zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Samstags ein Plastikbeutel in Eislinger Briefkästen

Nicht Rewe, Toom... sondern die Deutsche Post ist der Verursacher

05.12.2007 - Weidmann Hans-Ulrich

 

Seit einigen Wochen 'erfreuen' sich viele Eislinger Haushalte, die nicht ausdrücklich Werbepost verweigern, einer weiteren Druckschrift. Das ganze nennt sich EINKAUFAKTUELL. Es enthält ein wöchentliches TV-Programm und als Beilage Pospekte von Real, Kaisers, Toom, NKD und Rewe, wie der Titelseite zu entnehmen ist.
Das ganze ist in einem Klarsichtbeutel eingeschweißt und somit erst zu öffnen, zu lesen und dann getrennt nach Plastik und Altpapier der weiteren Verwertung zuzuführen.
Auch wenn der eine oder andere aufgrund der beiliegenden Prospekte einen Lebensmittelkonzern hinter dieser wenig müllvermeidenden Aktion vermutet, dahinter steckt die Deutsche Post AG.
Auf diese doch für Werbesendungen etwas aufwändige und sicherlich nicht ganz umweltfreundliche Aktion angesprochen, hat Eislingen-Online von der Deutschen Post folgende Stellungnahme erhalten:

Sie haben die Frage an uns gerichtet, aus welchen Gründen Einkaufaktuell in eine Kunststofffolie eingeschweißt ist.

Da wir Ihr Werbebündel vor Beschädigungen schützen und in bester Qualität zustellen wollen, verwenden wir mit der PE-Folie eine der zur Zeit umweltverträglichsten Arten der Umhüllung. Damit erhalten Sie eine der besten Lösungen sowohl unter Beachtung der notwendigen Materialeigenschaften als auch des Umweltschutzes.

Die Umhüllung von Einkaufaktuell wird aus reinem Polyethylen (PE) gefertigt. Dieser Werkstoff enthält die Grundsubstanzen Kohlenstoff und Wasserstoff. Darüber hinaus entspricht die verwendete PE-Folie der Empfehlung III des Bundesinstituts für Risikobewertung und bezüglich Schwermetallen der EU-Verpackungsdirektive 94/62/EC.

Bei der Entsorgung bieten sich viele Vorzüge: PE kann bei separater Erfassung hervorragend stofflich verwertet werden. Alternativ kann es als Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung verwendet werden. Damit werden andere Brennstoffe wie Erdgas, Erdöl und Steinkohle substituiert. Auch in Müllverbren-nungsanlagen dient das heizwertreiche Material PE zur Erzeugung von Strom und Wärme.

Wir haben dieses Material bewusst gewählt, weil es im Gegensatz zu herkömmlichem Papier wetterfest und wasserbeständig ist. Das sind die besten Eigenschaften, um die Sendung vor Nässe und Schmutz zu schützen. Gleichzeitig ermöglicht das Material die Herstellung einer hauchdünnen und qualitativ dennoch äußerst hochwertigen Folie. Das Gewicht beträgt nur einen Bruchteil des transportierten Inhaltes. Diese Materialeffizienz ist doppelt vorteilhaft: Einerseits werden weniger Ressourcen zur Herstellung eingesetzt, andererseits kommt er zu keiner zusätzlichen Gewichtsbelastung beim Transport. Auch bei der Herstellung der Folie wird sorgfältig auf Umweltstandards wie Ressourcenschonung und Wiederverwendung von Produktionsabfällen geachtet.

Nach unserem heutigem Kenntnisstand stellen Folienverpackungen aus PE unter Berücksichtigung von Rohstoffeinsatz, Energieaufwand, Wasserverbrauch bei der Herstellung, Gewicht und Raumbedarf auf Deponien eine günstige Materialalternative dar.

Wir hoffen dass wir Ihre Frage erschöpfend beantwortet haben.

Freundliche Grüße

Susanne Clauß
EINKAUFAKTUELL Reklamationsmanagement

Deutsche Post AG
Zentrales Key Account Management Brief
Einzelhandel/Konsumgüter/Tourismus
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 60

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Samstags ein Plastikbeutel in Eislinger Briefkästen - eislingen-online 05.12.2007 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2005/2007_9071