zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Mal ein bisschen weiter weg: EKG 11er-Begegnungsfahrt an den Rand Europas

Zehn interessante Tage am Gymnasium No.86 in Ufa Baschkortostan

18.5.2008 - Ritz Peter

 

Pelmeni, das sind doch Maultaschen, oder doch nicht?
Pferdewurst, Stutenmilch? Neue Eindrücke zuhauf gab es für die 11 Schülerinnen und 2 Schüler des Erich Kästner Gymnasiums auf ihrer Reise zu den Partnern in Ufa, Baschkortostan, mit ihren Lehrern Dagmar Haubensak und Peter Ritz. Statt in geräumigen Häusern wie zuhause wohnten die meisten in kleineren Wohnungen mit der Familie, oft der Großfamilie.Die Flugreise ans Ende von Europa am Ural war nur mit großzügiger Unterstützung der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch möglich geworden.
Baschkortostan (übrigens als Magna Hungaria die Wiege der Ungarn) wird von ehemals nomadischen Baschkiren, Tartaren, Russen und noch vielen anderen Völkerschaften bewohnt.
Deutsch als erste Fremdsprache und Gespräche mit Trudarmisten
Interessant war für die Gruppe daher auch das Gespräch (und das gemeinsame Singen lutherischer Kirchenlieder) mit den im Zweiten Weltkrieg nach Ufa deportierten Russlanddeutschen in ihrer nach der Wende zurückgegebenen protestantischen Kirche, ebenso wie die Feststellung, dass Deutsch am Gymnasium No.86 eine sehr große Rolle spielt, sehr viele Schüler Deutsch als erste Fremdsprache von Klasse 1 bis 11 haben und am ersten Tag ein munteres Kulturprogramm auf Deutsch präsentierten. Und so waren einige Tage auch mit intensiven Begegnungen im Deutschunterricht, im Englischen, auch einem kleinen Russischkurs gefüllt.
Besichtigungen wie das Baschkirische Nationalmuseum, die Nesterow-Gemäldegalerie, erfreuten nicht alle Schüler, eher dann das Siegesmuseum, die Statue von Salawat Julajew, dem baschkirischen Freiheitshelden des 18.Jhds, der Zirkus mit Delphinschau, eine Hauptprobe an der Musikhochschule, viel Spaß beim Sportnachmittag!
Gedenken an die Überlinger Flugzeugopfer
Einen tiefen Eindruck hinterließ der Besuch an den Gräbern der 2002 bei dem Überlinger Flugzeugunglück gestorbenen baschkirischen Kinder und Erwachsenen; jeder Grabstein erinnerte an die Gesichter der damals tragisch verunglückten Menschen. Zum Gedenken legte jeder eine Blume am Mahnmal nieder.
Datschenbesuch mit der Familie
Das lange erste Maiwochenende verbrachten viele Schüler auf der traditionellen Datscha, auf der - so jedenfalls Radio Rossija - ein Drittel der Russen sich aufhielt. Dieses Jahr war's am 1.Mai allerdings lausig kalt und windig, so dass einige Banja-Besuche ausfallen mußten. So konnten im Fernsehen neben der gewaltigen Niederlage des FC Bayern in St Petersburg die Übergabe des Präsidentenamts von Wladimir Putin auf Dimitri Medwedjew oder viele Filme über das siegreiche Kriegsende in Vorbereitung des 9.Mai, des Siegestages über Nazideutschland, angeschaut werden. Sogar der gute alte Lenin, der überall noch gegenwärtig ist, wurde für den 9.Mai mit gewaltigen Kulissen geschmückt. Im Werbefernsehen liefen derweil vor allem deutsche Produkte, die Firma Henkel klebt die Tapeten an und hat auch sonst allerhand zu bieten, der neue Citroen schafft es bis zum Brandenburger Tor.
Die Schwäbischen Eisenbahnen aus dem Internet
Am letzten Schultag konnten die EKGler ihre Partner mit einem deutschen Kulturnachmittag erfreuen, von der deutschen Nationalhymne über eine szenische Erich Kästner Darbietung des Till Eulenspiegel bis zu dem Lied von den Schwäbischen Eisenbahnen (das kurz vorher aus dem Internet geholt wurde!); der Russischkurs hatte ebenfalls Folgen, eine perfekte Kalinka-Version wurde neben russischen Sprach-Reimen mit kon, kosa und korowa geboten. Nach vielen gemeinsamen Erlebnissen, 'Spaziergängen' und Abenden in der Stadt fiel der Abschied am neu gebauten Flughafen von Ufa den PartnerInnen schwer. Man tröstete sich mit der Vorfreude auf den Gegenbesuch im September in Eislingen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 68

zur Druckansicht


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Mal ein bisschen weiter weg: EKG 11er-Begegnungsfahrt an den Rand Europas - eislingen-online 18.5.2008 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2005/2008_1107