zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

„Sportzentrum Eichenbach“ - Thema beim Bürgergespräch der EDM im FC-Clubheim

Die McArena- eine Bereicherung des Sportangebots in Eislingen

04.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

 

Das von der EDM bei der Einladung zum Bürgergespräch angesprochene Problem des beschädigten Tribünendachs hatte interessierte Besucher angesprochen, darunter auch den Geschäftsführenden Vorsitzenden des FC-Eislingen, Thomas Rupp.„ Wie geht es Ihnen und Ihrem Verein mit dem defekten Tribünendach“, war daher die erste Frage des EDM-Vorsitzenden Manfred Strohm. „ Es ist alles sehr gut gelaufen und wir können unseren Sportbetrieb fortsetzen. Bei Regen muss man sich eben mit entsprechenden Maßnahmen einrichten“, so Thomas Rupp.„ Die 1981 eingeweihte Tribüne an sich ist in einem sehr guten Zustand, die Umkleideräume und sanitären Anlagen sind stets saniert worden und sind in Ordnung. Dass das Tribünendach diese Mängel aufweist, war für uns sehr überraschend, aber die Stadt hat bestens reagiert.“
Auch äußerte sich der Vorsitzende sehr positiv zu der Unterstützung der Sportvereine durch die Stadt im Allgemeinen und zu der des FC im Besonderen. Er sei besonders dankbar, dass der Club im angrenzenden Grundstück einen größeren Kiosk aufstellen könne, der Wunsch nach der Sanierung des Kunstrasenplatzes erfüllt wurde und dass eine Flutlichtanlage geplant ist. Besonders hob er auch die gute Zusammenarbeit mit dem Fußballverein ASV hervor, sowie mit den VereinenTC-Eislingen und DLRG in der Nachbarschaft.
Den Vereinen FC-Eislingen, DLRG, TSG-Handball, AWO und der Feuerwehr ist es erstmals gelungen, gemeinsam die Bewirtung beim Sommerfest in diesem Jahr zu organisieren. „Dies erfolgte auf Initiative der Eislinger Selbsständigen e.V.“, hob deren Stellvertretender Vorsitzender und EDM-Kandidat Detlev Nitsche hervor.
DieVernetzung der Vereine ist eines der Ziele des Sportentwicklungsplans, den sich die EDM für diesen Abend als Kernthema vorgenommen hatte. „Die Digitalisierung der Hallenbelegung und die Optimierung der Nutzungszeiten der Sportstätten und des Hallenbads stehen auf der Agenda der Stadt, was für die Zusammenarbeit mit den Schulen und Vereinen zu begrüßen ist“, so Ute Schwendemann.
„Die Ausweisung von Laufsportmöglichkeiten im Sportentwicklungsplan ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung von Freizeitaktivitäten für Familien und Sportbegeisterte, wie wir es in unserem Wahlprogramm fordern,“ergänzte Stadträtin Karin Schuster .
Auf besonderes Interesse bei den Besuchern stießen die Ausführungen zu der Errichtung der McArena neben dem FC-Clubheim. Die fast fertige Halle mit einem mit Kunstrasen versehenen Kleinspielfeld kann das ganze Jahr genutzt werden und bietet die Möglichkeit für viele Sportarten:
Fußball, Volleyball, Gymnastik, Yoga. „ Für uns vom FC ist das eine Win-Win-Situation“, so Thomas Rupp. „Wir können das Jugendtraining dort durchführen und unser Clubheim stellt den Besuchern die sanitären Anlagen zur Verfügung und im Clubrestaurant können sie dasTraining mit Speisen und Getränken ausklingen lassen.“
Die McArena ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau des Sportzentrums Eichenbach. Darüber waren sich die EDM-Kandidaten mit den Besuchern des Bürgergesprächs einig und sie nehmen die Wünsche des Geschäftsführenden Vorsitzenden Rupp auf jeden Fall für die Gemeinderatsarbeit mit:
Die Zufahrt zum Stadion und der Parkplatz am Stadion sind mangelhaft und müssen saniert werden, die Zwischenlagerung von Schutt bei der benachbarten Recyclinganlage ist ein Schandfleck und die Ortseinfahrt Eislingen Ost soll einladender gestaltet werden. „Dies ist mit dem Rückbau der Ulmer Straße bereits vorgesehen“, ergänzte Manfred Strohm.