Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag
Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider
13.11.2024 - Christuskirche
Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs führte ihn neben Konzerten am Staatstheater Stuttgart, am Nationaltheater Mannheim oder auch in Bonn in 18 Länder auf 4 Kontinenten, u.a. auch an die Finnish National Opera Helsinki, zur Ostböhmischen Philharmonie Königgrätz oder die North West Opera Irland.
Bei der Abendmusik erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, z.B. das „Präludium a-Moll BWV 543“oder die „Fantasie g-Moll BWV 542. Sie umrahmen Kompositionen Anton Bruckners und – als zeitgenössischem Akzent – von Enjott Schneider, ein Komponist, der in München beheimatet ist, sich aber universell fühlt. Sein Schaffen ist ein permanentes Suchen nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Tiefenstruktur dieser facettenreichen Welt.
Mit Gedanken und Betrachtungen zum Totensonntag begleitet Pfarrer Rainer Kittel die musikalischen Kostbarkeiten. Freuen Sie sich auf einen Abend, der die Themen des „Ewigkeitssonntags“ aufnimmt, aber auch die Vorfreude auf die besinnliche Zeit des kommenden Advents mit einschließt. Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei, ein Opfer wird erbeten.
|