|
Projekte zur Förderung der Biologischen Vielfalt in Eislingen
04.8.2018 - PSE
Die Stadt Eislingen ist Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. Mit dem Beitritt bekennt sich die Stadt Eislingen ausdrücklich dazu, Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Rahmen ihrer kommunalen Möglichkeiten umzusetzen. Die Stadt Eislingen hat daher damit begonnen, öffentliche Grünflächen naturnah zu entwickeln, um die Artenvielfalt im Stadtgebiet zu fördern. In loser Folge werden in den kommenden Wochen Beispiele aus dem Stadtgebiet vorgestellt. Das zu Grunde liegende und vom Ausschuss für Technik und Umwelt beschlossene Rahmenkonzept zur Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt Eislingen/Fils ist auf der Internetauftritt der Stadt zum Download eingestellt.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 04.08.2018: 861
zur Druckansicht

 Blühstreifen an der Osttangente (südlich Bahnlinie) |  BAngelegt: 2011/2012 im Zuge der Straßenbaumaßnahme Osttangente Artenvielfalt: Nektarquelle für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge, Lebensraum für Zauneidechsen. | |
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Haushalt 2019 genehmigt - Tragfähiges und solides Fundament
17.2.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart hat den zweiten doppischen Haushaltsplan 2019 der Stadt Eislingen ohne Einschränkungen genehmigt. Gleichzeitig wurden die beiden Wirtschaftspläne für die Eigenbetriebe Stadtwerke und Wohn- und Geschäftsgebäude bestätigt.
Regierungspräsident Reimer machte im Genehmigungserlass vom 14.2.2019 zur Eislinger Haushaltssituation deutlich, dass die Hausha... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Moderne Schilder an Eislingens Ortseingängen In der großen Kreisstadt werden Ankommende wieder in zeitgemäßem Design begrüßt 12.2.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Der Zahn der Zeit hatte an den Eislinger Ortseingängen genagt.
Seit letzten Herbst wurden deshalb die in die Jahre gekommenen Begrüßungstafeln erneuert. Die letzten Schilder an der Salacher Straße werden Ende Februar angebracht und erstrahlen dann zusammen mit drei weiteren Standorten in neuem Glanz.
Kurz nach den Sommerferien waren sie plötzlich weg, die großen Schilder an den Eisling... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Junge Union begrüßt VVS-Vollintegration sowie Verbesserungen beim Metropolexpres
12.2.2019 - Theresa Pauli Zwei bedeutsame verkehrspolitische Entscheidungen für den Landkreis Göppingen wurden letzte Woche gefällt. Erstens gilt ab 2021 für den Landkreis Göppingen die Vollmitgliedschaft im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVW) und zweitens wird die Bahnverbindung nach Geislingen und Ulm verbessert.
„Wir als Junge Union im Landkreis Göppingen begrüßen die Entscheidung, dass Göppingen Vol... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neue Mitarbeiterin bei der Straßenverkehrsbehörde und Bußgeldstelle
10.2.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Wer ein Bauvorhaben plant und dafür öffentliche Verkehrsflächen nutzen muss oder Plakate im Stadtgebiet aufhängen möchte, kann künftig bei Nadine Bisinger die entsprechende Sondernutzungserlaubnis beantragen. Auch die Ausstellung von Parkausweisen für schwerbehinderte Menschen und die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten gehört zu ihrem vielseitigen Aufgabengebiet. Die gelernte Pharmazeutisch... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| 'Mittendrin statt nur dabei' Stammtisch der CDU Eislingen zu aktuellen Themen in der Stadt 03.2.2019 - Axel Raisch Fragen, die das Leben der Bürger ganz direkt betreffen, werden in der Kommune entschieden. Hier werden Entscheidungen und ihre Folgen im Alltag der Bürger sichtbar. Auch die Teilnahme an Entscheidungsprozessen ist auf Ortsebene so gut möglich, wie auf keiner anderen politischen Entscheidungsebene. Schule, Verkehr, Bebauungspläne. Vieles wird auf kommunaler Ebene leidenschaftlich diskutiert. D... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Neujahrsempfang am Freitag, 25.Januar 2019 19:00 Uhr - Foyer der Stadthalle 24.1.2019 - PM SPD Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
die SPD Eislingen wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein glückliches, friedliches Jahr 2019!
Sehr herzlich laden wir Sie zu unserem traditionellen Neujahrsempfang ein.
Seien Sie unser Gast am Freitag, 25. Januar 2019, 19:00 Uhr, im Foyer der Stadthalle Eislingen.
Wir freuen uns auf Austausch und Gespräche mit Ihnen. Wir sind gespannt, welche Gedan... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtverwaltung hat neue Büroräume im künftigen Mobilitätspunkt bezogen. Musikschule, Kinder- und Jugendbüro, Integrationsstelle jetzt im Bahnhof 18.1.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Nach einer längeren Umbauphase konnte die Verwaltung der Städtischen Musikschule, das Kinder- und Jugendbüro sowie die Integrationsstelle neu renovierte Büroräume im Gebäude in der Bahnhofstraße 15 beziehen. Der Leiter der Städtischen Musikschule, Daniel Rehfeldt und das Sekretariat mit Nicole Fock, Susanne Lehmann und Tobias Friedel vom Kinder- und Jugendbüro sowie der Integrationsbeauf... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Abschaffung der Kindergartengebühren - Am Samstag Unterschriftensammlung In Eislingen am Samstag im Damiano von 9:00 bis 12:00 Uhr 18.1.2019 - SPD Eislingen Die SPD in Baden-Württemberg startete ein Volksbegehren zur Abschaffung der Kita-Gebühren in Baden-Württemberg. Zur Zulassung des Antrages werden bis zum 31. Januar landesweit mindestens 10000 Unterschriften benötigt.
Wer sich über dieses Volksbegehren informieren oder mit seiner Unterschrift auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg unterstützen möchte, der kann d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nicole Simnacher ergänzt das Team im Bürgerbüro Neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro 17.1.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Aufgabenschwerpunkt von Nicole Simnacher sind alle typischen Aufgaben, die im Bürgerbüro anfallen: Bürgerinnen und Bürger können künftig bei ihr ihren Wohnsitzwechsel anmelden, einen Personalausweis, Reisepass oder ein Führungszeugnis beantragen. Ebenso werden von ihr Führerscheinanträge und ausländerrechtliche Anträge angenommen und an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Als ne... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| CDU vor Ort: Verkehrs- und Parksituation im Eislinger Südwesten
17.1.2019 - PM CDU Eislingen Die CDU Eislingen lädt am Samstag, 19.1.19 ab 15 Uhr zu einem Gespräch vor Ort ein. Treffpunkt ist auf dem Spielplatz Alb-/Alexanderstraße gegenüber dem Platz der KSG. Von dort aus soll die Park- und Verkehrssituation im Quartier angeschaut und besprochen werden. Die CDU Eislingen freut sich auf die Teilnahme und Rückmeldung der Anwohner und interessierter Bürger. | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|