|
Pokalendspiel der A-Junioren im Eislinger Eichenbachstadion
SSV Ulm 46 gegen VfB Stuttgart am Donnerstag (Himmelfahrt) 11:00 Uhr
14.5.2007 - Peter Heck 1.FC Eislingen
Wieder einmal ist das Eichenbachstadion in Eislingen Austragungsstätte für ein Endspiel im Bereich des Württembergischen Fußballverbandes.
Am kommenden Donnerstagmorgen (Himmelfahrt) um 11 Uhr stehen sich die beiden Nachwuchsmannschaften des SSV Ulm 1846 und des VfB Stuttgart im WFV-A-Junioren-Pokaldendspiel gegenüber.
Der Bundesliganachwuchs des VfB Stuttgart trifft im Württembergischen Pokalendspiel auf den SSV Ulm 1846
Für das Nachwuchsteam des VfB Stuttgart geht eine diesmal schwächere Saison ihrem letzten Höhepunkt der Saison dem Pokalendspiel entgegen. Die Mannschaft von Trainer Hans Kleitsch, beim Deutschen Fußballbund immerhin als zehnfacher Deutscher Meister der A-Junioren geführt, belegt nach einer durchwachsenen Saison zwei Spieltage vor Saisonende der Bundesliga Süd/Südwest lediglich Rang sechs in der Tabelle. Zuletzt gab es Siege gegen die Spitzenteams des FSV Mainz 05 und gegen Tabellenführer Bayern München, doch die Bayern als designierter Meister der A-Junioren-Bundesliga sind für die Stuttgarter nicht mehr einzuholen. In den Jahren zuvor waren die Stuttgarter immer in der Spitzengruppe zu finden, doch in dieser Spielzeit reichte es nicht ganz für den Nachwuchs des VfB. Im Pokalhalbfinale setzte sich der VfB-Nachwuchs am Mittwochabend beim FV Löchgau, dem Vertreter der Verbandsstaffel Nord, mit 1:0 Toren durch und qualifizierte sich so für das Endspiel in Eislingen. Die Stuttgarter sind Titelverteidiger in diesem Wettbewerb nachdem sie im letzten Finale den FC Wangen mit 4:1 Toren besiegen konnten. Trainer Hans-Martin Kleitsch war zu Oberligazeiten wie sein Co-Trainer Uwe Heth beim FC Eislingen aktiv.
Andere Sorgen haben derweil die A-Junioren des SSV Ulm 1846. Sie qualifizierten sich zwar ohne zu spielen für das Finale, weil sie im Halbfinale gegen die eigene zweite Mannschaft antreten sollten und diese verzichtete, doch ist der Abstieg aus der Bundesliga so gut wie besiegelt für den Ulmer Nachwuchs. Zuletzt gab es für die Mannschaft von Trainer Hermann Badstuber zuhause eine empfindliche 1:2 Heimniederlage gegen den TSV 1860 München und bei fünf Punkten Rückstand zum rettenden Ufer bei noch zwei ausstehenden Spielen sind die Chancen auf den Klassenverbleib lediglich noch theoretischer Natur. Doch werden die Ulmer dieses Endspiel und den damit verbundenen letzten Saisonhöhepunkt nochmals voll motiviert angehen. In der Punktspielrunde der Bundesliga siegte beide Male der VfB Stuttgart. In Ulm gewannen die Stuttgarter mit 3:1 Toren und im heimischen Robert-Schlienz-Stadion gab es einen 2:0 Sieg für den Bundesliganachwuchs der Stuttgarter.
Neben dem Pokalsieg qualifiziert sich der Württembergische Pokalsieger 2007 auch für den DFB-A-Junioren-KICKER-Pokal.
Das Endspiel zur Frühschoppenzeit um 11 Uhr an Himmelfahrt wird sicherlich auch wieder einige Fußballinteressierte aus dem Kreis Göppingen ins Eichenbachstadion anlocken zumal man hier sicherlich auch den einen oder anderen angehenden Jungprofi in Aktion sehen kann.
Nach zwei Niederlagen in der A-Junioren-Bundesliga will der Nachwuchs des SSV Ulm 1846 diesmal das Württembergische Pokalendspiel gewinnen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 17.05.2023: 54
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|