zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

 

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfach mit Ölbindemittel abgestreut und die Fahrbahn anschließend nass gereinigt.

Einsatz-Nr. 010-2023: 02.02.2023, 17:51 Uhr, Seewiesenstraße
Brandnachschau an Pkw; Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau an einem Pkw in die Seewiesenstraße alarmiert. An einem Pkw trat Rauch aus dem Motorraum aus. Da es sich um einen technischen Defekt an der Kühleranlage handelte war ein weiterer Einsatz nicht erforderlich.

Einsatz-Nr. 011-2023: 04.02.2023, 18:00 Uhr, Stuttgarter Straße
Notfalltüröffnung; In einem Mehrfamilienhaus wurde eine hilflose Person in einer Wohnung gemeldet. Die Wohnungstüre konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. Anschließend wurde der Rettungsdienst im Rahmen der Tragehilfe bis zum RTW unterstützt.

Einsatz-Nr. 012-2023: 06.02.2023, 15:38 Uhr, Tälesweg
Türöffnung; Im Rahmen einer Amtshilfe forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Türöffnung in den Tälesweg an. Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Türe geöffnet, somit war keine weitere Tätigkeit erforderlich.

Einsatz-Nr. 013-2023: 08.02.2023, 16:23 Uhr, Ottenbach
Rauch aus Gebäudedach; In der Stuifenstraße in Ottenbach wurde Rauch aus dem Dach eines Gebäudes gemeldet. Beim Eintreffen der Wehren aus Ottenbach und Eislingen wurde festgestellt, dass Reinigungsarbeiten von Handwerkern an einer Solaranlage auf dem Dach für die 'Rauch'- bzw. Dampfentwicklung verantwortlich waren. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehren erforderlich.

Einsatz-Nr. 014-2023: 13.02.2023, 18:57 Uhr, Schlossplatz
Ausgelöster Heimrauchmelder; Am Schlossplatz wurde ein ausgelöster Rauchmelder in einem Gebäude gemeldet. Die erste Erkundung ergab einen ausgelösten Rauchmelder in Büroräumen im 1. Obergeschoss. Da weder Rauch noch Feuer feststellbar waren, wurde der Besitzer durch die Polizei telefonisch zum Öffnen der verschlossenen Türen an die Einsatzstelle angefordert. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt.

Einsatz-Nr. 015-2023: 15.02.2023, 07:16 Uhr, Brühlstraße
Erkundung; Ein Bewohner eines Wohnhauses meldete am frühen Morgen einen ausgelösten CO-Warnmelder im Keller. Die Ursache hierfür war vermutlich ein technischer Defekt an der Heizungsanlage, welche vom Bewohner bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits außer Betrieb genommen wurde. Im Keller konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden.

Einsatz-Nr. 016-2023: 19.02.2023, 09:41 Uhr, Ulmer Straße
Wohnungsbrand; Anrufer meldeten einen Brand in einem Wohngebäude in der Ulmer Straße. Diese Meldung bestätigte sich vor Ort. Es handelte sich um einen Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung unter Vornahme eines Rauchschutzvorhangs vor. Parallel hierzu wurde das restliche Gebäude kontrolliert. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Bewohner mehr im Gebäude. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung waren im Anschluss weitere aufwendige Ausräumarbeiten des Brandguts, Nachlöscharbeiten aufgrund der noch vorhandenen Glutnester sowie die Nachkontrolle der Wohnungen erforderlich. Ein Wasserschaden in der darunter liegenden Wohnung konnte durch gezielte Löschmaßnahmen vermieden werden. Im weiteren Verlauf wurde das Technische Hilfswerk, Ortsverband Geislingen, zur Eigentumssicherung an die Einsatzstelle alarmiert.

Einsatz-Nr. 017-2023: 19.02.2023, 12:20 Uhr, Ulmer Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Parallel zum noch laufenden Brandeinsatz in der Ulmer Straße löste um 12:20 Uhr die automatische Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft in der Ulmer Straße aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Auslösegrund war die vorherige Nutzung eines Toasters.

Einsatz-Nr. 018-2023: 21.02.2023, 12:18 Uhr, Teckstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; In der Teckstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft ausgelöst.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Auslösegrund war die vermutlich mutwillige Betätigung eines Handdruckmelders.

Einsatz-Nr. 019-2023: 22.02.2023, 22:55 Uhr, In den Weingärten
Erkundung nach Verpuffung; Während der Inbetriebnahme eines Ölofens kam es in einem Wohnhaus zu einer kleinen Verpuffung. Der Ölofen wurde daraufhin durch die Feuerwehr kontrolliert. Zusätzlich durchgeführte Messungen verliefen ebenfalls negativ. Dem Besitzer wurde die Stilllegung des Ofens bis zur Kontrolle durch einen Fachbetrieb nahegelegt.

Einsatz-Nr. 020-2023: 25.02.2023, 17:12 Uhr, Zeppelinstraße
Abgebrochener Sprechkontakt; Die Leitstelle alarmierte die Rettungskräfte zu einer Notfalltüröffnung in die Zeppelinstraße.
Gemeldet wurde ein seit ca. 30 Minuten abgebrochener Sprechkontakt, welcher eine eventuelle Notlage der Person vermuten lies. Für die Einsatzkräfte war jedoch keine weitere Tätigkeit vor Ort erforderlich.

Einsatz-Nr. 021-2023: 25.02.2023, 23:44 Uhr, Talstraße
Personen im Aufzug; In einem Wohngebäude in der Talstraße wurden in einem Aufzug eingeschlossene Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Aufzug jedoch leer und führte die Positionsfahrten problemlos durch. Somit waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich.

Einsatz-Nr. 022-2023: 26.02.2023, 18:42 Uhr, Talstraße
Brand von Unrat; Im Bereich der Staufeneckstraße wurde sichtbarer Feuerschein gemeldet, eventuell könnte es sich um brennende Glascontainer handeln. Während der Erkundung wurde festgestellt, dass sich die Einsatzstelle im Auslauf der Talstraße an den dortigen Glascontainern befindet. Dort brannten die Reste eines wild entsorgten Stuhls, welche mit dem Schnellangriff abgelöscht wurden.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 28.03.2023: 795

zur Druckansicht

Eislingen

Bild: FF Eislingen/Fils, Einsatz-Nr. 016-2023, Wohnungsbrand


Eislingen

Bild: FF Eislingen/Fils, Einsatz-Nr. 022-2023 Brand von Unrat

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freiwillige Feuerwehr Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Aus CDF wird EDM

EDM-EislingerDemokratischeMitte-neue Wählervereinigung stellt sich zur Wahl

22.9.2023 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Mitglieder der CD-Fraktion im Eislinger Gemeinderat-Jürgen Eisele, Karin Schuster und Manfred Strohm-haben sich entschlossen, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Kandidatenliste in den Wahlkampf zu gehen . Sie werden sich als Wählervereingung EislingerDemokratischeMitte-EDM- den Eislinger Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl stellen.
Ziel Ihres Vorhabens ist es, sich ...

..lesen Sie hier weiter


Die Zwetschgensaison wurde im Altenzentrum St. Elisabeth eingeläutet

22.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Im September beginnt die Zwetschgenzeit. Davon hat sich das Altenzentrum St. Elisabeth inspirieren lassen und eine Zwetschgenwoche für die Bewohner und Gäste der Tagespflege veranstaltet.
Die süße, dunkelblaue Frucht ist nicht nur lecker, sie ist auch sehr reichhaltig an Mineralstoffen und stärkt mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen unser Nervensystem.
Besonders schmackhaft unter der vio...

..lesen Sie hier weiter


Mitgliederversammlung 2023

21.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 20.09.2023 fand die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen in der FC- Vereinsgaststätte in Eislingen statt.
Die 1. Vorsitzende Regina Klaiber begrüßte die Anwesenden, sowie Herrn Oberbürgermeister Klaus Heininger, Herrn Martin Schölkopf, der zur Zeit für das Stadtmarketing bei der Stadt Eislingen verantwortlich ist.

Anschließend bat die Vorsitzende die Versammlung, sic...

..lesen Sie hier weiter


World Cleanup Day auch in Eislingen

Immer mehr Ehrenamtliche unterstützen die Eislinger Cleanup-Initiative

18.9.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel


Nach einer kurzen Sommerpause waren viele fleißigen Helfer*innen von Cleanup Eislingen letzten Samstag zum World Cleanup Day in Eislingen unterwegs, um Müll zu sammeln.

Nach einem kurzen Frühstück am Treffpunkt Bahnhofsparkplatz ging es in Kleingruppen in unterschiedliche Richtungen los. So reichte das Sammelgebiet vom Schlosspark über die Stadthalle bis zur Stuttgarter Straße entlang...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

Das Wetter sorgte für gutes Gelingen

18.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag wurde auch beim Eislinger Herbst wieder durch schönes Wetter bestimmt. So war es kein Wunder, dass auch wieder viele interessierte Besucher die Innenstadt säumten.

Auf der Aktionsbühne wechselten sich Modenschauen der Eislinger Modehäusern mit sportlichen Darbietungen von Vereinen und Fitnesstudios ab.Moderiert wurde das Programm von Oliver Marzian.
Ab 13 Uhr ...

..lesen Sie hier weiter


Fruchtige Verkostung

Das Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Manufaktur Geiger in Schlat

18.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Samstag machten sich einige Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg nach Schlat in die Manufaktur Jörg Geiger. Die Freude war groß, denn der Name war für den ein oder anderen nicht unbekannt. Dort angekommen erwartete uns eine interessante Führung durch die Manufaktur, sowie eine Verkostung von sechs verschiedenen WiesenObst – Spezialitäten. Zu Beginn gab es schon die ersten ...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 17.09.2023

Eislinger Herbst

31.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 17.09.2023 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr den Eislinger Herbst zum Verkaufsoffenen Sonntag. 31 Firmen werden sich an diesem Sonntag beteiligen. Ein Highlight des Events ist, wie auch im Frühjahr, das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen. Die Fahrzeugausstellung wird nach dem großen Interesse im Frühjahr ausgeweitet. Dazu wird neben dem Kron...

..lesen Sie hier weiter


Eiskalte Überraschung im Altenzentrum St. Elisabeth

28.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

An heißen Sommertagen wünscht man sich nichts Sehnlicheres als ein leckeres, kaltes Eis zur Abkühlung. Somit machten sich Julia Liebert (Pflegedienstleitung) und Bettina Peller (Leitung Sozialer Dienst) auf den Weg und verteilten auf allen Wohnbereichen sowie in der Tagespflege verschiedene Eissorten. Egal ob fruchtig oder Eis mit Schokolade – es war für jeden etwas dabei. „Mit so einer Ã...

..lesen Sie hier weiter


Auf die Spiele, fertig, los! - Spannende Spieleabende für die Bewohner im Café S

17.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Jeden Mittwoch- und Donnerstagabend treffen sich Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth im öffentlichen Café zu amüsanten Spieleabenden.
Zur Stärkung für den Abend werden leckere Gerichte von der eigenen Küche vorbereitet. Bei Currywurst mit Pommes, hausgemachtem Flammkuchen oder gefüllten Ofenkartoffeln ist für jeden etwas dabei. Mit gestärktem Magen können dann auch die Spiele begin...

..lesen Sie hier weiter


Zu Gast im Nonna Iolanda

Die Selbstständigen stellen sich vor

08.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Seit dem 21. Februar hat das italienische Restaurant Nonna Iolanda in Eislingen seine Türen für die Gäste geöffnet.

Regina Klaiber, die 1. Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen und Detlev Nitsche, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, besuchten die Brüder Pietro  und Vittorio Cirillo in ihrem Wirkungskreis, um den Verein vorzustellen und überreichten einen Blumenstrau...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1076 Einsatzübersicht Februar 2023 - eislingen-online 28.3.2023 ]
_2023/2023_1076.sauf---_2023/2023_1076.auf