|
Laternenfest in Krummwälden
Ich geh mit meiner Laterne hieß es am Sonntag den 13. November in Krummwälden
22.11.2022 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax
Am Abend trafen sich viele Familien zum gemeinsamen Laternelaufen am Feuerwehrmagazin. Die Kinder hatten ihre leuchtenden Laternen und Fackeln dabei, die sie beim Herbstbasteln im Dorfgemeinschaftshaus hergestellt hatten. Gespannt warteten die Zuschauer auf das Martinsspiel, dass von den Kindern aus Krummwälden vorgeführt wurde. Da hörte man auch schon die Pferdehufen klappern. Auf dem Pferd kam der St. Martin mit seinem warmen, roten Mantel und seinem Schwert angeritten. Er sah, dass alle Menschen an dem Bettler vorbeiliefen und … wer das Ende nicht kennt, ist herzlich willkommen sich die Geschichte nächstes Jahr in Krummwälden anzuschauen. Präsentiert wurde das Martinspiel von Simon Klink, Emelie Müller und Krummwäldener Kindern. Unterstützt wurde das Martinsspiel von Rosie und Cindy, zwei Pferden mit ihren Reitern Stephanie Leyrer und Sandra Krauss aus dem Offenstall Leyrer. Nach dem Schauspiel setzte sich der Laternenumzug in Bewegung. Die Kinder freuten sich mit ihren Laternen durch die Straßen von Krummwälden zu laufen und sangen Laternenlieder. Weiter ging es über Feldwege, bei dem die Laternen besonders zum Leuchten kamen. Gegen Ende des Laternenumzugs überraschte uns Christine Scholz mit Gitarre vor ihrem Haus. Die Kinder sangen mit ihr voller Begeisterung und Freude. Danach ging es wieder zurück zum Feuerwehrmagazin. Dort traf man sich noch zum gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch, Glühwein und leckeren Schmankerln. Es war eine ganz tolle Stimmung mit den gebastelten Fackeln, den Kerzen und dem Lagerfeuer. Alle hatten viel Spaß und Freude dabei. Vielen lieben Dank an alle, die zur Unterstützung des Laternenfestes beigetragen haben.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 22.11.2022: 1949
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  eislinger-frauen-aktion efa e.V. wählt neuen Vorstand Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung 19.6.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Bei der Mitgliederversammlung am 18.Juni 2025 in der KSG Gaststätte in Eislingen, konnte die efa Vorsitzende Leni Breymaier zahlreiche Mitglieder begrüßen. In ihrem Rechenschaftsbericht stellte sie die erfolgreichen Aktivitäten des Vereins der letzten zwei Jahre dar. Kassiererin Petra Esslinger informierte über den Kassenstand,die Revisorin Annemarie Schmid bescheinigte eine korrekte Kassen... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland
10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  efa Jubiläumstalk 30 Jahre- 3 Frauen- 3 Sichtweisen
28.5.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Gleichberechtigung heute: Ein Blick auf die Herausforderungen und Fortschritte
Am 23. Mai, dem Tag der Verabschiedung des Grundgesetzes mit dem bedeutenden Artikel 3 Abs. 3: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, lud die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. zu einem Jubiläumstalk in die Stadthalle ein. Dabei gingen die Moderatorinnen des Abends Elke Weccard und Dorothe Faupel mit ihren F... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Handball hautnah: Altenzentrum St. Elisabeth zu Gast bei Frisch Auf! Göppingen
20.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Göppingen, 19. Mai 2025 – Große Aufregung und noch größere Vorfreude herrschte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenzentrums St. Elisabeth: Eine Gruppe handballbegeisterter Seniorinnen und Senioren unternahm einen gemeinsamen Ausflug zu einem Heimspiel von Frisch Auf! Göppingen in der EWS-Arena. Gegner an diesem Abend: die Füchse Berlin.
Unsere Bewohner sind echte Frisch Auf-Fa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Musiknachmittag im Altenzentrum St. Elisabeth begeistert Jung und Alt
19.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Letzten Samstag verwandelte sich der Garten des Altenzentrum St. Elisabeth in eine lebendige Bühne der Musik und Begegnung. Ab 14:30 Uhr waren alle Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste der Tagespflege sowie Kunden der Sozialstation herzlich eingeladen, an einem besonderen Musiknachmittag teilzunehmen.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die talentierten Jungmusiker des TSG Musikzugs, die ab ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre-3 Frauen- 3 Sichtweisen Talk im Foyer am 23.4.2025 12.5.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Über den Fortschritt in Sachen Gleichberechtigung und Chancengleichheit in den vergangenen 30 Jahren diskutieren am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19 Uhr in der Stadthalle Eislingen die Schmuckdesignerin und Geschäftsfrau Sarah Hafner aus Eislingen, die Schlater Bürgermeisterin Karin Gansloser und Bettina Metz, die Geschäftsführerin von UN Women Deutschland e. V., die aus Bonn anreist.
Vor 30 ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Generationen im Gespräch Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule 09.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Donnerstagvormittag besuchten Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule in Eislingen. In den Klassen 4c und 4d drehte sich dabei alles um das Thema „Damals und heute in der Schule“. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – begleitet von Religionslehrerin Frau Kornelia Spieth und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Dörrer – w... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag lockte viele Besucher in die Eislinger Innenstadt Trotz Regen war die Hauptstraße gut besucht 05.5.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der verkaufsoffene Sonntag am 4. Mai 2025 in Eislingen stand wettertechnisch unter keinem guten Stern: Regen war vorhergesagt – und der ließ am Vormittag beim Aufbau der Stände auch nicht lange auf sich warten.
Doch gegen Mittag besserte sich das Wetter etwas, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln und die vielen Ständ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 04.05.2025 in Eislingen
03.5.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Am 04.05.2025 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr Eislingen in Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag. 27 Firmen beteiligen sich an diesem Sonntag. Die Eislinger Autohäuser präsentieren Fahrzeuge der aktuellen Modellreihen am Freimannkreisel.
Auf der Aktionsbühne in der Hauptstraße werden neben den Modenschauen von Fischer+Stegmaier und Mode Canestrini auch erstmals ein... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Freiwillige Helfer*innen wieder im Einsatz: Cleanup-Aktion im April Beweismittel gefunden: gegen Verursacher wilden Hausmülls wird Anzeige erstattet 28.4.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am vergangenen Samstag traf sich eine Gruppe engagierter Müllsammler*innen zum monatlichen Cleanup-Einsatz, der diesmal rund um den Penny-Markt stattfand. Vom Treffpunkt aus schwärmten die sieben Teilnehmenden in verschiedene Richtungen aus, um Natur und Stadt von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.
In nur zwei Stunden arbeiteten sie sich entlang der Ulmer Straße bis zur Stadtmitte vor. E... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|