zurück zur TITELSEITE    

Rubrik: Jakobsweg

Jakobsweg

link

Wanderer hinterlassen Fingerabdrücke

Nach Baumaßnahmen Eislinger Stempelstelle wieder gut erreichbar

23.8.2014 - Hans-Ulrich Weidmann

Nachdem Baumaßnahmen an der Wasserleitung den freien Zugang zum Wanderweg zwischen Eislingen und Hohenstaufen behindert haben, ist jetzt die Eislinger Stempelstelle am Jakobsweg wieder ungestört zu Fuß zu erreichen. Eine Wandergruppe hat dies gleich genutzt und ihre Spuren und Form der Fingerabdrücke im ausgelegten Pilgerbuch hinterlassen.


Neuer Eintrag im Eislinger Pilger- und Wandertagebuch

Eislinger zurück von der 7.Etappe

31.5.2014 - Hans-Ulrich Weidmann

Kaum ist das Pilger- und Wandertagebuch an der Eislinger Stempelstelle gewechselt, schon haben sich Alfons aus Schlat und Klaus aus Salach von der siebten Etappe ihrer Pilgerwanderung nach Santiago de Compostella zurückgemeldet.

Bisher konnten wir allerdings das Geheimnis nicht lüften, wer die beiden Eislinger (jetzt anscheinend in Schlat und Salach wohnend) sind. Sachdienliche Hinweise nim...

..lesen Sie hier weiter


Vom Jakobsweg zurück! Nie wieder... Eintrag im Eislinger Pilgertagebuch.

Pilgerbuch 2013/14 ausgetauscht. Gedanken, Wünsche und vieles mehr

22.5.2014 - Hans-Ulrich Weidmann

Die siebte Auflage des 'Pilgertagebuchs' an der Eislinger Stempelstelle am Jakobsweg ist voll. Seit 2008 kümmern sich Eislingerinnen und Eislinger, die regelmäßig an der Stempelstelle an Eislingens Gemarkungsgrenze vorbeikommen, um dieses 'Facebook' im Wald. Eislingen-online sorgt jedes Jahr für ein neues Tagebuch.

Nette Einträge von Vorbeikommenden sind dort wieder verewigt. Die vollen S...

..lesen Sie hier weiter


'Wohlklingende Stücke für Violine, Orgel und Klavier' - Benefizkonzert für die

Innenrenovierung der Christuskirche mit Adolf Braun und Eckhardt Naumann

21.5.2014 - Peter Ritz

Pfarrer Frieder Dehlinger begrüßte ein fachkundiges,interessiertes Publikum in der Jakobus-Kirche in Krummwälden zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Innenrenovierung der Christuskirche, das gestaltet und gespielt wurde an der Violine von dem Musikerzieher Adolf Braun und an elektronischem Gerät statt Orgel und Klavier von dem Kantor i.R. Eckhardt Naumann.
Pfarrer Dehlinger begleitete das ...

..lesen Sie hier weiter


8. Pilgerweg-Etappe: Großer Andrang an der Eislinger Stempelstelle

Knapp 200 Pilger durch Eislingens Gemarkung

01.3.2014 - Hans-Ulrich Weidmann

'Von der falschen und von der rechten Sorge' - dieser Leitspruch stand über der achten Etappe des Pilgerwegs 2014 des Dekanats Göppingen-Geislingen. Knapp 200 Pilgerinnen und Pilger fanden sich in Krummwälden ein um von dort über Eschenbäche und dem Eislinger Täle nach St.Markus zu wandern. Dort fand der Abschlußgottesdienst mit dem Glaubenszeugen, Pfarrer Dr. Paul Chinaenerem Odoeme aus U...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger und Schlater auf dem Weg nach Santiago de Compostela

Neuer Eintrag der 6.Etappe im Pilgerbuch an der Eislinger Stempelstelle

21.9.2013 - Hans-Ulrich Weidmann

Seit 9.9.2013 sind Armin aus Eislingen, sowie Alfons und Klaus aus Schlat auf einer neuen Etappe unterwegs auf dem Jakobsweg zwischen Frankreich und Spanien. Im Jahr 2014 sollen dann die letzten 750 km nach Santiago de Compostela bewältigt sein.
Spätestens dann, hofft eislingen-online als Sponsor der Eislinger Stempelstelle am Jakobsweg auf einen Bildbericht von den drei Pilgern.
Wir wünc...

..lesen Sie hier weiter


Neue „Haus“ für den Eislinger Stempel am Jakobsweg

08.8.2013 - Hans-Ulrich Weidmann

Seit 2008 führt ein Teilstück des Jakobswegs durch Eislinger Gemarkung. Auf Initiative von eislingen-online wurde ein Stempel geschaffen, der an der Gemarkungsgrenze von Eislingen die Pilgerschaft von Hohenstaufen her kommend begrüßt. Der vor fünf Jahren angebrachte Stempelkasten, eine Spende von Jakob Höhn, ist durch Wind und Wetter so stark beschädigt worden, dass ein Ersatz notwendig ge...

..lesen Sie hier weiter


Datensatzanzeige ab:4523 Gesamtdatensätze: 5643