zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Erster Derbysieg für den FC Eislingen

FCE schlägt nach gutem Spiel Tabellenführer Donzdorf mit 2:0 Toren

11.5.2008 - Thomas Rupp 1.FC Eislingen

 

tr.) Im fünften Anlauf hat es endlich geklappt mit dem ersten Derbysieg in dieser Saison. Tabellenführer FC Donzdorf wurde nach einer insgesamt starken Leistung der Eislinger mit verdientermaßen 2:0 Toren geschlagen. „Ihr zweites, ihr gutes Gesicht“ habe seine Mannschaft heute gezeigt, freute sich FC-Spielleiter Rudi Lechner nach dem Sieg und einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche gegen Göppingen. Dabei profitierte der FCE von einem Blitzstart. In der ersten Spielminute zog Domenico D’Andrea einen Freistoß stramm vors Donzdorfer Tor. Donzdorfs Keeper Marc Scherrenbacher ließ prallen und Marc Bachhuber staubte ab zur frühen Führung für den FC Eislingen. „Meine Hintermannschaft ansonsten eine Bank, sah heute in einigen Situationen nicht so gut aus.“, nannte Donzdorfs Trainer Uwe Igler eine Begründung warum es für die Lautertäler nicht nach Wunsch lief. Vielleicht hätte das Spiel, ja eine andere Wendung genommen, wenn nicht Donzdorfs ansonsten sicherer Elfmeterschütze Benjamin Geiger in der 27. Spielminute mit einem Strafstoss am guten Eislinger Torhüter Michael Schöffel gescheitert wäre. Eislingens Steffen Dangelmayer ließ sich von Donzdorfs Michael Bayer düpieren und riss den Donzdorfer im Strafraum um. Doch Michael Schöffel hielt den Strafstoss sicher und dem FC Eislingen gelang vor dem Seitenwechsel noch das 2:0. Dominik Stankovic legte für Vincenzo Scaglione auf und dem Eislinger Filigrantechniker gelang in der 43. Spielminute das zweite Eislinger Tor. Beifall zumindest der Eislinger Zuschauer unter den 500 im Eichenbachstadion bekleidete die Mannschaften in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der FC Eislingen die erste klare Torchance. Nach einem Eckball von D’Andrea kam Steffen Dangelmayer frei zum Kopfball, köpfte jedoch vorbei. Doch der Tabellenführer fand jetzt besser ins Spiel, wenngleich Trainer Uwe Igler seiner Mannschaft „eine insgesamt schwache Leistung“ attestierte. In der 67. Spielminute kam Gaetano Medicina frei vor Eislingens Torhüter Schöffel zum Schuss, doch der Eislinger Schlussmann konnte abwehren. Wenig später war es erneut Medicina dessen Schuss aus spitzem Winkel am Außennetz des Eislinger Tores landete. Dem FC Eislingen boten sich mit zunehmender Spieldauer Konterchancen. Die größte Torchance bot sich Nizam Bedak zehn Minuten vor Ende als er nach Zuspiel von Michel Forzano frei zum Schuss kam. Doch anstatt die Situation entschlossen auszunutzen konnte Donzdorfs Marc Scherrenbacher nochmals klären. Wenig später landete nach einem Scaffidi-Eckball ein Kopfball des ganz stark spielenden Thomas Edelmann am Pfosten des Donzdorfer Tores. Ein Tor wollte auch dem Tabellenführer nicht mehr gelingen. Benjamin Geiger brachte selbst aus kürzester Entfernung das Leder nicht im Tor unter und so konnte sich FC-Coach Ralf Rueff über den ersten Derbysieg freuen. „Eine starke erste Halbzeit und ein verdienter Sieg meiner Mannschaft“, ließ der Eislinger Trainer verlauten, während Donzdorfs Trainer Uwe Igler dem FCE viel Glück fürs nächste Derby in Dürnau wünschte. Er habe seiner Mannschaft nach der schwachen Vorstellung gegen Göppingen „nochmals ins Gewissen geredet“ begründete Eislingens Spielleiter Rudi Lechner die Leistungssteigerung zur Vorwoche.
1.FC Eislingen – 1.FC Donzdorf 2:0 (2:0)
1.FC Eislingen: Schöffel – Gabriel, Bakici, Dangelmayer, Edelmann, Lleshaj (71. Forzano), Bachhuber, Scaffidi, D’Andrea, Scaglione (57. Bedak), Stankovic (87. D’Agostino).
1.FC Donzdorf: Scherrenbacher – Aiello (77. Kottmann), Flitsch, Wagenblast, Geiger, Sawatzki, Mader, Frömmel, Bayer, Filippo Medicina (54. Schirinzi), Geatano Medicina (86. Leu).
Schiedsrichter: Dürr (Mötzingen).
Tore: 1:0 Bachhuber (1.), 2:0 Scaglione (43.).
Gelb-rote Karte: D’Andrea (90.+3).
Zuschauer: 500.
Bildauswahl:
1) TW Scherrenbacher konnte den Ball nicht festhalten und Marc Bachhuber staubte ab zur frühen Führung
2) Michael Schöffel hält den Strafstoß von Benjamin Geiger
3) Bachhuber mit Durchsetzungsvermögen
4) Bakici im Zweikampf
5) Auch die Zaungäste hatten ihre Freude am Spiel
6) Trainer Uwe Igler ahnt wohl die Niederlage
7) Wo ist der Donzdorfer Keeper ?
8) Auch diese Chance wurde in der Schlussphase nicht genutzt
9) und was auf´s Tor kam hielt Marc Scherrenbacher
10) Gratulation zum Sieg
11) Marc Bachhuber regeneriert
12) Die Experten bei der Analyse


Hier gib es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 79

zur Druckansicht


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Erster Derbysieg für den FC Eislingen - eislingen-online 11.5.2008 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2005/2008_1101