zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Wie wird in Baden-Württemberg künftig gewählt?

Stammtisch der CDU Eislingen mit Sarah Schweizer MdL

22.11.2022 - CDU Eislingen Markus Schweizer

 

Der CDU Stadtverband Eislingen hat am vergangenen Mittwoch interessierte Bürger zu einer Diskussion über die Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg mit der örtlichen Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer eingeladen. Neben den vom Landtag bereits beschlossenen Änderung des Landtagswahlrechts ging es vor allem um die geplanten Änderungen bei den Kommunalwahlen. Diese werden vor allem zur Kommunalwahl im Jahr 2024 relevant. „Wie können wir noch mehr junge Menschen für ein politisches Engagement begeistern? Und wie schaffen wir es, die Wahlbeteiligung bei den für die Entwicklung der Kommunen wichtigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen zu erhöhen? Das sind zentrale Fragen, auf die mit der geplanten Reform eine Antwort geben wollen, hält die Landtagsabgeordnete fest.

Bei der Kommunalwahlreform ist u. a. eine Absenkung des passiven Wahlalters auf 16 Jahre geplant. Das bedeutet, dass man sich bereits mit 16 Jahren für die Wahl als Mitglied zum Gemeinderat aufstellen lassen kann. Aktuell gilt hierfür das Mindestalter von 16 Jahren. Auch das Mindestalter von Bürgermeisterkandidaten soll von derzeit 25 Jahren auf 18 Jahre abgesenkt werden; zugleich wird das Höchstalter ebenfalls abgeschafft (derzeit 67 Jahre für Kandidaten bzw. 73 Jahre für Bürgermeister im Amt) und die Einführung einer echten Stichwahl bei Bürgermeisterwahlen ist geplant.

Im Fokus der Diskussion standen die beschlossenen und geplanten Absenkungen des Wahlalters. Insbesondere bei den kommunalen Gremien sahen viele Diskussionsteilnehmer praktische und rechtliche Hürden bei 16- bzw. 17-jährigen kommunalen Mandatsträgern. „Mit der Absenkung des Wahlalters beziehen wir die Jugend aktiv mit ein und machen deutlich, dass die Meinung der Jugend im Land Gewicht hat. Bei der Absenkung des passiven Wahlrechts auf 16 bei Kommunalwahlen gilt es vorab jedoch verschieden rechtliche Fragen zu klären. Beispielsweise, wie sich die Mandatsausübung Minderjähriger zum Erziehungs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht oder aber auch zu Schulpflicht verhält. Daneben bestehen berechtigte Fragen, ob Minderjährige eine oftmals mit einem Mandat einhergehende Funktion in Beiräten, Aufsichtsräten oder Gesellschafterversammlungen wahrnehmen können. Diese und weitere Punkte müssen vorab rechtlich geprüft und geklärt sein.“, unterstreicht die Abgeordnete.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 22.11.2022: 843

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Volkstrauertag - Gedächtnisfeier für die Opfer von Krieg und Vertreibung

mitgestaltet von Schülerinnen und Schülern der Dr.-Engel-Realschule

20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Am Volkstrauertag legte Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Karl-Heinz Wacht, Vertreter des Sozialverbands VdK Kränze auf den Friedhöfen Nord, Süd und Krummwälden nieder. Bei einer Gedächtnisfeier auf dem Friedhof Süd wurde den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Stadtkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Marc Pöthig. Schüle...

..lesen Sie hier weiter


Neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung

Süleyman Kürtül und Franziska Antel haben in der Stadtverwaltung begonnen

17.11.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der gelernte Straßenbauermeister Süleyman Kürtül hat im Oktober als technischer Mitarbeiter im Tiefbauamt begonnen. Er ist für die Ausschreibung und Bauleitung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen zuständig. Außerdem kontrolliert er die Eislinger Straßen auf Beschädigungen. Bürgerinnen und Bürger können ihm Straßenschäden melden. In seiner Freizeit spielt er häufig Fußball mit sein...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen: Großer Andrang im Rathaus

28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim zweiten Eislinger Nachhaltigkeitstag nutzten verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen die Gelegenheit, ihr Engagement zu präsentieren.
Neben Informationen zu verschiedenen Initiativen wie zum Beispiel die Igelhilfe Filstal oder der Eichhörnchenhilfe Göppingen durften am Freefood-Stand leckere Waffeln genascht und beim BUND Eislingen Apfelsaft probiert werden. Die Ökologische...

..lesen Sie hier weiter


Fahne Israels oder Friedenstaube vor dem Eislinger Rathaus

CDU Stadtverband reagiert auf fast einstimmigen Gemeinderatsbeschluß

27.10.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei nur einer Gegenstimme (CDU Stadtverbandsvorsitzenden Axel Raisch) hat der Eislinger Gemeinderat der Beschlußvorlage der Verwaltung zum Wechsel der Fahnen vor dem Rathaus zugestimmt, die zum Gedenken an das Massaker der Hamas gehisste Fahne Israels durch eine Friedensfahne zu ersetzen.

Dies veranlasste den örtlichen Stadtverband der CDU zu einer Presseerklärung, die wir mit Bitte um Ste...

..lesen Sie hier weiter


Mitwirken erwünscht: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Maßnahmenvorschläge der Kommunalen Wärmeplanung für Eislingen sind veröffentlicht - Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

Die Stadtverwaltung Eislingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger und örtlichen Unternehmen dazu ein, sich bis 29.10.2023 aktiv bei der öffentlichen Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung einzubringen. Als Große Kreisstadt ist Eislingen zur Veröffentlichun...

..lesen Sie hier weiter


Der neue Eislinger Seniorenwegweiser

Handliches Nachschlagewerk für die zahlreichen Angebote in Eislingen

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der beliebte Eislinger Seniorenwegweiser geht in die vierte Runde. Die überarbeitet Ausgabe gibt Orientierungshilfe zu der Vielfalt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre zum Mitnehmen im Eislinger Rathaus aus.

Die Broschüre bietet auf über 46 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom Seniorenfrühs...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen am Samstag, 21. Oktober 2023

Foodsharing und Fairtrade prägen den Eislinger Nachhaltigkeitstag

17.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Samstag, 21. Oktober 2023 zeigen verschiedene Initiativen und Organisationen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit praktisch umsetzen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in und vor dem Eislinger Rathaus darüber informieren und anregen lassen.
Nachhaltigkeit sowie Fairtrade spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in Politik, Gesellschaft und Medien. V...

..lesen Sie hier weiter


Sarah Schweizer auf Holztour durch den Wahlkreis

05.10.2023 - CDU Eislingen,

CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende informiert sich über den Lebensraum Eislinger Wald und über die Nutzung von Brennholz beim Sanitärbetrieb Volker Breusch.
Die Landtagsabgeordnete und forstpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, verschaffte sich auf ihrer Sommerreise durch den Wahlkreis ein Bild von der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Nutzung und...

..lesen Sie hier weiter


Roter Treff zur Halbzeitbilanz der Legislatur: Wie steht es um die Landespolitik

u.A.: Finanzierung von gebührenfreien Kitas

02.10.2023 - SPD, David Stellmacher

Zur Halbzeit der Legislatur im Land diskutiert der Rote Treff der Eislinger SPD am kommenden Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr im Adler mit Max Yilmazel zur aktuellen Finanz- und Landespolitik.

Dazu eröffnet Yilmazel, der als parlamentarischer Berater für die SPD-Landtagsfraktion tätig ist, spannende Perspektiven auf den Landeshaushalt und die politische Halbzeitbilanz der grün-schwarzen ...

..lesen Sie hier weiter


Vielfalt ist Stärke der Volkspartei CDU

30.9.2023 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Erklärung der Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Eislingen, Axel Raisch, und der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Hans Jörg Autenrieth zum Antritt einer weiteren freien Liste bei der Kommunalwahl 2024
Wir bedauern nach wie vor, dass die im Jahr 2019 gemeinsam begonnene Arbeit der sechs CDU-Stadträte im Eislinger Gemeinderat nicht fortgesetzt werden konnte. Gemeinsame Projekte, p...

..lesen Sie hier weiter



07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1289 Wie wird in Baden-Württemberg künftig gewählt? - eislingen-online 22.11.2022 ]
_2022/2022_1289.sauf---_2022/2022_1289.auf