zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Rückblick Jahreshauptversammlung 2008

15.5.2008 - Günter Schneider Tauben- und Zwerghuhnzüchterv. 1955 Stauferland

 

Zur 53. Jahreshauptversammlung des Tauben- und Zwerghuhnzüchtervereins 1955 Stauferland konnte der Vorsitzende Stefan Raindl viele Ehrenmitglieder , Mitglieder und sogar Gründungsmitglieder herzlich Anfang April begrüßen, da der Verein wegen des notwendig gewordenen Lokalwechsels an seine Gründungsstätte das Gasthaus Hirsch in Eislingen / Fils zurückkehrte.

Die Tagesordnung, sowie das Protokoll wurden ohne Änderungen angenommen und so gedachten die Versammelten ehrend Ihres verstorbenen Mitgliedes Heinz Baumhauer. Eine ausgeglichene Mitgliederbewegung kann der Verein aufweisen, so gehören dem Verein 128 Personen, darunter 12 Ehrenmitglieder und 24 Jugendliche aktuell an.

In seinem Jahresbericht, begleitet von einer per Beamer und Laptop dargestellten Präsentation mit den Stationen aus dem abgelaufenen Vereinsjahr berichtete der Vorstand Stefan Raindl über das Schülerferienprogramm in Ottenbach, dem Projekt Kückenschlupf ( welche in der Presse positiven Anklang fanden ) und dem Sommertreffen in Aalen – Fachsenfeld, wo die Familie Kurz der Gastgeber war, denen nochmals ein herzliches Dankeschön für die schönen Stunden in Sachen Kultur Gemütlichkeit und Gastlichkeit überbracht wurde.
Auch den erstmals am Nationalfeiertag durchgeführte Besuch einer Besenwirtschaft mit kurzer Versammlung kam bei den Mitglieder gut an und soll weiterhin im Jahresprogramm bleiben. Detailliert ging er in seinem Bericht auf die letztjährige 52. Staufer- Rassegeflügelschau ein, wo er die Höhen und Tiefen Revue passieren lies, man konnte feststellen, das der Aussteller und Besucher sehr positiv vom Ambiente angetan war, was viele Gespräche erkennen ließen.
Unsere beiden Zuchtwarte Geflügel Stefan Jahn und Tauben Georg Maichl berichteten über die züchterischen Höhepunkte der Stauferschau, erklärten den qualitätsmäßig guten Querschnitt der ausgestellten Tiere und zeigten Licht und Schatten an einigen speziellen Beispielen auf.
Jugendleiterin Alma Schmidt stellte ihr Programm für die Jugendarbeit, sowie die Teilnahme an diversen Kreis- und Landesverbandsaktionen mit der Stauferjugend vor.

Detaillierte Kassenberichte der Ausstellungskasse und Vereinskasse, wo alles im „Grünen Bereich „ ist gab der Vorstand den Mitgliedern bekannt, was auch die Kassenprüfer bestätigten, desgleichen wurden die Entlastungen für die Vorstandschaft und Ausschuss einstimmig ausgesprochen.

Die Vereinsmeister 2007 erhielten eine wertvolle Porzellankachel als Trophäe für Ihre Leistung und unserem Vorstand konnte man zum zweifachen Deutschen Meistertitel auf Chabo errungen bei der Deutschen Zwerghuhnschau in Erfurt gratulieren. Als sein Eigentum konnte nun Jürgen Waldenmaier den wertvollen Wanderpokal Tauben betrachten, da er Ihn nun in Reihenfolge zum drittenmal errungen hat, er dankte für die Auszeichnung und erklärte sich bereit einen neuen zu stiften.
VDT- Ehrennadel in silbern konnte an Gerhard Wenig und Claus Wittendörfer überreicht werden, sowie die goldene Ausführung an Heinz Winter und Jakob Jahn. Da unser Vorstand das obligatorische Schwabenalter (40) erreicht hat, wurde ihm eine Aufmerksamkeit in Form eines Gutscheines für seine Verdienste durch den 2. Vorstand Helmut Wahl überreicht.

Bei Tagesordnungspunkt Neuwahlen wurden per Aklammation in Ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt.
1. Vorstand Stefan Raindl,
Kassier und Zuchtwart Geflügel Stefan Jahn
Zuchtwart Tauben Georg Maichl
Beisitzer Wolfgang Fischer, Mihaly Bencik, Hans Mayer, Josef Kolb und Emil Kielkopf.

Im Jahresprogramm ist eines der wichtigsten Punkte der Besuch unserer Züchterfreunde aus Eislingens Partnerstadt Villany, welche über Pfingsten anreisen werden, hier am 10. Mai der Züchterabend, am 29.06.08 das Sommertreffen in Notzingen, am 27. Juli 08 das Göckelesfest in Ottenbach, 31.08.08 Rosensteinjungtierschau in Mögglingen, am 03. Oktober 08 das Herbstreffen in Reichenbach u. R., die Teilnahme an den Kreisverbandsveranstaltungen und die 53. Staufer- Rassegeflügelschau vom 10-11- Januar 2009, wie immer in Heiningen.
Mit einer ausführlichen Diskussion über die Einführung eines Informationsheftes, das „ Stauferblättle „, sowie der Festlegung der Termine der Stauferschauen bis 2013, sowie den Wunsch an alle Aktiven für ein gutes Zucht- und Ausstellungsjahr schloss der Vorstand diese Jahreshauptversammlung.


Günter Schneider








Hier gib es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.vzv/örtliche Mitgliedervereine / TZV Stauferland

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 64

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Rückblick Jahreshauptversammlung 2008 - eislingen-online 15.5.2008 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2005/2008_1104