zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Seniorenfeier Eislingen: Begeisterte Seniorinnen und Senioren

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Oberbürgermeister Klaus Heininger

09.11.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Für viele Eislinger Seniorinnen und Senioren ist das gesellige Beisammensein bei den Seniorenfeiern ein Höhepunkt im Jahreskalender. Rund 430 Senioren folgten der städtischen Einladung und füllten die locker bestuhlte Stadthalle bei den diesjährigen Seniorenfeiern. Für gute Unterhaltung sorgten die bunten Programmbeiträge verschiedener Eislinger Schulen. Als Moderator führte Voralbkomödiant Thomas Schwarz mit viel Witz an beiden Nachmittagen durch das Programm und zeigte zudem Ausschnitte aus seinem Bühnenprogrammen.

Die jährliche Seniorenfeier im Herbst ist mehr als ein geselliger Nachmittag. Sie stellt vor allem auch einen Dank an die Eislinger Seniorinnen und Senioren für ihre Lebensleistung dar. Der Zuspruch zeigt, dass die Senioren diesen Dank gerne entgegen nehmen. Ältere Semester, die schon mehrmals die Gelegenheit nutzen, um diesen bunten und kurzweiligen Nachmittag zu genießen, wissen das Angebot in ungezwungener Atmosphäre zu schätzen. Jüngere Erstbesucher ließen sich gerne überraschen und wurden nicht enttäuscht.
Trotz der noch andauernden Genesungsphase, begrüßte Oberbürgermeister Klaus Heininger die zahlreichen Gäste in der Stadthalle persönlich. „Wir wollen Ihnen mit diesen Nachmittagen unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen“, brachte es OB Heininger in seinem Grußwort zu Beginn der Feier auf den Punkt und machte damit deutlich, dass die Stadt ihreEislinger Seniorinnen und Senioren solange wie möglich in der gesellschaftlichen Mitte wissen möchte. Er freute sich, dass nach längerer Coronapause die Einladung wieder großen Zuspruch erhielt.
Nach der fröhlichen Kaffeerunde mit Hohenstaufener Kirsch- und Apfelkuchen erntete das Unterhaltungsprogramm der Schulen viel Beifall. Musikalische Beiträge gab es von den Chören des Erich Kästner Gymnasium und der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule.Die Silcherschule unterhielt mit bunten Boomwhacker-Instrumenten und einem kleinen Theaterstück.Das Grußwort für alle Eislinger Kirchengemeinden sprach in diesem Jahr Pastoralreferent Hariolf Hummel von der katholischen Kirchengemeinde.
Ein absolutes Highlight war diegelungene Moderation von Voralbkomödiant Thomas Schwarz. Er kündigte mit viel schwäbischem Charme und passenden Witzen die Beiträge an. Außerdem brachte er den Saal mit seinen Programmbeiträgen ‚Witzen am laufenden Band‘ und ‚Musikalischen Parodien‘ zum Toben.

Eine besondere Ehrung erhielten an beiden Nachmittagen die jeweils drei ältesten und der jüngste Teilnehmende. Ihnen wurde von derneuenLeiterin des Kultur- und Sportamtes,Anna Reukauf, mit einem Blumenstrauß für die Damen und einer Flasche Wein für die Herren herzlich gratuliert.

Eine Ehrung am Mittwoch, 26.10.2022 erhielt:
Adelheid Caska (95 Jahre)
Hedwig Schulz (94 Jahre)
Hilde Marquart (92 Jahre)
Herbert Bernlöhr (feiert im November seinen 75. Geburtstag)

Eine Ehrung am Donnerstag, 27.10.2022 erhielt:
Konstantin Hajer (95 Jahre)
Wilhelm Klink (95 Jahre)
Benno Straub (95 Jahre)
Erhard Romppel (feiert im November seinen 75. Geburtstag)

Neben dem Unterhaltungsprogramm kam auch die Zeit für ‚a Schwätzle‘ nicht zu kurz. Stark gefragt waren in der Schwätzles-Pause auch die Info-Stände im Foyer. Hier gaben die städtische Senioren- und Pflegeberatung, die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Göppingen und die Stiftung Alten- und Familienhilfe Auskunft zu zahlreichen Themen rund ums Alter.Der fröhlich ausgefüllte Nachmittag wurde mit einem leckeren Abendessen aus Geschnetzeltem mit Spätzle köstlich abgerundet.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 09.11.2022: 23739

zur Druckansicht

Eislingen

In der feierlich eingedeckten Stadthalle genossen die Seniorinnen und Senioren einen kurzweiligen geselligen Nachmittag


Eislingen

Konstantin Hajer war mit 95 Jahren der älteste Gast am Donnerstagnachmittag. Anna Reukauf überreichte ihm Glückwünsche und eine Flasche Wein.

Eislingen

In den Pausen war Zeit für ‚a Schwätzle‘ mit neuen und bekannten Gesichtern im Saal und an den Info-Ständen im Foyer.

Eislingen

Adelheid Caska war die Älteste unter den Gästen am Mittwoch und erhielt als Ehrung einen Blumenstrauß von Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


AWO lädt ein zum traditionellen Maultaschen-Essen am Nationalfeiertag

Dienstag, 3.Oktober ab 11:30 Uhr Stadthalle Eislingen

29.9.2023 - David Stellmacher

Bereits zum 32. Mal lädt der AWO-Ortsverein Eislingen am kommenden Dienstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Maultaschen-Essen in der Eislinger Stadthalle ein.

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit hat das Küchenteam erneut weit über 1000 Maultaschen produziert, um den Nationalfeiertag in Geselligkeit und guter Gesellschaft zu begehen. „Auch dieses Jahr werden die Maultas...

..lesen Sie hier weiter


Rettung von verunglückter Einsatzkraft erfolgreich gelungen

Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen lockte viele Interessierten an

26.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Mayday Mayday Mayday – Einsatz für die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel.“ Diesen Funkspruch gab es am vergangenen Sonntag am Rathaus während einer öffentlichen Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen zu hören. Übungsszenario war ein PKW-Brand in der Tiefgarage des Rathauses. Hierbei wurde gezeigt, wie eine Einsatzkraft verunglückt und durch die Spezialeinheit Atemschutz...

..lesen Sie hier weiter


ADFC-BikeNight 2023: Eislingen wird als Stadt der Radleuchttürme angesteuert

Start: 29.9.2023 - 19:00 Uhr - Kornhausplatz Göppingen

24.9.2023 - PM ADFC

Die geführte Radtour in die Nacht macht sich als angemeldete Demonstration stark für die Forderung „MehrPlatzFürsRad!“
Übers Reusch und Faurndau gelangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Eislingen, wo zur Zeit die „Leuchttürme“ im Kreis“ in Sachen Radverkehr zu finden sind.
Wie bereits in den Vorjahren wird der Tross begleitet von einer Polizeieskorte und sorgt ebenso wie ...

..lesen Sie hier weiter


Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘ startet wieder

Obstbäume können bis 15. Oktober bei der Stadt bestellt werden

24.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen startet auch in diesem Jahr wieder das kommunale Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘. Das seit 2002 existierende und erfolgreiche Förderprogramm richtet sich an Eigentümer und Bewirtschafter von Streuobstwiesen in Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche. Zudem werden Obstbaumpflanzungen im Innenbereich durch das Streuobstprogramm gefördert, um einen A...

..lesen Sie hier weiter


Schauübung der Spezialeinheit der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen

Sonntag, 24.9.2023 - 14:00 Uhr - Tiefgarage des Eislinger Rathauses

23.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel rettet verunglückte Einsatzkräfte aus Notsituationen
Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt zur öffentlichen Vorführung im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums ein. Die vierte Schauübung findet am Sonntag, 24.09.2023 um 14:00 Uhr an der Tiefgarage des Eislinger Rathauses statt.
Die Spezialeinheit A.N.T.S (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel...

..lesen Sie hier weiter


Weltkindertagsfest in Eislingen

Tradition funktioniert auch ohne große Werbung

17.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Wenn die Eislinger Selbstständigen zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt einladen, ist den Kindern und deren Eltern klar, ein Besuch wird mit einem längeren Abstecher der Spielaktionen im Eislinger Schloßpark eingeplant. Und so konnten die Verantwortlichen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Eislingen bei besten Herbstwetter wieder einen guten Besuch der traditionellen Veranstaltung ...

..lesen Sie hier weiter


Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen

Spannende Quizrallye quer durchs Rathaus begeisterte beim Sommerferienprogramm

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

An Hausaufgaben will man sich in der heißgeliebten Ferienzeit auch an den letzten freien Tagen nur ungern erinnern. Deshalb bot die Stadtverwaltung kurz vor Schulbeginn eine spannende Alternative mit hohem Spaßfaktor. Bei einer Quizrallye quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale gab es die Chance, am Ende des Nachmittags den Titel ‚Rathauskönigin‘ oder ‚Rathauskönig‘ mit nach Haus...

..lesen Sie hier weiter


Erlaubnis zum Pflücken Pflück-mich-Aktion für Obstbäume

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bis zum Wochenende werden die roten Bänder der „Pflück-mich-Aktion“ an Obstbäumen aufgehängt. Mit dieser Markierung sind die Bäume zur Ernte freigeben. Privateigentümerinnen und -eigentümer, die das Obst ihrer Bäume ebenfalls freigeben wollen, können bei der Stadtverwaltung kostenlos Bänder abholen und ihren Baum zur Ernte frei geben.
Die „Pflück-mich-Aktion“ gibt es in zahlr...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwehr zum Anfassen beim verkaufsoffenen Sonntag

Freiwillige Feuerwehr Eislingen bietet eine Blaulichtmeile am „Tag der Helfer“

14.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums hat die Freiwillige Feuerwehr Eislingen für den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 17.09.2023 ein großartiges Programm organisiert. Die „Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es bei einer Blaulichtmeile in der Hauptstraße hautnah zu erleben.
Das Augenmerk am „Tag der Helfer“ ist so aufgebaut, dass die enorm wichtige und spannende Arbeit verschiedenster ...

..lesen Sie hier weiter


Schwertransporter kratzte die Kurve am Eislinger Kreisel..

..und weg war das Straßenschild

12.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Freimann-Kreisel von Schwertransporten angesteuert wird. Er ist extra so ausgespart,, damit die Maschinentransporte aus der Ostalb zum Neckarhafen in Plochingen transportiert werden können. Und normalerweise verlaufen diese Transporte ohne Probleme durch Eislingens Mitte.
Nur am Dienstag Abend gab es eine Ausnahme, wie uns diese Bilder zeigen.



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1271 Seniorenfeier Eislingen: Begeisterte Seniorinnen und Senioren - eislingen-online 09.11.2022 ]
_2022/2022_1271.sauf---_2022/2022_1271.auf