|

|  50 Jahre VHS Eislingen – ein unvergesslicher Jubiläumsabend!
10.10.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Am 7. Oktober 2025 feierte die Volkshochschule Eislingen ihr 50-jähriges Bestehen in der Stadthalle Eislingen.
Nach der Begrüßung durch Alexandra Schuhmeier (VHS Eislingen) folgten Grußworte von Oberbürgermeister Klaus Heininger und Dr. Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg. Oberbürgermeister Heininger zitierte J.F Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dau... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal 21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  50 Jahre vhs – Lernen verbindet Vielseitiges Herbst- und Winterprogramm im Jubiläumsjahr 31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Volkshochschule Eislingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und präsentiert ein abwechslungsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das kommende Herbst- und Wintersemester 2025/26. Anmeldungen sind ab Montag, 04.08.2025 möglich.
Im Jubiläumsjahr warten zahlreiche neue Angebote darauf, Bildungsinteressierte zu begeistern. Bereits in den Sommerferien lädt die vhs Eislin... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vhs-Exkursion zur Ausstellung ‚LegendäreMeisterWerke‘ Fahrt der VHS Eislingen-Salach am Freitag, 23.Mai 2025 07.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag, 23. Mai 2025 eine Fahrt zur Ausstellung im Landesmuseum Württemberg an.
Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort. Einst Sitz der württembergischen Herzöge, lädt hier heute das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg mit seiner Schausammlung »LegendäreMeisterWerke« zur Zeitreise durch die Ge... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos Tagesausflug der vhs Eislingen am 10. Mai 2025 mit Dr. Jochen Tham 16.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Exkursion führt in das Schwäbische Donaumoos, das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Süddeutschlands. Anmeldungen für den Tagesausflug sind noch bis Dienstag, 22.04.2025 möglich.
Das Schwäbische Donaumoos entstand nach der letzten Eiszeit entlang der Donau zwischen Neu-Ulm und Donauwörth. In den letzten Jahrzehnten für Ackerbau entwässert, versucht man heute den Wasserspiegel ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights 2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt 22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von
den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr
50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist sie ein Ort... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  'Kaugummi und Buchele' und „Die Unbeugsamen“ Filmabend der vhs Eislingen zur „Langen Nacht der Demokratie“ 25.9.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite 'Lange Nacht der Demokratie' geben. In diesem Rahmen präsentiert die vhs Eislingen in den Galerieräumen des Kunstvereins (Alte Post, Bahnhofstraße 12) ab 19:30 Uhr den Film „Kaugummi und Buchele“ von Filmemacher Gerhard Stahl und Kreisarchivar Dr. Stefan La... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das Eislinger Kulturprogramm hat Sommerpause - der Vorverkauf läuft weiter
08.8.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im September beginnt die neue Spielzeit in der Eislinger Stadthalle. Karten für die 20 Veranstaltungen bis Mai 2025 sind stark nachgefragt.
Mit den Moving Shadows wird am 15. September die Spielzeit 2024/25 eröffnet. Nach nur wenigen Wochen des Vorverkaufs ist bereits eine Veranstaltung ausverkauft.
Wenn alle Ferien haben und im Sommerurlaub sind, wird es auch um das Eislinger Kulturprogramm ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das neue Programmheft der vhs Eislingen/Fils&Salach liegt druckfrisch vor
02.8.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Unter dem Motto des deutschen Volkshochschulverbandes „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges und spannendes Angebot
Schulen und Volkshochschulen sind mehr denn je Orte, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen, was es bedeutet, Teil einer demokratischen Gesellschaft zu sein. Durch Bildung und Austausch trägt die vhs dazu b... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  VHS Ausflug zum Kunstmuseum Stuttgart mit Führung durch die Ausstellung Fahrt am 22.März 2024 - Anmeldungen noch möglich 12.3.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag,
22. März 2024 eine Fahrt zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart an. Unter dem Motto »Sieh Dir die Menschen an!« lädt die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart auf eine kleine Zeitreise ein.
Ob in bildender Kunst, Literatur, Kino, Wissenschaft oder Mode – in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg suchte man neue Vorbilder und g... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5641
|
|