zurück zur TITELSEITE    

Rubrik: Eislinger Frauenaktion efa

Herzlicher Empfang in Oyonnax

07.4.2025 - Ulrike Haas

Sowohl erfahrene Besucherinnen und Besucher von Oyonnax als auch Sängerinnen und Sänger, die zum ersten mal die Partnerstadt Eislingens im französischen Jura besuchten, machten sich am letzten Märzwochenende auf um das 40-Jährige Jubiläum des Chores Chansons à voir zu feiern. Sie waren damit Teil der Konzertreise der Sound AEffects der Germania Eislingen e. V.. Die Unterbringung erfolgte b...

..lesen Sie hier weiter


Frühjahrsputz im Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen

Vereinsheim strahlt in neuem Glanz

07.4.2025 - Ulrike Haas

Rund 15 Sängerinnen und Sänger von Salto Vocale fanden sich bei frühlingshaften Temperaturen ein um auszumisten und das Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen e. V. innen und außen fein zu machen.
Das Engagement der Mitglieder war großartig und es herrschte heitere Stimmung. Zum Abschluss gab es ein Vesper, vorbereitet von Vertreterinnen des Gemischten Chors, und ein großes Dankeschön se...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Frauenaktion efa feiert den 8. März in der Stadthalle

09.3.2025 - Bildmaterial: Leni Breymaier

Die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. feierte den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer gelungenen Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen. Mehr als zweihundert Besucherinnen und einige Besucher kamen um Marlies Blume zu sehen und zu feiern.

Der Auftritt der Kabarettistin war witzig, klug, kreativ, nachdenklich und unterhaltsam. Ein spontan von ihr während der Vorstellung gezeichn...

..lesen Sie hier weiter


efa: Rosen zum Weltfrauentag

09.3.2025 - efa

Am Vormittag des Weltfrauentages verteilten efa-Frauen Rosen an Passantinnen im Eislinger Zentrum. Frei nach dem Lied „Brot und Rosen“. Frauen brauchen Brot, also Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - aber eben neben den Grundbedürfnissen auch ein schönes Leben, dafür stehen die Rosen.


Ausstellung „Rebellinnen verändern die Welt“ im Eislinger Rathaus eröffnet

Auftakt zum 30 jährigen efa Jubiläum

03.3.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Am Freitag den 28.2.25 konnte Christine Schlenker, zahlreiche Gäste zur Auftaktveranstaltung des 30 jährigen efa-Jubiläums im Eislinger Rathaus begrüßen.
In ihrer Begrüßungsrede erinnerte Schlenker an die Anfänge: „Die „Rebellion“ der efa Frauen nahm seinen Anfang mit der Bundestagswahl im Oktober 1994. Einige von ihnen unterstützten die Bundestagskandidatin der SPD- Brigitte Rus...

..lesen Sie hier weiter


„Im Wandel stark“ – efa-Frauen gestalten ihre Zukunft

10.2.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Am Freitag, den 7. Februar, trafen sich 13 Mitglieder des Frauenvereins efa in Eislingen zu einem besonderen Workshop mit dem Titel „Im Wandel stark – Erfahrungen reflektieren, Zukunft formen“. Unter der professionellen Moderation von Manuela Rukavina wurde nicht nur auf die Vergangenheit des Vereins geblickt, sondern auch erste Schritte für eine zukunftssichere Ausrichtung entwickelt.
Ei...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Eislinger Frauenaktion – Blick zurück und nach vorne..

Wir haben in unserem Archiv gestöbert.

14.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Eislinger Frauenaktion (Efa) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1995 setzt sich die Initiative für die Rechte, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Doch auch nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit wird deutlich: Frauenthemen sind keineswegs erledigt.

Ein Blick zurück: Erfolge und Meilensteine
In den vergangenen 30 Jahren hat die Efa vi...

..lesen Sie hier weiter


'Wir brechen das Schweigen'

Vortrag 40 Jahre Frauenhaus Göppingen e.V.

26.11.2024 - Eislinger Frauenaktion efa

Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Die eislinger-frauen-aktion efa e.V. tut dies seit dem Jahr 2001. Die Fahne von Terre des Femmes: „Frei leben – ohne Gewalt“ wird seither am Eislinger Rathaus...

..lesen Sie hier weiter


eislinger- frauen- aktion efa e.V. zu Gast auf dem Campus Vivorum in Süßen

Vortrag zum weltweit ersten Experimentierfeld zum Friedhof der Zukunft

22.10.2024 - Eislinger Frauenaktion efa_Christine Schlenker

In einem leidenschaftlichen Vortrag konnte Günter Czasny stv. Geschäftsführer der Fa. Strassacker darlegen, welche grundsätzlichen Überlegungen zur Entstehung des Campus Vivorum geführt hatten. Handlungsleitend war dabei die Frage: Wie kann ein menschenzugewandter Friedhof der Zukunft aussehen? Ein Prozess der in vielen Jahren, wissenschaftlich begleitet und gemeinsam mit Architekten, Lands...

..lesen Sie hier weiter


FRAU MACHT POLITIK

Aufruf zur Kandidatur für die Kommunalwahl am 9.6.2024

21.1.2024 - Eislinger Frauenaktion efa

Die Frauen der eislinger-frauen-aktion efa e.V. rufen alle Eislingerinnen auf, sich bei der Kommunalwahl am 9.6.24 aktiv durch eine Kandidatur zu beteiligen (oder passiv durch Stimmabgabe bei der Wahl).

Aktuell (2019) liegt in Baden Württemberg der Anteil der Frauen in den Kreistagen bei 22,4% und in den Gemeinderäten bei 26,8%. Das ist eindeutig zu wenig und spiegelt nicht die Realität wi...

..lesen Sie hier weiter


Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5432

Rubrik-Kontaktdaten:

Eislinger Frauenaktion efa


info@efa-eislingen.de

73054 Eislingen/Fils


zur Homepage

 

Rubrik:
Eislinger Frauenaktion efa

Di, 06.05.2025 - 20:00
Treffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.
KSG Eislingen
73054 Eislingen

Details

Mi, 07.05.2025 - 09:00
efa cafe
Da Damiano
73054 Eislingen

Details

Fr, 23.05.2025 - 19:00
Talk im Foyer: 30 Jahre- 3 Frauen- 3 Sichtweisen
Stadthalle Eislingen
73054 Eislingen

Details

Mi, 04.06.2025 - 09:00
efa cafe
Da Damiano
73054 Eislingen

Details

Mi, 18.06.2025 - 20:00
Mitgliederversammlung eislinger-frauen-aktion efa
KSG Eislingen
73054 Eislingen

Details