zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Helmut Mezger ist 40 Jahre in der AWO

Der Verband für soziale Arbeit hat fast 200 Mitglieder in Eislingen

12.3.2007 - Harald Kraus

 

Der Eislinger Ortsverein der AWO hat die Reihe seiner langjährigen Mitglieder mit einem runden Jubiläum verlängert. Am Sonntagnachmittag erhielt das AWO-Mitglied Helmut Mezger in der „Alten Post“ die Ehrenurkunde und Ehrennadel für 40 jährige Zugehörigkeit zu dem Verband für soziale Arbeit. Ortsvereinsvorsitzender Harald Kraus würdigte das Engagement von Mezger, der sich dem Ortsverein seit vielen Jahren als kritischer, aber auch wohlwollender Revisor zur Verfügung gestellt hat. Die Mitgliederversammlung war von einem lebhaft und kurzweilig vorgetragenen Rechenschaftsbericht des Vorstandes geprägt.

In Anwesenheit der Stadträtin und SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Heide Kottmann und des AWO-Kreisvorsitzenden Uli Weidmann konnte Ortsvereinsvorsitzender Harald Kraus von einem aktiven Jahr berichten, wobei ihm in alphabetischer Reihenfolge jeweils eine berichtenswerte Aktivität des Ortsvereins einfiel. Nach wie vor nimmt der Ortsverein in seiner Mitgliederzahl eine positive Entwicklung und hat jetzt die Zahl 195 erreicht. Noch 2007 soll das 200. Mitglied in den AWO-Ortsverein, der vor 60 Jahren gegründet wurde, aufgenommen werden. Kraus führt die im Gegensatz zum allgemeinen Trend der AWO liegende Entwicklung insbesondere auf die rege und ansprechende Ausflugstätigkeit zurück, die mehrfach zu Neueintritten in die AWO geführt habe. Die Tagesausflüge der Eislinger AWO seien eine richtige Erfolgsgeschichte, berichtete Kraus und gab bekannt, das im letzten Jahr 463 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verzeichnen waren, im Durchschnitt 33 Personen.

Der Verkauf von Wohlfahrtsbriefmarken, früher ein wichtiges Standbein der AWO in Eislingen, ist im Zeitalter von Fax, Handy und Mail stark zurückgegangen und findet nur noch ein bescheidenes Interesse. Der Kassier Reinhold Wurz konnte dennoch von grundsoliden Finanzen berichten und mitteilen, dass die geplante Zukunftsinvestition, eine neue Markthütte für den Einsatz beim Weihnachtsmarkt, ohne weiteres zu finanzieren sei.

Zur Kreiskonferenz der AWO am 31. März in Süßen wurden 14 Delegierte gewählt. Kraus berichtete ferner, dass das Erfolgsgeheimnis des Eislinger Ortsvereins darin begründet liege, dass er stets bei allen Aktivitäten auf eine ausreichende Zahl von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zurückgreifen könne. „Ohne unsere guten Geister liefe hier gar nichts“, betonte der Vorsitzende.

Mit etwas Wehmut nahmen die Besucher der Mitgliederversammlung von dem langjährigen Leiter des Seniorenclubs, Ernst Köckeis, Abschied, der aus Alters- und Gesundheitsgründen zusammen mit seiner Frau Dora um die Entbindung von ihrer 14 Jahre lang uneigennützig und mit großer Liegenswürdigkeit geprägten Tätigkeit gebeten hatte. Der Seniorenclub wird künftig von einem Team, das aus Traude Dangelmaier, Anni Dießenbacher, Vera Gay, Trude Hasert, Karin Kraus-Borchart und Helga Piske – letztere wurde als neue Beisitzerin den Ortsvereinsvorstand gewählt - besteht, abwechselnd betreut.

Kreisvorsitzender Uli Weidmann bedankte sich bei seinen Eislinger Freunden für die wiederholte Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Zeltes für das Kinderzeltlager auf der Nordalb und erwähnte die gute Resonanz auf die zweite Ausgabe der auf Kreisebene eingeführten Mitgliederzeitschrift „Das offene Herz“. Er wünschte dem am 25. März in der Eislinger Stadthalle stattfindenden 8. Maultaschenessen der AWO einen großen Erfolg.

Seit mehreren Monaten ist die AWO Eislingen ein eingetragener Verein; der Vorsitzende konnte Vollzug über die beantragte Eintragung in das Vereinsregister vermelden. Ein besonderer Dank galt allen Spendern der AWO, insbesondere den Geschäftsleuten, die die traditionelle Tombola bei der Weihnachtsfeier tatkräftig mit Sachspenden unterstützt haben.

Schließlich war in der Mitgliederversammlung noch zu erfahren, dass der AWO Ortsverein auch künftig die Mädchenarbeit im Stadtteil Ösch unterstützen will und in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin, Frau Döring, den Aufbau einer Mädchentanzgruppe fördern will.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 55

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Helmut Mezger ist 40 Jahre in der AWO - eislingen-online 12.3.2007 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2005/2007_1319