„In den Gassen der Kindheit – Von Handwerkern, Dienstleistern und Bauern'
Buchvorstellung in Ottenbach Donnerstag, 14.11.2025 - 19:30 Bürgersaal
13.11.2024 - PM Schönweiler
Um was es geht: Das Dorf, in dem es (fast) alles gab
…Gang mol zom Wahle-Beck ond kauf a Päckle Ibedomm. Wenns do net kriegsch, no gohsch zom Willebald…- oder: Als es im Schacherroi noch Schiffschaukla gab …
Jahrhunderte lang mussten und konnten sich die Dörfler weitgehend selbst versorgen. Fast alles, was sie für Leben und Berufsalltag benötigten, wurde im und ums eigene Dorf hergestellt oder angebaut. Neben den vielen kleinen Landwirten und den alten Handwerksberufen gehörten Handel und Gewerbe sowie Dienstleistungen zum Ort, von der Hebamme bis zum Totengräber.
Aus einer geplanten Auflistung von allen 1962 in Ottenbach noch vorhandenen Berufen, von Dienstleistern, Nebenberuflern, Handwerkern und den vielen kleinen Landwirtschaften, die es damals noch gab, entstanden kleine Geschichten, die ein Bild des sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens in den Dörfern wiederspiegelt.
Das Vorwort dazu schrieb Archivar Martin Mundorff.
Er wird auch die Einführung übernehmen.
Ein heiter-besinnlicher Spaziergang durch Ottenbach um 1962 erzählt von Menschen, ihren Berufen und der Lebensweise der Dörfler die alle Älteren noch erlebt haben.
Untermalt mit alten Fotos.
Wo: Bürgersaal Rathaus Ottenbach
Wann: Einlass 19.00 Uhr – Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei – für eine Spende würde sich die Bücherstube freuen
|