleicher, Dozent für Orgelimprovisation an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg und Kirchenmusiker an St. Elisabeth in Stuttgart.
Der Stummfilm „Der müde Tod“ mit u.a. Bernhard Goetzke, Lil Dagover und Walter... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|