|
Ehrungsmatinee des 1. Fußballclub Eislingen 1914 e.V.
Karl-Richard Schöllkopf wird für 50-jährige Treue zum Ehrenmitglied ernannt
25.10.2006 - FCE
Wiederum einige Vereinsmitglieder konnte der Geschäftsführende Vorsitzende des 1. FC Eislingen 1914 e.V., Thomas Rupp, im festlich geschmückten Saal des FC-Clubhauses für ihre langjährige Treue zum Verein auszeichnen.
Bei seiner Begrüßungsrede ging Thomas Rupp auf das aktuelle Vereinsgeschehen beim 1. FC Eislingen ein. Er erwähnte die Erfolge der I. und II. Mannschaft in der jüngsten Vergangenheit. So hat sich die I. Mannschaft als sportliches Aushängeschild von Eislingen nach dem „Abenteuer Verbandsliga“, wie es Rupp nannte, in der gewohnten Umgebung der Landesliga wieder sehr gut zurechtgefunden und spielt bisher eine gute Saison.
Erfreulich ist die Entwicklung im Jugendspielbetrieb beim 1. FC Eislingen. Hier spielen derzeit in 13 Mannschaften über 200 Jugendliche und Kinder Fußball beim 1. FC Eislingen. Der Verein ist damit an der Obergrenze was das Platz- und Trainingsangebot anbelangt, angekommen. „Bei der letzten Jugendsitzung musste gar über einen Aufnahmestopp nachgedacht werden, da keine weiteren Trainingskapazitäten mehr vorhanden seien.“, führte Thomas Rupp weiter aus. Thomas Rupp sprach seinen Dank an die Trainer, Betreuer und zahlreichen Helfer aus. Sie leisten eine außergewöhnlich gute Arbeit, was sich auch in den sehr guten Platzierungen der einzelnen Mannschaften besonders im älteren Jugendbereich, in dem der FC mit seinen Mannschaften durchweg in höheren Spielklassen spielt, widerspiegelt.
Auch im gesellschaftlichen Leben ist der FC Eislingen präsent. So wurde im Juli der FC-Hock in Maier’s Garten mit großem Erfolg abgehalten. Im September bewirtete der Verein federführend mit dem Nachbarverein DLRG Eislingen das Eislinger Kreiselfest. Am 02. November unternehmen die Ehrenmitglieder des Vereins eine Führung durch die Eislinger Saurierausstellung mit anschließender Informationsveranstaltung durch die Vorstandschaft im FC-Clubhaus.
Grußworte der Stadt Eislingen überbrachte Bürgermeister Günther Frank. Der Eislinger Bürgermeister hob das ehrenamtliche Engagement und den Eifer der Vereinsmitglieder hervor, was sich auch an den Erfolgen des Vereins zeigt.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Eislinger Vereine, Rolf Riegler, zeigte sich erfreut auf welche Art und Weise beim FC die treuen Mitglieder geehrt werden. „Gerade auch die zahlreichen passiven Mitglieder machen sich durch ihre langjährige Vereinstreue und Förderung des Vereins durch ihre Mitgliedschaft und ihre Beitragszahlung verdient um den Verein.“, so Rolf Riegler.
Folgende Mitglieder konnten von Thomas Rupp für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet werden.
Das silberne Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Francesco Arcuri, Joachim Heller, Manfred Netzer, Andrea Reik, Edgar Schleicher und Wolfgang Grimm.
Das goldene Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft beim 1. FC Eislingen erhielten: Günter Czemmel, Gerhard Gairing, Manfred Haubensack, Hans Prokein, Erich Schier und Paul Wehling.
Zum neuen Ehrenmitglied des 1. FC Eislingen für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Karl-Richard Schöllkopf ernannt. Derzeit zählt der Verein 51 Ehrenmitglieder.
Die Ehrungen des Württembergischen Fußballverbandes nahm der Bezirksvorsitzende und Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks Neckar/Fils, Karl Wieland, vor.
Andreas Wist und Gerhard Schick erhielten den Verbands-Ehrenbrief des Württembergischen Fußballverbandes.
Heinz Hammes wurde mit der Verbandsehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Die Ehrungen des Württembergischen Landesportbundes nahm der Sportkreisvorsitzende Manfred Grau vor.
Die WLSB-Ehrennadel in Bronze erhielten Herbert Büchler, Günter Czemmel und Andreas Wist.
Die WLSB-Ehrennadel in Silber erhielt der FC-Ehrenpräsident Eberhard Haas.
Zum Abschluss der gelungenen Matinee bedankte sich Thomas Rupp bei allen Rednern, den Vereinsmitgliedern, der Stadt Eislingen und den Sponsoren für ihre Unterstützung.
Am Spätnachmittag besuchten dann einige Vereinsmitglieder, mit der Vorstandschaft des 1. FCE das Eislinger Schlosstheater und schauten sich die WM-Doku „Deutschland – ein Sommermärchen“ an.
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 65
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|