|
Eislingen: Die McArena ist eröffnet
Sport bei Wind und Wetter ist in der neuen Freilufthalle im Eichenbach-Sportarea
04.7.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Fußball, Volleyball, Tanz, Kindergeburtstage – der Nutzung der McArena sind kaum Grenzen gesetzt. Überdacht und mit moderner Technik ausgestattet wurde die Freilufthalle nun von Oberbürgermeister Klaus Heininger, dem Geschäftsführer der McArena GmbH Matthias Prinz und dem Vorsitzenden des 1. FC Eislingen Rainer Interwies eröffnet.
Ein Fußball-Turnier sorgte für sportliches Treiben bei der Eröffnung. Dass es sich in der neuen Halle gut Kicken lässt, stellten die vielen Mannschaften unterschiedlicher Vereine unter Beweis. Ein Laser misst dabei die Geschwindigkeit der Torschüsse, die auf einer Anzeigentafel angezeigt werden. Wer lieber die Hüfte als den Innenrist schwingt, bekam durch eine kurze Zumba-Einheit einen Vorgeschmack darauf, dass die McArena für sämtliche Sportarten genutzt werden kann. „Unsere Freilufthalle ist eine Halle für alle und alles“, betonte Geschäftsführer Matthias Prinz. „Sie ist multifunktional nutzbar für Fußball, Fitnesskurse, Betriebssport oder Kindergeburtstage.“
Im Alltag finde vieles Indoor statt, dabei sei Bewegung draußen an der frischen Luft besonders gesund und wichtig für Kinder und Erwachsene.
„Die McArena schützt die Sportlerinnen und Sportler vor der heißen Sonne, Regen und Schnee und ist bei Dämmerung und Dunkelheit beleuchtet“, stellt Oberbürgermeister Klaus Heininger die Vorteile hervor. „Uns war es wichtig, mit der McArena eine weitere Sportfläche anzubieten und keine bestehende zu ersetzen. Das beseitigt hoffentlich Platzengpässe beim Training.“ Auch der FC Eislingen, vertreten durch Vorsitzenden Rainer Interwies, sei stolz auf die neue McArena, die ein weiteres Aushängeschild für den Sportbereich am Eichenbach sei. Der FC Eislingen hatte das ganze Projekt ursprünglich ins Rollen gebracht und die Stadtverwaltung schnell von dem Vorhaben begeistert. „Wir waren sofort Feuer und Flamme“; erzählte OB Klaus Heininger.
Die Benutzung der Freilufthalle steht allen offen, sofern sie eine Zeiteinheit gebucht haben. Für Eislinger Vereine, Schulen. Kitas und Organisationen besteht ein vergünstigter Tarif. Auch Privatpersonen können die McArena z.B. für Kindergeburtstage mieten. Informationen und Reservierung unter www.mcarena.de/eislingen.
Die Stadt ergänzte das neue Angebot mit drei Outdoor-Fitnessgeräten. Diese stehen der Öffentlichkeit rund um die Uhr zur freien Verfügung. So können beispielsweise Jogger oder Radfahrer bei der McArena einen Stopp einlegen und die Fitnessgeräte nutzen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 04.07.2024: 553
zur Druckansicht
 Sport, Spiel und Spaß bei der Eröffnung der McArena in Eislingen.
 v.l.n.r.: Der Vorsitzende des 1. FC Eislingen Rainer Interwies, Geschäftsführer der McArena GmbH Matthias Prinz und Oberbürgermeister Klaus Heininger eröffneten die McArena. |  Nach nur sechs Monaten Bauzeit nahmen viele neugierige Gäste bei der Eröffnung der McArena teil. |  Ob bei Regen, heißen Sonnentagen oder Schnee – die McArena bietet ideale Bedingungen für ein Training. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Öfffnungszeiten Hallenbad + Sauna in den Osterferien
20.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Hier die aktuellen Öffnungszeiten über die Osterfeiertage:
Hallenbad:
Ostersonntag, 20.04.2025: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag, 21.04.2025: Geschlossen
Sauna:
Ostersonntag, 20.04.2025: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag, 21.04.2025: Geschlossen | |
| 
| Zahlreiche Auszeichnungen für Eislinger Sportlerinnen und Sportler Ehrungsabend für sportliche Leistungen 03.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle die herausragenden Leistungen von 49 Sportlerinnen und Sportler von Oberbürgermeister Klaus Heininger in den Mittelpunkt gestellt.
„Sport in unseren Gemeinden und Städten ist wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung in der Lage, unterschiedlichste Menschen zusammenzuführen“, so Oberbürgermeis... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Deutsche Sportabzeichen: Saisoneröffnung 05. April Eichenbachstadion, Eislingen
03.4.2025 - Franz Rink Traditionsgemäß eröffnen die zahlreichen Freunde des Deutschen Sportabzeichens mit der Umstellung auf die Sommerzeit ihre Saison. Der „harte Kern“ der Truppe trifft sich seit 1981 zur „Olympiade für Jedermann“ –und es macht immer noch Spaß !!! wie die Verantwortlichen Fritz Ecker (Prüfer) und Franz Rink (Übungsleiter & Prüfer) unisono versichern. Corona bedingt wurde vor 5 Ja... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Hallenbad Eislingen: Geänderte Öffnungszeiten in den Faschingsferien
01.3.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) In den Faschingsferien haben das Hallenbad und die Sauna am Montag, 03.03.2025 geschlossen.
Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt am Faschingsdienstag geschlossen.
In den restlichen Ferien ist das Hallenbad und die Sauna zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
Am Samstag, 22.03.2025 hat das Hallenbad und die Sauna au... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BEN-I-FIT: Carmen Lang wieder am meisten Kilometer Eislinger Winterlauftraining endete an Maria Lichtmess (2.Februar) 15.2.2025 - Andreas Bulling, Alb-Traum 100 e.V. Es dauerte einige Wochen beim zurückliegenden Eislinger Winterlauf „Ben-I-fit“ bis sich die fleißigste Kilometersammlerin absetzen konnte. Carmen Lang (Sparda-Team Rechberghausen) lief von Heilig Abend bis zum 2. Februar aber wie im Vorjahr wieder die meisten Kilometer. 300 Kilometer waren ihr Ziel und das hat sie geschafft. 30-mal ist sie über die 10 Kilometer lange Strecke gegangen. Die ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Städtische Ehrung für Sporterfolge im Jahr 2024 Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht 10.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag, 31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining: Sport und Spenden für den guten Zweck Über die Feiertage bereits über 1000 km trainiert 09.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Das BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining ist in vollem Gange und hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bislang beteiligen sich 51 sportlich Aktive, die in der Zeit von Heiligabend bis Dreikönig gemeinsam über 1000 Kilometer gelaufen oder nordisch gewalkt sind. Dabei geht es nicht nur um Fitness, sondern auch um einen guten Zweck.
Spannender Wettkampf um die Spitze
Bei de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes am Samstag, 28.12.2024 Waldweihnachtspfad und BEN-I-FIT Winterlauftraining betroffen 27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Die Organisatoren-innnen des Waldweihnachtspfads weisen darauf hin, dass am Samstag, den 28. Dezember 2024 eine Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes und Umgebung angesetzt ist. Von einem Besuch, bzw. eines Trainigslaufs an diesem Tag sollte Abstand genommen werden. | |
| 
|  BEN-I-FIT: über die Weihnachtstage bereits 250 Kilometer erlaufen
27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Die Aktiven von BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining haben sich über die Weihnachtstage einer besonderen Herausforderung gestellt: Im Rahmen des Winterlauftrainings legten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam beeindruckende 250 Kilometer zurück.
Während die meisten die Feiertage nutzen, um sich zu entspannen, war für die Eislinger Bewegung angesagt.Das Ziel war es, auch in der kalten J... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Heiligabend in Eislingen: Ab sofort bei BEN-I-FIT die Fitness steigern Strecke ist ausgeschildert, Startfahne gehisst, Zeiteingabe freigeschaltet 23.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Ab sofort können wieder fleissig die Trainingsrunden ab dem Brentenholz-Parkplatz gedreht werden. Die Strecken sind mit den Holzpfeilen in Rot und Blau ausgeschildert, das Startbanner hat der Bauhof installiert und die webgestützte Zeiterfassung ist freigeschaltet.
Sich einfach anmelden und online die eigenen Trainingszeiten erfassen und gleichzeitig mitverfolgen, wer sonst noch unterwegs war.... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|