|
Feuerwehren Eislingen und Uhingen trainierten gemeinsam den Ernstfall
28.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen unterstützte mit A.N.T.S-Team in Uhingen bei einer realitätsnahen Einsatzübung
Die Feuerwehren Eislingen und Uhingen führten am Freitagabend eine gemeinsame Einsatzübung an der Hieberschule in Uhingen durch. Angenommen wurde ein Brand im Untergeschoss des Schulgebäudes mit starker Verrauchung und mehreren eingeschlossenen Personen.
Nach Auslösung der Brandmeldeanlage lautete das Einsatzstichwort „B3M – Ausgelöste Brandmeldeanlage, Personen im Gebäude“. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Uhingen war die Lage zunächst unübersichtlich. Es wurde schnell deutlich, dass sich im stark verrauchten Untergeschoss ein Brand entwickelt hatte. Über die Zahl der vermissten Personen bestand zunächst Unklarheit – im weiteren Verlauf wurde von mindestens sechs eingeschlossenen Personen ausgegangen. Die Feuerwehr Uhingen leitete umgehend eine strukturierte Personensuche mit mehreren Atemschutztrupps ein.
Aufgrund der angenommenen Lage und des erhöhten Gefährdungspotenzials wurde die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel (A.N.T.S) der Feuerwehr Eislingen zur Unterstützung alarmiert. Die speziell ausgebildeten Kräfte aus Eislingen übernahmen vor Ort den Eigenschutz der eingesetzten Trupps und unterstützten aktiv bei der Rettung der gefundenen Personen. Parallel dazu konnte der Brandherd lokalisiert und erfolgreich bekämpft werden.
Die gemeinsame Übung diente nicht nur der Überprüfung der einsatztaktischen Abläufe, sondern auch der Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit im Ernstfall. Im Anschluss an den erfolgreichen Übungsverlauf ließen die Einsatzkräfte den Abend bei einem kameradschaftlichen Vesper im Feuerwehrhaus Uhingen ausklingen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 28.05.2025: 466
zur Druckansicht
 Die A.N.T.S bereitet sich in Sekundenschnelle für die Bereitschaft vor.
 A.N.T.S Eislingen vor Ort in Uhingen angekommen. |  Einheitsführer Valentin Käfer (links) instruiert die Staffel. | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Freiwillige Feuerwehr Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Stadtradeln in Eislingen steht in den Startlöchern – Jetzt noch Teams anmelden! ab 14.Juni 2025 kann wieder fürs Klima geradelt werden. 12.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Eislingen macht sich bereit für das diesjährige Stadtradeln! Bald fällt der Startschuss für die Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, CO₂ zu vermeiden und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Noch ist es nicht zu spät, um mitzumachen: Wer dabei sein will, kann sich jetzt noch anmelde... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sandsäcke im Betriebshof Eislingen erhältlich
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Zum Eigenschutz vor Starkregen und Überflutungen können Eislingerinnen und Eislinger kostenfreie Sandsäcke im Betriebshof abholen – Selbstbefüllung möglich.
Im Nachgang zu der Veranstaltung ‚Starkregenrisikomanagement‘ vom 15.05.2025 in der Stadthalle Eislingen, bietet die Stadt eine kostenfreie Möglichkeit zum Selbstschutz bei extremen Wetterlagen an.
Ab sofort sind beim Betriebsh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| »Die schwarze Fahne. Menschen, Momente und das Ende der Ära Schachenmayr«. Kunsthaus Bild+Wort zeigt historische Aufnahmen von Gustl Tham 08.6.2025 - PM Bild+Wort »Die schwarze Fahne. Menschen, Momente und das Ende der Ära Schachenmayr«. Historische Fotografien von August Tham
Neben seiner Arbeit als Betriebshandwerker hielt August Tham den Alltag in der Salacher Firma Schachenmayr, Mann & Cie. mit der Kamera und in kurzen Texten fest. Seine Bilder geben einzigartige Einblicke hinter die Werksfassaden von 1952 bis zur Schließung der Produktion im Jahr... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Verstärkte Hundesteuerkontrollen ab Montag, 23.Juni 2025 Gemeinsame Aktion von Eislingen, Süßen und Salach 05.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In einer gemeinsamen Aktion führen die Städte Eislingen und Süßen sowie die Gemeinde Salach verstärkte Kontrollen zur Hundesteuer durch.
Ab Montag, 23. Juni 2025 werden die Gemeindevollzugsdienste aus Eislingen, Süßen und Salach verstärkte Kontrollen im öffentlichen Raum zur Hundesteuer durchführen. Die Entwicklung der angemeldeten Hunde und die Rückmeldungen seitens der Bürgerinnen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einladung zur Multivisionsshow: Island-Land der Trolle und Feen Freitag, 30. Mai 2025 -20:00 Uhr -FC-Vereinsheim Eislingen 25.5.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V. Der Fotoclub Eislingen lädt zur Multivisionshow ins FC Clubheim, Haldenstraße, Eislingen am Freitag, den 30.Mai 2025 um 20:00 Uhr ein. Manfred Jakob zeigt in seinem Vortag Reiseerlebnisse und Bilder einer Reise in Island.
Nach mehreren früheren Reisen fand diese im Frühjahr des Corona Jahres 2020 statt und dauerte 2 Monate. Das Reisemittel war wieder einmal ein Pickup-Camper / Allradcamper u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Der Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ in Eislingen wird umgestaltet Neue Geräte laden ab Herbst zum Spielen ein 25.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Vorarbeiten für den neuen Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ sind in vollem Gange. Ein großer Bagger macht sich an dem Sandkasten zu schaffen. Jetzt wird der Spielplatz komplett neugestaltet.
Im November 2024 wurden Kinder, Bürgerinnen und Bürger zu ihren Wünschen und Ideen der Neugestaltung des Spielplatzes Sudetenstraße im Rahmen einer Bürgerbeteiligung befragt. Einige dieser Anregung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stiftung Alten- und Familienhilfe spendet 300 Igelbälle Eislinger Demenz-Netzwerk wird bedacht. 21.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe, mit Oberbürgermeister Klaus Heininger als Beiratsvorsitzender und Patrick Mehring als Vorstandsvorsitzender, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte in Eislingen. Die Stiftung kümmert sich um das Wohl älterer Menschen aber auch um Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte das Gremium beschlossen, das Demenz... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Turm für gehörlose Kinder in Jordanien
19.5.2025 - PM evangelisches Jugendwerk Eislingen Das evangelische Jugendwerk Eislingen hat an eine Schule für gehörlose und taubblinde Kinder in Jordanien mit einem teambuilding Spiel unterstützt. Der Kontakt hierzu wurde von Leon Held hergestellt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des deutschen Vereins Allah Kariem e. V., welcher gehörlose Menschen im nahen Osten unterstützt. Er hat zudem selbst für ein Jahr in Jordanien gelebt und a... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ferien-Action in Sicht: Eislinger Sommerferienprogramm ist veröffentlicht Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab sofort möglich 19.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Zum 48. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit 59 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist.
Veranstaltungen, wie beispielsweise ein Besuch der Schokowerkstatt in Waldenbuch, bei dem eigene Schokolade hergestellt wi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stammtisch tauscht schwäbisches Vesper gegen ein Fairtrade Essen Geselliger Abend im Treff im Löwen mit einer Weltreise durch faire Produkte 18.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Beim Stammtisch am Dienstag, 20.05.25 wird von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Eislinger Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) Gerhild Epping von der Initiative „Eine Welt e.V. Göppingen“, neben dem geselligen Beisammensein, einen Vortrag rund um fair gehandelte Produkte halten. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung zu diesem besonderen Stammtisch ist erforderlich.
Der Stammtisch im Treff im... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|