zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Hühner sind los

Die Stadtbücherei Eislingen feiert Ostern mit vielen neuen Angeboten

15.3.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Kaum sind die Faschingskostüme wieder im Schrank verstaut, stehen die Ostertage bereits in den Startlöchern. Die Stadtbücherei feiert sie in diesem Jahr mit vielen neuen Angeboten und einer ganz besonderen Aktion: Alle Kinder können ab sofor in die Rolle von Füchsen schlüpfen und auf eine lustige Hühnerjagd gehen. Dabei können der umgestaltete Kinderbereich und weitere Veränderungen und Angebote im Bücherschloss entdeckt werden.
Keine Ostereier, sondern bunte Hühner, die sich zwischen den Büchern versteckt haben müssen bei der Osteraktion gefunden werden. Jeder kleine Fuchs, der auf der Jagd erfolgreich war, darf eine Mitmachtüte mit nach Hause nehmen. Sie enthält eine Bastelanleitung für einen Eierbecher in Form eines Huhns. Mit ganz einfachen Mitteln und mit etwas Hilfe ist die Bastelarbeit schon für die Allerkleinsten geeignet. Die Osteraktion ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Besuch der Stadtbücherei lohnt sich nicht nur für Hühnerfans. Im Kinder- und Jugendbereich im 2. Stock hat sich in den letzten Monaten einiges getan: Der gesamte Bereich ist umgestaltet, so dass sich die jungen Besucherinnen und Besucher dort wohl fühlen und sich besser zurecht finden. Zudem beherbergt die Stadtbücherei seit Neustem eine Vielzahl an bunten Figuren, die so genannten Tonies. Darunter viele kleine Kinderliteraturstars wie Paddington oder Asterix. „Es handelt sich dabei um Hörspiele, die sich mit einer Tonie-Box abspielen und anhören lassen, die wir natürlich auch verleihen“, erklärt Anastasia Scheklein, Mitarbeiterin im Jugendbereich. Ab sofort bietet die Stadtbücherei neben den Tonies auch die Möglichkeit, sich ausgewählte animierte Kinderbücher über die Plattform Onilo zuhause anzusehen und anzuhören. Bei der Stadtbücherei können Codes für die interaktiven Geschichten abgeholt werden, die dann zuhause über die Website www.onilo.de angehört werden können. „Die von Onilo aufbereiteten Geschichten können wunderbar zur Sprach- und Leseförderung genutzt werden und ergänzen das Geschichtenschloss, unserer Vorlesestunde, die jeden Freitag um 15:30 Uhr stattfindet“, erklärt Kinderbibliothekarin Katharina Immendörfer. 

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 15.03.2023: 803

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Stadtbücherei -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Veranstalter mit Ideen und Engagement für das Sommerferienprogramm 2023 gesucht

Alles was Kindern Spaß macht ist willkommen

15.3.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Interessante, ideenreiche oder kreative Angebote –
alles was Kindern Spaß macht ist willkommen
Das Sommerferienprogramm der Stadt Eislingen bietet seit Jahren Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, um in den großen Ferien tolle Höhepunkte zu setzen. Oftmals werden bei den unterschiedlichen Angeboten neue Interessen und Neigungen entdeckt, die dann zu einem Hobby ausgebaut wer...

..lesen Sie hier weiter


Pünktlich zum Frühlingsanfang: Der Märzenbächer im Täle ist in voller Blüte

10.3.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Im Jahr 2020 war er schon zum Valentinstag in voller Blüte. Dieses Jahr hat sich die Märzenbecher-Polulation im Biotop im Eislinger Täle etwas Zeit gelassen und namensgerecht im März die Blüten präsentiert.


Gestrandet - Bei der WaWuWo2023 geht es auf die Insel

Anmeldungen sind ab sofort möglich - Weitere Betreuer*innen gesucht

08.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Vorbereitungen für die Stadtranderholung vom 29. Juli 2023 bis 13. August 2023 sind im Februar angelaufen. Das diesjährige Thema lautet „Gestrandet!“. Ab sofort können sich Kinder für die Waldwunderwochen anmelden. Damit mehr Kinder an der WaWuWo teilnehmen können, werden weitere Betreuerinnen und Betreuer gesucht.
Ideen zum Thema und Theaterspiel, Organisatorisches und Überlegung...

..lesen Sie hier weiter


allnatura spendet für die Obdachlosenunterkunft

Hochwertige Decken und Kissen für Menschen in Not

08.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Gerd Fahrner ist bei der Stadt Eislingen für die Präventionsarbeit zur Vermeidung von Obdachlosigkeit zuständig. Gleichzeitig betreut er Menschen, die bereits ihre Wohnung verloren haben und in Notunterkünften der Stadt untergebracht werden müssen. Deshalb war die Freude bei Sozialpädagoge Gerd Fahrner groß, als er dieser Tage eine großzügige Sachspende von mehreren hochwertigen Decken u...

..lesen Sie hier weiter


Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 4.März 2023

Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise

01.3.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind zur ersten Führung dieses Jahr Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 04.03.2023 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem kleinen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder versteckt ist manches, was Eislingen zu dem gemacht hat, was es heute ist: Auf dem Ge...

..lesen Sie hier weiter


Die Motorsäge nicht zu früh ansetzen

Eislingen sucht das Jahr über schön gewachsene Tannen für die Weihnachszeit

28.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Der anstehende Frühling lädt zur Gartenarbeit und -umgestaltung ein. Wer vorhat, eine Tanne oder Fichte zu fällen, könnte damit noch bis Jahresende warten und dem Baum zur Weihnachtszeit ein zweites Leben verleihen. Bis dahin dient er weiter als Lebensraum für Tiere wie Vögel und Eichhörnchen.
Der städtische Betriebshof sucht jedes Jahr nach stattlichen Nadelbäumen, die in der Adventsz...

..lesen Sie hier weiter


Die Brandstifter Hexa übernehmen das Regime

Wettkampf zum Thema 'Energiesparen'

19.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Kaum haben die Brandstifter Hexa den Rathausschlüssel von Oberbürgermeister Klaus Heininger abgenommen, wehte auch schon ein anderer Wind auf dem Schlossplatz. Beim diesjährigen Rathaussturm galt es, für das Energiesparen gewappnet zu sein. Bei stimmungsvoller Unterhaltung durch die Guggemusigg Rommdreibr e.V. aus Rechberghausen zeigten die Eislinger Brandstifter Hexa, wie schon mit einfachen...

..lesen Sie hier weiter


In Eislingen waren die Tiere los

Bauernhoftiere stürmten das Eislinger Rathaus

17.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Rund 60 Kinder des Kinderhauses St. Michael und der Frühgruppe Sonnenschein kamen am schmotzigen Donnerstag in das Rathausfoyer und sorgten tierisch für Stimmung. Verkleidet getreu dem Motto „Auf dem Bauernhof, da ist was los – die Tiere sind ganz famos!“ war jedes erdenkliche Bauernhoftier vertreten.
Ganz ungewohnte Laute füllten die Flure des Rathauses, mal ein Muhen, mal ein Mähen,...

..lesen Sie hier weiter


Der Frühling lässt grüßen - „Frühlingsgestecke selbst gestalten“

Der Internationale Kreativtreff lädt zum Workshop ein

20.2.2023 - PSE /Pressestelle Stadt Eislingen)

Traumhafte Blumengestecke mit wenigen Handgriffen selber gestalten bereitet viel Freude und ist perfekt, um das Zuhause zu verschönern. Der Internationale Kreativtreff für Frauen bietet am Freitag, 3. März 2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Bahnhofstraße 15 (1. OG) dazu einen Workshop an.
Wenn der Frühling naht, schmücken viele Menschen ihr Heim mit bunter Blumen-Dekoration. Die Pfla...

..lesen Sie hier weiter


Neues zur Baustelle Leibnizstraße am Schulzentrum Ösch

Kreuzung Leibniz-/Staufeneckstraße ist während der Faschingsferien vollgesperrt

17.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Zuge des seit August letzten Jahres laufenden Umbaus der Leibnizstraße am Schulzentrum Ösch wird während der Faschingsferien der Kreuzungsbereich Leibnizstraße/Staufeneckstraße umgebaut. Die Durchführung der Arbeiten ist nur unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr möglich.
Nachdem die Arbeiten in der Leibnizstraße im Abschnitt zwischen der Staufeneck- und der Talstraße bereits we...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

19.03.2023 - Joachim Fetzer:
Der Schilderwahn geht weiter! Überholverbot einspuriger Fahrzeuge in Eislingen

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1062 Die Hühner sind los - eislingen-online 15.3.2023 ]
_2023/2023_1062.sauf---_2023/2023_1062.auf