zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Die Stadt Eislingen mitgestalten: 5.000 Euro für pfiffige Ideen

Beim Bürgerbudget können Lieblingsprojekte verwirklicht werden

15.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Wer mit pfiffigen Projekten und Vorschlägen die Stadt in bestimmten Bereichen interessanter, bunter oder vielleicht auch lebenswerter machen möchte, kann sich beim Bürgerbudget bewerben. Insgesamt stehen dafür 5.000 Euro zur Verfügung.
Die Idee dahinter ist einfach: Bereits ab einem Alter von 12 Jahren hat jeder in Eislingen die Möglichkeit, innovative Projekte vorzuschlagen und aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzunehmen. Das Bürgerbudget zielt darauf ab, kreative und lokale Projektvorschläge aus der Stadtgesellschaft auf Eislinger Gemarkung zu verwirklichen und das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Im Fokus der Umsetzung stehen hierbei die Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Eislingen ermutigt dazu, individuelle Ideen, Pläne oder Projekte einzureichen, die einen positiven Einfluss auf das städtische Leben haben können. Der Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.

Vielleicht ein soziales Projekt, etwas Kulturelles oder Sportliches? Oder ein Vorhaben, das der Umwelt und dem Klima zu Gute kommt? Neben der Idee steht vor allem auch die Umsetzung durch die Antragstellenden im Mittelpunkt, die die Stadtverwaltung bei Bedarf unterstützend begleiten kann. Das Bürgerbudget gibt hier jedem die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken. „Wir möchten die Ideen und das Engagement fördern - auch in vielen kleinen Bereichen”, so Oberbürgermeister Klaus Heininger. Projektvorschläge können das ganze Jahr über eingereicht werden. Die nächste Vorstellung bzw. Entscheidung im Gemeinderat für den finanziellen Zuschuss der Ideen ist nach der Sommerpause vorgesehen. In diesem Rahmen haben alle Ideengebende die Möglichkeit, ihre Projekte persönlich vorzustellen. Wer dieses Jahr die Chance auf Förderung nutzen möchte, kann bis spätesten 31. Juli 2024 einen Antrag stellen. Die Stadt Eislingen freut sich auf weitere Vorschläge und Anregungen für eine lebendige Stadt. Informationen rund um die Antragstellung gibt auf der städtischen Website unter www.eislingen.de/buergerbudget. Interessierte können sich Hilfe und Unterstützung für die Antragstellung gerne auch im Rathaus holen (Kontakt: Heike Rapp, Telefon: 07161 / 804-141; E-Mail: h.rapp@eislingen.de). Um Bürgerinnen und Bürgern mit Handicap die Teilnahme ohne Aufwand zu ermöglichen, können diese ihren Vorschlag gerne auch mündlich, zur Niederschrift im Rathaus abgeben.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

https://www.eislingen.de/buergerbudget