zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

‚Schlüssel der Stadt Oyonnax‘ für Eislingen

21.7.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Eine besondere Ehre für die Stadt Eislingen bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag in der französischen Partnerstadt
Quelle grande surprise – was für eine große Überraschung. Aus den Händen von Bürgermeister Michel Perraud erhielt Oberbürgermeister Klaus Heininger die ‚Schlüssel der Stadt Oyonnax‘. Eingebettet war dieser feierliche Anlass in die Zeremonie zum französischen Nationalfeiertag. Diese besondere Auszeichnung wurde in der Geschichte der französischen Partnerstadt bisher erst zwei Mal vergeben. Das letzte Mal vor 44 Jahren.
Im Mittelpunkt der Reise stand die erstmalige Teilnahme der Eislinger Delegation am offiziellen Festakt zum französischen Nationalfeiertag. Ein besonderer Höhepunkt, an dem die Bürgerinnen und Bürger aus Oyonnax gemeinsam mit den Gästen aus Eislingen die würdige Feier begleiteten.

Blau-weiß-rote Fahnen säumten an diesem Sonntagvormittag den großen Platz im Parc Nicod im Zentrum der Stadt. Nach dem Einzug des Bürgermeisters aus Oyonnax mit seinem Gast und Eislinger Amtskollegen und den offiziellen Vertreter des Departements stimmte die Marseillase im großen Rund auf den Ehrentag ein. Nach der Ehrung verdienter Mitglieder der Feuerwehr folgte Bürgermeister Michel Perraud mit seiner Ansprache an seine Bürgerinnen und Bürger. Zur Überraschung aller anwesenden Gäste überreichte er in diesem feierlichen Rahmen den ‚Schlüssel der Stadt Oyonnax‘ an Oberbürgermeister Klaus Heininger. Eine Ehrung die zuletzt vor 44 Jahren vergeben wurde. In seinen anschließenden Worten hob das Eislinger Stadtoberhaupt besonders seinen Dank und die große Bedeutung dieser Auszeichnung für Eislingen hervor. Er bekräftigte, wie wichtig die Besuche in Oyonnax unter dem Zeichen der deutsch -französischen Freundschaft sind. „Seit 23 Jahren symbolisiert unsere Jumelage nicht nur die aufrichtige und herzliche Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland, sondern auch die tief verwurzelte Überzeugung, dass wir in einer immer enger verbundenen europäischen Gemeinschaft stärker und besser sind, wenn wir Seite an Seite für unser Ziele einstehen.“ Mit einem Ausflug in die Berge des Jura, nach ‚Dino Plagne‘, dem Besuch der Ausstellung zum 200jährigen Jubiläum der Feuerwehr und einem fulminanten Feuerwerk zum Nationalfeiertag fand der Besuch ein eindrucksvolles Finale unter freiem Himmel. Um kurz vor Mitternacht ging es für die Eislinger Delegation auf die Heimreise, wie immer herzlich verabschiedet von den französischen Freunden und mit dem Gefühl der Dankbarkeit für das Erleben der deutsch- französischen Freundschaft in ganz besonderen Zeiten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 21.07.2024: 583

zur Druckansicht

Eislingen

Bürgermeister von Oyonnax, Michel Perraud, überreichte in feierlichem Rahmen den ‚Schlüssel der Stadt Oyonnax‘ an Oberbürgermeister Klaus Heininger.


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Oyonnax - Partnerstadt Frankreich -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat

Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

23.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben.
Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Frauenaktion efa feiert den 8. März in der Stadthalle

09.3.2025 - Bildmaterial: Leni Breymaier

Die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. feierte den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer gelungenen Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen. Mehr als zweihundert Besucherinnen und einige Besucher kamen um Marlies Blume zu sehen und zu feiern.

Der Auftritt der Kabarettistin war witzig, klug, kreativ, nachdenklich und unterhaltsam. Ein spontan von ihr während der Vorstellung gezeichn...

..lesen Sie hier weiter


efa: Rosen zum Weltfrauentag

09.3.2025 - efa

Am Vormittag des Weltfrauentages verteilten efa-Frauen Rosen an Passantinnen im Eislinger Zentrum. Frei nach dem Lied „Brot und Rosen“. Frauen brauchen Brot, also Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - aber eben neben den Grundbedürfnissen auch ein schönes Leben, dafür stehen die Rosen.


Das neue Stadtzentrum fest im Blick

OB Heininger diskutiert mit Mittelständlern über kommunale Themen

03.3.2025 - PM MIT Rüdiger Gramsch

Wo drückt Städten und Gemeinden der Schuh und wie sind Kommunalpolitiker gefordert, wenn es um Fragen der Wirtschaft geht? Damit setzt sich der neue Arbeitskreis kommunal der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auseinander. Ein erster Gedankenaustausch fand jetzt mit Oberbürgermeister Klaus Heininger im Eislinger Rathaus statt. MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler dankte OB Heininger für d...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten

Uwe Pawlitschko und Achim Heuschneider sind in ihre neuen Ämter gewählt

01.3.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ende Januar fand in einer außerordentlichen Hauptversammlung die Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Die Mannschaft sprach Uwe Pawlitschko mit einem überzeugenden Ergebnis das Vertrauen als 1. stellvertretenden Kommandanten aus. Achim Heuschneider wurde ebenso deutlich zum 2. stellvertretenden Kommandanten gewählt. Beide Kameraden eng...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen erhält den European Energy Award

Eislingen zusammen mit 34 anderen Kommunen für Klimaschutzbemühungen prämiert

26.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Für ihr Engagement im Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung wurde die Stadt Eislingen mit dem renommierten European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Mit einer Zielerreichung von 64,3 Prozent beweist die Stadt, dass entschlossenes Handeln und kontinuierliche Maßnahmen messbare Erfolge bringen. Oberbürgermeister Klaus Heininger und der Beauftragte für klimaneutrale Kommunalverwaltung, ...

..lesen Sie hier weiter


Startschuss für die Biotopverbundplanung

Zusammenhängende Biotop-Flächen sollen die Ausbreitung von Tierarten fördern

23.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Landschaftsplanungsbüro StadtLandFluss ist beauftragt, eine Biotopverbundplanung zu erstellen. Mitarbeitende des Büros werden deshalb in den nächsten Monaten auf Eislinger Gemarkung bei Geländearbeiten oder Kartierungen anzutreffen sein. Gerne dürfen diese Personen direkt zu ihrer Arbeit und den Kartierungen befragt werden.
Ziel des landesweiten Biotopverbundes ist es, Flächen mit beso...

..lesen Sie hier weiter


Rückblick auf den SPD Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle

5 Tage vor dem Ampelbruch terminiert, jetzt 2 Tage vor der Wahl

22.2.2025 - SPD Eislingen

Beim Eislinger Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle überzeugte Franziska Blessing in ihrer Hauptrede zur Bundespolitik mit klaren, zukunftsweisenden Impulsen. Gleichzeitig begeisterte Fraktionsvorsitzende Ingrid Held das Publikum, indem sie positive Fakten aus der Gemeindepolitik vorstellte. Die musikalische Umrahmung durch Nicole Fock war eine Offenbarung. Der Abend bot damit einen gelu...

..lesen Sie hier weiter


Die neue Kita Täleshüpfer präsentierte sich der Öffentlichkeit

Besucherinnen und Besucher füllten das Haus mit Leben am Tag der offenen Tür

01.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Pünktlich um 10:00 Uhr waren viele Gäste vor Ort und strömten in das neue Kinderhaus im Tälesweg. Die modernen, hellen und großzügigen Räumlichkeiten beeindruckten die Besucher sehr.
„Hier möchte man auch wieder Kind sein“, hörte man immer wieder von den Gästen. Bei den Hausführungen gaben die Erzieherinnen und Erzieher umfassende Einblicke in den Alltag, in Angebote und Betreuun...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger BonusCard

Vielfältige Ermäßigungen können in Anspruch genommen werden

29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Mit der BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Einwohnerinnen und Einwohner mit geringem Einkommen. Unter anderem erhalten sie Ermäßigungen beim Kulturprogramm, beim Hallenbadeintritt, den Bücherei- und Kindergartengebühren und bei den Eislinger Kursen des Hauses der Familie. Außerdem kann mit der BonusCard in den Tafelläden im Landkreis eingekauft werden.
Besonders Personen mit gering...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

‚Schlüssel der Stadt Oyonnax‘ für Eislingen - eislingen-online http://www.eislingen-online.de