|
Mit Herz und Schwung geht’s weiter …!
Gelungenes Gemeindefest der Christuskirche Eislingen
02.7.2007 - Barbara Nürk
Das Jubiläumsjahr ist vorüber, doch mit Herz und Schwung geht es weiter. Was lag näher als das diesjährige Gemeindefest am Sonntag 24.6.2007 unter dieses Motto zu stellen.
Auf dem Kirchplatz diente das beim letzten Stadtfest mitgeführte Kirchturmmodell als Infoturm zum Geschehen des Tages und stellte auch das Energiesparprojekt der Kirchengemeinde „Grüner Gockel“ vor.
Beim Betreten des Kirchgartens fielen gleich die mit großen roten Herzen an der Dekoration um den Altar auf dem Podium ins Auge. Viele Bänke und mit Herzen und Röschen geschmückte Tische unter großen Schirmen erwarteten die Gottesdienstbesucher. Zum Beginn um 10 Uhr waren nur noch wenige Plätze in der strahlenden Sonne frei.
Der Mittelpunkt des Gottesdienstes war der Auftritt des neuen Kinderchors der Christuskirche zusammen mit dem Oberhofen/Stadtkirchenkinderchor Göppingen. In dem Singspiel „Mein Herz und ich“ geht es um einen Spaziergang in der Natur. Nachdenkliche und heitere Texte wechselten mit Liedern des Chors. Doch auch die Gemeinde durfte mitwandern. Jeweils an den passenden Stellen wurden eine oder mehrere Strophen von Paul Gerhards Sommerlied „Geh aus mein Herz“ von allen gesungen. Selbst die weniger bekannten der 15 Verse wurden nicht vergessen. Nach einer kurzen Ansprache von Pfarrer Comtesse erhielt jeder Anwesende ein rotes Herz mit dem Tagesmotto: „Mit Herz und Schwung geht’s weiter …“. Durch das Daraufschreiben des eigenen Namens wurden aus den Herzen Namensschilder und eine schöne Erinnerung an den Familiengottesdienst im Freien.
Vor dem Mittagessen konnte man sich vom Frauen-Gottesdienst-Team mit einer kühlen, fruchtigen Herzbowle verwöhnen lassen oder sich eine frischgebackene Waffel von den Krabbelgruppen schmecken lassen. Inzwischen warteten Steaks, Würste und als vegetarisches Gericht der nun schon traditionelle Gemüsereis auf Hungrige, sowie Faßbier und Erfrischungsgetränke auf Durstige.
Dachziegel vom alten Kirchendach konnten bemalt werden, am Schminktisch der Jungschar mußten sogar einige Schlange stehen. Neu war das Filzen mit der Nadel: Natürlich wurden rote Herzen gefilzt.
In der Kirche konnte man auf einer Leinwand das Festjahr 2006 und die Fotoschau „100 Jahre Christuskirche“ ansehen. Doch wie im Vorjahr waren die Kirchturmführungen mit dem „Ersatzmesner“ Tom Keierleber deutlich mehr gefragt. Viele genossen die herrliche Aussicht über Eislingen und Umgebung.
Neuauflage erlebte das Bild der Christuskirche auf einer großen Holzplatte. Für fleißige Nagler und Spender war noch genügend Platz darauf.
Heiße Matchs gab es beim Indiakaturnier der Kinderkirche für die Jugend; gemütlicher ließen es die Kleinen beim Schwungtuch und Bällen aus dem Kindergarten angehen.
Ein weiters Highlight war der Luftballonwettbewerb, bei dem Kinder und Erwachsene auf ihr Kärtchen herzige Bilder malten. Viele rote Herzluftballons verließen in östlicher Richtung am Kirchturm vorbei Eislingen.
Immer kommt große Freude bei den Festbesuchern auf, wenn der Posaunenchor erscheint. Volkslieder, Paul Gerhard Lieder und heitere, unterhaltsame Stücke erklangen, die mit reichlich Beifall belohnt wurden.
Mit dem Bobbycar vergnügten sich die Kleinsten auf dem Kirchplatz.
Gut besetzt war der Kirchgarten zur Kaffeezeit Das reichhaltige Kuchen- und Tortenbüffet - natürlich von Frauen aus der Gemeinde gebacken – bot für jeden etwas Leckeres.
Mit Spannung erwartet wurde die philippinische Tanzgruppe. In ihren häufig wechselnden, farbenprächtigen Gewändern und den langen Bambusstangen zeigten sie zu philippinischer Musik Tänze ihrer Heimat. Auch zum Mitmachen wurde eingeladen.
Das Opfer des Gottesdienstes am Morgen, sowie der Reingewinn des Gemeindefestes ist noch einmal für die Außenrenovierung der Christuskirche bestimmt und hilft, die Kreditaufnahme möglichst gering zu halten.
Das Gemeindefest hat alt und jung viel Freude gemacht. Zu seinem Gelingen haben viele fleißige Hände und ein sonniger Sommertag beigetragen. Reichlich Lob und einen herzlichen Dank gab es für alle Helferinnen und Mitwirkenden.
Weitere Bilder vom Gemeindefest kann man sich bald ansehen unter:
http://www.christuskirche-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 65
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|