zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

EKG SchülerInnen auf Russlandtour von Ufa über Ural nach Moskau

Herzlicher Austausch und beeindruckende Erlebnisse

25.5.2010 - Peter Ritz

 

Zehn Tage bei hochsommerlichen Temperaturen in Russland unterwegs, Zwischenstopp in Vnukovo, mehrere Tage am Gymnasium No 86 in Ufa, Baschkortostan, auf Ausflug in den Südural und schließlich zwei Tage in Moskau: die 21 Mädchen und Christoph haben viele neue Freundschaften geschlossen, viel gesehen und erlebt. Deutsch und Englisch lernen in Russland, interessante gemeinsame Stunden, der Lehrer dominierender, Lehrer = meist Lehrerin. Kulturprogramm auf Deutsch, zusammen mit zwei anderen Schulen mit Deutschprofil, von kleinen Sketchen der Sprachanfänger bis zu beinahe professionellen Auftritten der AbschlussschülerInnen, baschkortische Tänze und Gesänge ebenso wie der Chor mit deutschen Volksliedern. Das EKG Team hielt dagegen mit 'Auf de schwäbische Eisabahne', gefühlvoll gesungenem Matthias Claudius, 'Der Mond ist aufgegangen' und aktuelleren Liedern.Eine Powerpointpräsentation von Deutschland bis Eislingen und ein pfiffiger Quiz erfreuten die russischen Gastgeber.
Ein Abend im Ballett, das Internationale Biathlonzentrum an der Bielawa, ein Ausflug ins Gebirge durch das Tscheljabinsker Bergbaugebiet hindurch mit Soljanka und Tee auf Holzfeuer bereitet, eine Mineralquelle mit Sanatorium getestet, ein Sportnachmittag mit Pfiff, Bowling auf Profiniveau, Besuch bei Salawat Julajew, dem Nationalhelden, im Geburtsort.
Die 11er freuen sich schon auf den Gegenbesuch im September.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.05.2010: 4906

zur Druckansicht

Eislingen

Bei Salawat Julajew, dem Nationalhelden Baschkortostans, Malojas, Rajon Salawat


Eislingen

Im Ural auf schwankender Brücke

Eislingen

In Vnukovo auf Zwischenstation im Wohnviertel

Eislingen

Günther Frank begrüßt Anna B. und Olga P. in der Stadthalle Eislingen

Eislingen

Deutsch und Mathe im Gymnasium No 86

Eislingen

Stolz auf die Urkunde

Eislingen

Kulturprogramm

Eislingen

Samba

Eislingen

Baschkirischer Tanz - das Lieblingsgericht wird hergestellt

Eislingen

Deutsche Lieder

Eislingen

Der erste Zebrastreifen in Vnukovo

Eislingen

Baschkirische Leibspeise

Eislingen

Ufa - Haltestelle mit Kleinverkauf

Eislingen

Die KollegInnen auf dem Heimweg - vor dem Ordschonikidse-Palast in Ufa

Eislingen

Baschkirische Sängerin

Eislingen

Mittagessen in der Mensa

Eislingen

Kolchosmarkt: Moloko aus dem Fass - in Plastikbeutel abgepackt

Eislingen

Die Schaffnerin auf der Linie 8

Eislingen

Fahrt durch das Tscheljabinsker Gebiet Richtung Yangantau

Eislingen

Winterquartiere der Baschkiren - im Salawat Julajew Museum

Eislingen

Salawat Julajew in Ufa am Bielawa

Eislingen

Linie 8 auf dem Weg zur Kosmonautenstraße

Eislingen

65 Jahre Sieg über den Faschismus -

Eislingen

Siegessäulen überall - Tag des Sieges

Eislingen

Salawat im Männerteil der Jurte

Eislingen

\\\\\\\\

Eislingen

In Yangantau im Ural - Mineralquelle

Eislingen

Der Rote Platz in Moskau im Abendlicht

Eislingen

Marschall Schukow vor dem Geschichtsmuseum in Moskau

Eislingen

Metroszene

Eislingen

Eine der \\\\\\\\

Eislingen

Chruschtschows Grab

Eislingen

Im Kreml

Eislingen

Constanze Schöttle vor der Basilius-Kathedrale

Eislingen

Metroeindrücke

Eislingen

Küchendienst im Ural

Eislingen

Lagerstätte mit Holzfeuer

Eislingen

Soljanka vom Lagerfeuer

Eislingen

Aufstieg zur Jurahöhle

Eislingen

angekommen

Eislingen

Blick auf den Fluss

Eislingen

Vorbereitung des Kulturprogramms

Eislingen

In der Moschee

Eislingen

Gedenken an den Zweiten Weltkrieg

Eislingen

Sportnachmittag

Eislingen

Wettbewerbe

Eislingen

Die baschkirische Meisterin im Bodenturnen

Eislingen

Kulturprogramm

Eislingen

Abschied von Ufa

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Erich-Kästner-Gymnasium -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

EKG SchülerInnen auf Russlandtour von Ufa über Ural nach Moskau - eislingen-online 25.5.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2117