
| Gestrandet!“ - Das waren die Waldwunderwochen Einem schiffsbrüchigen Professor wird geholfen, egal bei welchem Wetter 20.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bei den beliebten Waldwunderwochen drehte sich dieses Jahr alles um einen Wissenschaftler, der auf einer einsamen Insel gestrandet war. Jahrelang hatte er nur einen Affen zum Freund. Dutzende Versuche, die Insel zu verlassen, schlugen fehl. Ob es an dem seltsamen Getränk lag, das der Affe dem Professor jeden Tag verabreichte? Diesem Rätsel konnten in den ersten zwei Sommerferienwochen mehr als ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Gestrandet! Waldwunderwoche 2023 gestartet Wiederaufbau der Hütten ist angesagt 31.7.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Ein Sturm hat den Wissenschaftler bei seiner Bootsreise nach Lissabon überrascht und auf eine einsame Insel geschwemmt. Ein Tsunami hat zusätzlich den Wald und das Hüttendorf verwüstet.
Also alles in allem die besten Voraussetzungen für die 70 Eislinger Kinder im Eislinger Täle ihre handwerklichen Künste einzusetzen und für den Wiederaufbau der Hütten zu sorgen.
Schon bei der Begrüß... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Gestrandet - Bei der WaWuWo2023 geht es auf die Insel Anmeldungen sind ab sofort möglich - Weitere Betreuer*innen gesucht 08.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Vorbereitungen für die Stadtranderholung vom 29. Juli 2023 bis 13. August 2023 sind im Februar angelaufen. Das diesjährige Thema lautet „Gestrandet!“. Ab sofort können sich Kinder für die Waldwunderwochen anmelden. Damit mehr Kinder an der WaWuWo teilnehmen können, werden weitere Betreuerinnen und Betreuer gesucht.
Ideen zum Thema und Theaterspiel, Organisatorisches und Überlegung... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Mitmachen bei den Waldwunderwochen Für das Team der Waldwunderwochen werden Ehrenamtliche gesucht 28.10.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die beliebten Eislinger Waldwunderwochen für Kids zwischen 6 und 12 Jahren findet auch nächstes Jahr wieder in der ersten und zweiten Sommerferienwoche statt. Diesen Sommer musste aufgrund fehlender Betreuerinnen und Betreuer die zweite Woche ausfallen. „Das war sehr schade, denn die Waldwunderwochen sind ein Dauerbrenner und sehr beliebt. Das sehen wir jedes Jahr an den hohen Anmeldezahlenâ€... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  WaWuWo2022: Wenn sich das Schloss schwarz verfärbt.... Magische Welten bei der diesjährigen Waldwunderwoche 07.8.2022 - Hans-Ulrich Weidmann Eine Woche lang waren wieder Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Eislinger Täle die Ferientage mit Spielen, Basteln und Bauen zu verbringen. In der magischen Welt verdunkelte sich Tag um Tag nicht nur das Schloß immer mehr, viele Bewohner wie der Eisbär mussten fliehen.
Für die geflüchteten wurden im angrenzenden Wald Unterkünfte von den Kindern gebaut. Um die Dunkelheit zu vertreiben, ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Winterlauf-Spende bei hochsommerlichen Gewitter 'übergeben' Spendengelder für Zeltmaterial von Ferienprogrammen gut angelegt 01.8.2022 - Hans-Ulrich Weidmann Beim zweiten Eislinger Winterlauftraining Ben-i-Fit haben über 150 Teilnehmer vom Dezember bis Februar neben den über 5000 Trainings-Kilometer auch wieder Spenden für ein Eislinger Kinder und Jugendprojekt gesammelt.
Dieses Jahr wurde damit das Zeltmaterial der AWO, welches unter anderem bei der Eislinger Waldwunderwoche zum Einsatz kommt, erneuert. Die Originalmontagslaufstrecke als Blaufpau... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  AWO Maultaschenteam bricht versehentlich eigenen Rekord Produziert für Waldwunderwoche, Zeltlager und Mittagstisch 23.7.2022 - PM AWO Am Samstag, den 16. Juli 2022, kam das Maultaschenteam der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eislingen/Fils e. V. nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Zwangspause in der Küche der Stadthalle Eislingen wieder zusammen.
Grund für den ungewöhnlichen Termin im Sommer waren die Coronaauflagen im Frühjahr und das Bedürfnis, mit den bekannten hausgemachten Maultaschen nach Traditionsrezept endlich... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Magische Waldwunderwoche in Eislingen Die Vorbereitungen der WaWuWo haben begonnen 26.2.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Unter dem Motto „Magische Welt“ findet im August wieder die beliebte Waldwunderwoche für Kinder statt. Das Team, bestehend aus 30 Helferinnen und Helfern schmieden gemeinsam mit dem Eislinger Kinder- und Jugendbüro Pläne für den Sommer. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
„Die letzten 2 Jahre haben uns gezeigt, was funktioniert und was weniger funktioniert. Wir sind für dieses Jahr... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Anmeldefrist für die Walderlebnistage startet Art und Weise der Durchführung ist noch offen 25.2.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Vorbereitungen für die Stadtranderholung im August laufen an.
Auch wenn die Lage durch das Corona-Virus nur schwer vorhersehbar ist, möchte das Kinder- und Jugendbüro mit seinen motivierten Betreuer-Teams wieder abwechslungsreiche Tage für Kinder im stadtnahen Erholungsgebiet anbieten.
Anfang Februar fand dazu eine Online-Besprechung der Teams zusammen mit Tobias Friedel vom städtis... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Walderlebnistage/Waldwunderwochen: Spielen, Wandern statt Hämmern 'Alles eine Nummer ruhiger..' 14.8.2020 - Hans-Ulrich Weidmann 'Irgendwie fehlt mir das Klopfen und Hämmern der Hüttenbauer*innen dieses Jahr schon', so Tobias Fiedel vom Kinder- und Jugendbüro gegenüber eislingen-online. Bei unserem Besuch bei der abgespeckten Waldwunderwoche auf dem Pfadfinderplatz im Täle war es wirklich deutlich ruhiger als in den letzten Jahren. Nicht nur dass es statt der 70-80 Kinder pro Abschnitt coronabedingt nur 40 waren. Der ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|