LeserInnen-Briefe

 zurück zur TITELSEITE   

Leserbriefe - geben nicht die Meinung der Redaktion wieder

www.eislingen-online.de

 

Hier die neuesten LeserInnenbriefe

LeserInnen-Briefe - geben nicht die Meinung der Redaktion wieder

 

Wir behalten uns das Recht vor,die Veröffentlichung von Leserbriefen wegen fehlender Absenderangeben, bzw. aus inhaltlichen Gründen rückgängig zumachen.

 Neuen Beitrag schreiben

Écrire la nouvelle contribution


20230415

Stadtseniorenrat Eislingen lädt zur Stadtrundfahrt ein

15.04.2023 - Stadtseniorenrat Eislingen

Email: rolf.riegler@t-online.d - Homepage:

Der Stadtseiorenrat Eislingen lädt am 26.04.2023 zu einer Stadtrundfahrt mit Bus unter dem Motto: 'Was sich in Eislingen alles verändert hat' Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein.
Zustieg um 14:00 Uhr bei der Pestalozzischule
und um 14:10 Uhr an der Bushaltestelle beim Hallenbad in der Bergstraße.
Die Besdichtigungsfahrt ist kostenlos.
Es sind noch wenige Plätze frei, so dass Sie sich schnell anmelden sollten.
Anmeldungen bei Rolf Riegler, Tel. 07161/812528


20230410

Stadtrundfahrt mit dem Stadtseniorenrat

10.04.2023 - Stadsseniorenrat Rolf Riegler

Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage:

Der Stadtseiorenrat Eislingen lädt am 26.04.2023 zu einer Stadtrundfahrt mit Bus unter dem Motto: 'Was sich in Eislingen alles verändert hat' Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein.
Zustieg um 14:00 Uhr bei der Pestalozzischule
und um 14:10 Uhr an der Bushaltestelle beim Hallenbad in der Bergstraße.
Die Besdichtigungsfahrt ist kostenlos.
Es sind noch wenige Plätze frei, so dass Sie sich schnell anmelden sollten.
Anmeldungen bei Rolf Riegler, Tel. 07161/812528


20230401

Überholverbot Radfahrer

01.04.2023 - Hartmut Schäfer

Email: hartmut.schaefer.1955@gmail.com - Homepage:

Liebe Leute im Stadtrat,
ich bin eben ganz verwundert als Radfahrer an diesem für mich unbekannten Schild vorbei gefahren. Ich habe gedacht: das ist ja ein toller Aprilscherz. April April.
Nun habe ich gelesen: die SPD Fraktion hat das eingebracht und mit dem Stimmen der Grünen durchgeboxt. Bei aller Liebe: Was kommt als Nächstes. Gibt es jetzt einen Bieterwettkampf in Sachen Grüne Verkehrspolitik? Wer kann`s Grüner?
Ich halte als Radfahrer und Autofahrer so eine Gängelung als a. unzumutbar und b. total überflüssig. Genau genommen darf ich als Radfahrer einen anderen Radfahrer ja nun auch nicht überholen. Oder wird nun demnächst ein Schild aufgestellt, dass das Überholverbot nicht für Radfahrer gilt. Ich habe echt das Gefühl, man habe im Stadttrat die totale Langeweile.
Nehmt bitte diese Blödsinnsschilder wieder ab. Eislingen war bisher immer ein Ort von vernünftigen Leuten. Das darf auch so bleiben.
Schöne Grüße
Hartmut Schäfer


20230319

Der Schilderwahn geht weiter! Überholverbot einspuriger Fahrzeuge in Eislingen

19.03.2023 - Joachim Fetzer

Email: - Homepage:

……brauchen wir Eislinger Bürger dieses Verkehrszeichen wirklich? Wozu etwas was schon in der StVO geregelt ist nochmals per Verkehrszeichen regeln? Betrachten wir hier den klassischen Radfahrer mit seinem Staiger 3 Gang Fahrrad max. 10 km/h oder den modernen E-Bike Fahrer jenseits der 50 Km/h Grenze? Schauen wir auf die Radfahrer die in Doppelreihe Schwätzchen haltend die Straße entlangfahren? Auf den Autofahrer der mit Absicht vor der Kreuzung so weit rechts hält, damit der Radfahrer nicht durchkommt? Hier kann sicherlich jeder unzählige Beispiele aus seinen Erlebnissen nennen und mit dem Finger auf den anderen zeigen. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich bereits geregeltes mit gegenseitiger Toleranz besser regelt als mit Verkehrszeichen. Was ja offensichtlich in der Vergangenheit recht gut funktioniert hat. Mir ist nicht bekannt, dass in dem Bereich der Beschilderung eine überdurchschnittliche Häufung von Verkehrsunfällen mit Radfahrern vorliegt, was diesen Beschluss rechtfertigen würde. Aber es waren ja Ordnungsamt und Ordnungshüter ein oder mehrmals vor Ort und haben die Situation in einer Momentaufnahme beurteilt. Was für eine Ressourcen-Verschwendung!! Am Ende muss sich jeder die Frage der Beschilderung selbst entsprechend seiner persönlichen Situation beantworten. Für mich ein klares NEIN!!
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fetzer


20221104

Einladung zur Mitgliederversammlung am 09.11.2022

04.11.2022 - Rolf Riegler Stadtseiorenrat Eislingen

Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage:

Der Stadtseniorenrat Eislingen lädt zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 09.11.2022, 14:30 Uhr, in den Treff im Löwen ganz
herzlich ein.
Nach Begrüßung und Berichten des Vorsitzenden und des
Schatzmeisers stehen Neuwahlen des gesamten Vorstandes
und Grußworte auf der Tagesordnung.
Auf regen Besuch freut sich die Vorstandschaft.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Riegler


20221004

Einladung zur Besenfahrt am Mittwoch, 26.10.2022

04.10.2022 - Rolf Riegler - Stadtseniorenrat Eislingen

Email: - Homepage: rolf.riegler@t-online.de

Nach längerer coronobedingter Pause ist es wieder so weit.
Der Stadtseniorenrat hat einen Besuch in der höchstgelegenen Besenwirtschaft
in Württemberg organisiert und lädt ganz herzlich Mitglieder und Nichtmitglieder zur Teilnahme ein.
Zustieg um 13:00 Uhr bei der Pestalozzischule in der Ebertstraße und um
13:10 Uhr bei der Bushaltestelle Friedhof/Süd in der Bergstraße.
Rückkehr ist gegen 18:00/18:30 Uhr vorgesehen.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bei Rolf Riegler, Tel. 07161/812528


20220908

Stadtseniorenrat Eislingen besichtigt das Wasserwerk

08.09.2022 - SSR Eislingen

Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage:

Wo kommt unser Wasser her?

Am Mittwoch, 28.09.2022, 14:30 Uhr,
besichtigt der Stadtseniorenrat Eislingen
das Wasserwerk Eislingen.
Hierzu treffen wir uns beim Wasserwerk
in der Salacher Str. 112.
Anmeldung bei Rolf Riegler, Tel.812528


20220522

Besichtigung Wackler-Museum, Göppingen, am 25.05.2022

22.05.2022 - Stadtseniorenrat Eislingen

Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage:

Am Mittwoch, den 25.05.2022, 14:00 Uhr, besichtigen wir das
Wackler-Museum, Göppingen, Davidstr.41. Unter Bildung von Fahrgemeinschaften
erreichen wir den Treffpunkt Wackler-Museum.
Anmeldungen bei Rolf Riegler, Tel. 07161 812528.
Selbstfahrer/in oder Mifahrerin?


20220410

Stadtrundfahrt des SSR am 27.04.2022 fälllt aus.

10.04.2022 - Rolf Riegler, Vors. des SSR Eislingen

Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage:

Die für Mittwoch, den 27.04.2022 terminierte Stadtrundfahrt mit Bus unter Führung von Herrn Ringleb fällt aus.

Mit freudnlichen Grüßen
Rolf Riegler
Vors.des SSR
Eislingen


20220313

Eislinger Putzete

13.03.2022 - Hartmut Schäfer

Email: hartmut.schaefer.1955@gmail.com - Homepage:

Gestern war ich ja das 1. Mal dabei. Zunächst einmal großen Dank an den Leiter des Betriebshofes. Es war super vorbereitet, alle Hilfsmittel wurden pünktlich ausgegeben. Die zu absolvierende Putzrunde konnte sicher in der vorgegeben Zeit von 2 Stunden abgelaufen und gesäubert werden. So zwischen durch dachte ich, so viel liegt hier ja gar nicht. Die Schwaben sind ja schon ein sehr reinliches Völkchen oder liegt es an den diversen Kehrwochen? Alle Achtung.
Heute bin ich mit dem Fahrrad meine gestrige Runde nochmal abgefahren. Und .. oh graus, als ob ich gestern hier mit meinem Sportsfreund nicht gewesen wären. Wieder lagen da Kaffeebecher aus Togo, BonBonlpapier, Chipstüten und Pappschalen von Fastfoodessen auf dem Boden.
Fazit: Die Putzete hat riesen Spaß gemacht. Aber der Halbzeitwert ist äußerst gering, dass hält keine 2 Wochen, denn sieht es wieder genau so aus.
Mein Wunsch: Abschaffung und Verbot aller Verpackungen und Fastfoodverpackungen.
Früher ging es doch auch ohne Pappbecher und Pappschalen.
Kann sich da die Politik nicht was einfallen lassen. Von den vielen Zigarettenkippen ganz zu schweigen. Oder hilft es, an die Verursacher zu appellieren? Ich habe als Kind früher von meinen Eltern diverse Hinweise gekriegt, wenn ich was liegen gelassen hab. Ist das Heute anders ?


20220211

Stadtseniorenrat

11.02.2022 - Winfried Mauz

Email: winfried.mauz@gmail.com - Homepage:

Für ein neues Angebot in der Begegnungsstätte 'Treff im Löwen' in Eislingen/Fils suchen wir ehrenamtliche Personen mit EDV-Kenntnissen. Senioreninnen und Senioren sollten bei Bedienung und Anwendung von PC, Internet, Handy, Tablet etc. beraten und unterstützt werden.
Zeitaufwand: 1x monatlich (Freitag morgens).

Ansprechpartner: Winfried Mauz, Tel. 07161-9872168


 

Haftungshinweise für Leserbriefe bei

eislingen-online

 -Eine Zensur findet nicht statt.

 

 

 

weiter >>>

 

 

zurück zur TITELSEITE