 Im Wald ist einiges liegen geblieben
28.9.2016 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Fundsachen der Waldwunderwochen können ab sofort im Rathaus beim Kinder- und Jugendbüro abgeholt werden
Dass das Leben im Mittelalter spannend und aufregend für die vielen Kinder während den 21. Waldwunderwochen war, sieht man auch an der großen Menge an Fundsachen, die von den Kindern vergessen wurde.
Wenn die Gedanken durch das mittelalterliche Leben schweifen und fleißig an Hütten... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Ritterspiele in Waldwunderstein Waldwunderwochen 2016 mit mittelalterlichem Flair 11.8.2016 - Hans-Ulrich Weidmann Seit über zwanzig Jahren erwartet das Pfadfinderplätzle im Täle in den ersten beiden Sommerferienwochen Kinder aus Eislingen zu abwechslungsreichen ersten Ferienwochen. Dieses Jahr haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein komplette Ritterburg mit Wehrgang und Bergfried aufgebaut. Am Mittwoch standen Ritterspiele auf dem Programm. Natürlich wird auch im angrenzenden Wald die traditi... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Vorbereitungswochenende zu den Waldwunderwochen erfolgreich absolviert Fast 50 Betreuerinnen und Betreuer nahmen am Jugendleiterlehrgang teil 15.6.2016 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen eines Jugendleiterlehrgangs bereiten sich die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer jedes Jahr auf die beliebten Waldwunderwochen zu rechtlichen und pädagogischen Themen, zum Naturschutz und natürlich einem bunten und abwechslungsreichen Angebot für die Kinder vor.
Dass das Mittelalter mit seinen Königen, Fürsten, Burgen und einem bunten Marktleben für allerlei vielfältige... ..lesen Sie hier weiter |
|
 WaWuWo – Anmeldeschluss verlängert Für den sommerlichen Abstecher ins Mittelalter gibt es noch freie Plätze 02.6.2016 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Für die zweite Waldwunderwoche gibt es für Eislinger Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren noch freie Plätze. Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis 17. Juni 2016.
Auf eine abenteuerliche Ferienfreizeit können fast 120 Kinder aus Eislingen freuen, wenn es in den ersten zwei Augustwochen zu den Rittern des Stauferlandes geht. Die Plätze in der ersten Woche vom 1. bis 5 August 2016 sind ber... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Waldwunderwochen: Mittelalterliches Treiben bei den Rittern des Stauferlandes Das Thema der Waldwunderwochen 2016 23.3.2016 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Thema der Waldwunderwochen 2016 spielt in der Welt von Gauklern, Krämern, Königen, Rittern und mittelalterlichem Hof- und Marktleben.
Die beliebte Eislinger Stadtranderholung „Waldwunderwochen“ für Kinder von 6-12 Jahren beginnt wieder Anfang August. In diesem Jahr reisen die Kinder ins Mittelalter und erleben den Alltag zur Zeit der Staufer mit ihren Burgen, Rittern und Hoffräulei... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Neues Küchenteam für die Waldwunderwochen gesucht Schichtwechsel in der Feldküche 09.12.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen) Nach langen und treuen Jahren, in denen es für das leibliche Wohl der Kinder und Betreuer verantwortlich zeichnete, verkündete das Küchenteam der zweiten Waldwunderwoche schweren Herzens dieses Jahr seinen Abschied. Das Kinder- und Jugendbüro sucht nun Nachfolger, die sich mit Kochlöffeln in übergroßen Töpfen in der Feldküche wohlfühlen.
Die Wiedmanns kennen die Feldküche der WaWuWo... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Waldwunderwoche: Was erwartet die Kinder hinter dem Zeittunnel? Eröffnungsabenteuer in Bild und Video festgehalten 10.8.2015 - Hans-Ulrich Weidmann War es im ersten Abschnitt die Zeitmaschine, die durch die Jahrhunderte flog, hatten die Betreuerinnen und Betreuer des zweiten Abschnitts eine andere Geschichte zum 20jährigen Bestehens der Waldwunderwoche inszeniert. Wer dem Wawu-Hund mutig durch den dunklen Zeittunnel folgte konnte erleben, wie sich verschiedene Epochen am Lagerfeuer vereinten.
Cowboys und Indianer, Steinzeitmenschen, Wiking... ..lesen Sie hier weiter |
|
 WaWuWo-Zeitreise: 'Das ist ja nochmals gut gegangen' Eislinger Täle ist die nächsten 20 Jahre sicher vor schwarzen Löchern 09.8.2015 - Hans-Ulrich Weidmann Am letzten Tag des ersten Abschnittes der Waldwunderwoche in Eislingen konnten die Eltern und Großeltern der teilnehmenden Kinder live mit erleben, wie sich die Aktivitäten der Ferienwoche gelohnt haben. Es wurden alle 20 Gegenstände gefunden und konnten in einer goldenen Kiste für die nächsten 20 Jahre versteckt werden. Somit ist die Waldwunderwoche für die nächsten Jahre sicher vor schwa... ..lesen Sie hier weiter |
|
 WaWuWo 2015: Mit der Zeitmaschine durchs Eislinger Täle 20 Jahre Waldwunderwoche geben die Zeitreise vor 05.8.2015 - Hans-Ulrich Weidmann Siebzig Kinder konnten es kaum erwarten, was dieses Jahr auf sie im Eislinger Täle zu kommt. Bis die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Waldwunderwoche den Pfadfinderplatz durch den Zeittunnel betreten hatten konnten Sie den 'Zeitmaschinenprofessor' beim forschen beobachten.
Dann konnte es endlich losgehen. Jedes Kind bekam noch eine 'Zeitreisepille' und dann ging es mit der Zeitmaschin... ..lesen Sie hier weiter |
|
 20jähriges Jubiläum WaWuWo - Kommen, Sehen, Erleben Tag der offenen Tür am 1.8.2015 29.7.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen) Beim Tag der offenen Tür bietet sich interessierten Gästen erstmals ein Blick hinter die Kulissen
Zum 20jährigen Jubiläum öffnen die Waldwunderwochen ihre Türen und bieten einen Einblick in die arbeitsintensiven und kreativen Vorbereitungstage der naturnahen Ferienfreizeit. In diesem Rahmen findet das Einweihungsfest für die neue WaWuWo- Hütte statt, die künftig zentraler Dreh- und
... ..lesen Sie hier weiter! |
|