zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Herren 2 zeigt guten und erfolgreichen Volleyball in der Öschhalle

TSG Eislingen Volleyball

04.11.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Manfred Gottwald

 

Herren Bezirksliga

Schon lange fieberten die TSGler dem ersten Spieltag in der heimischen Öschhalle entgegen, der laut Manfred Gottwald „richtungsweisend für die ganze Saison ist“. Nach den Siegen gegen Korb und Botnang kann man nur hoffen, dass sich diese Aussage bewahrheiten wird. Da man vor Beginn des Spiels, die Gäste aus Korb absolut nicht einschätzen konnte, war man gespannt, was sich im ersten Satz ergeben würde. Von Beginn an, entwickelte sich ein spannender und abwechslungsreicher Satz, in dem sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. Dass die Mannschaft, trotz des von Trainer Calles angewendeten „Mainzer Rotationsprinzips“, von Beginn an als eine Einheit spielte und in der entscheidenden Phase beim 26:24 die nötige Ruhe bewahrte, zeigt wieder einmal, wie homogen diese Mannschaft aufgestellt ist. Mit großem Selbstvertrauen starteten die TSGler dann in Durchgang zwei. Durch eine Aufschlagserie von Steffen Grimann führte man schnell mit 9:2. Mit zahlreichen Blocks von Steffen Schmid und Max Kannenwischer wurden die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung getrieben. Die TSG selbst konnte durch eine sichere Annahme um Libero Johann Kristmann ein souveränes Angriffsspiel aufziehen. Vor allem Mark Morbach punktete von Manfred Gottwald perfekt in Szene gesetzt am laufenden Band. Als Resultat stand am Ende des Satzes ein deutliches 25:16 zu Buche. Wer dachte, der SC Korb würde nun klein bei geben, hatte sich stark getäuscht. Mit druckvollen Aufschlägen wurde die Annahme der TSG immer mehr in Verlegenheit gebracht. In dieser Phase wurde die TSG vor allem von den beiden Außenangreifern Grimann und Huber im Spiel gehalten. Ein fünf Punkte Rückstand in der Mitte des Satzes konnte zwar durch Phillip Calles‘ Aufschlagserie noch einmal aufgeholt werden, doch leider fehlte beim hart umkämpften Satzende die letzte Konsequenz und so verlor man mit 23:25. Den vierten Satz begann die TSG dann mit zwei Veränderungen in der Aufstellung. Julian Roos kam für Anton Huber und Philipp Calles ersetze Mark Morbach. Wie zu Beginn des letzten Satzes, erspielte sich Korb sofort einen kleinen Vorsprung, den sie bis zum 23:18 auch tapfer verteidigten. Mit guten Aufschlägen setzte Steffen Schmid die gegnerische Annahme ein ums andere Mal unter Druck, so dass Korb entweder die Bälle im Eislinger Block versenkte oder ins Aus schlug. Leider wurde die 25:24 Führung dann nicht genutzt und der Satz doch noch mit 26:28 abgegeben. Zum ersten Mal in dieser Saison musste für die TSG die Entscheidung im Tie-Break fallen. Philipp Calles begann nun als Mittelangreifer und Mark Morbach kam wieder als Diagonalspieler ins Spiel. Nach hart umkämpften Ballwechseln wechselte die TSG die Seite mit einer 8:7 Führung. Beim Stand von 14:12 vergab die TSG dann gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden und musste dann ihrerseits einen Matchball abwehren. Letztendlich setzte aber dann Mark Morbach mit einem fulminanten Diagonalangriff den Schlusspunkt zum 18:16.

Mit dem Bewusstsein um die eigene Stärke, gingen die Filstäler mit einer veränderten Aufstellung in das Spiel gegen den ASV Botnang. Steffen Grimann übernahm die Position des Liberos und Johann Kristmann und Jannick Hofele belegten den Außenangriff. Dafür rückte Julian Roos zum ersten Mal in dieser Saison für Mark Morbach auf die Diagonalposition. Wie schon im ersten Spiel des Tages, zeigte sich, dass Trainer Philipp Calles seinen Kader fast beliebig aufstellen kann, ohne sich Sorgen um den Spielfluss machen zu müssen. Von Anfang an, wurde Botnang von den Eislingern dominiert, wobei sich die TSG erst Mitte des Satzes entscheidend absetzten konnten. Maßgebend für den 25:20 Erfolg im ersten Satz, war die konstante Annahme um Libero Steffen Grimann, der seinerseits jeden Ball in Perfektion zum Zuspieler brachte. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts entwickelte sich wieder ein enges Spiel mit langen Ballwechseln, die aber die TSG immer öfters für sich entscheiden konnte um sich dann durch eine Aufschlagserie von Julian Roos mit 18:12 abzusetzen Die Botnanger sahen nach drei Punkten in Folge zum 24:22 noch einen Hoffnungsschimmer, aber dieser wurde nach einer Auszeit mit dem Punktgewinn zum 25:22 zu Nichte gemacht. Diese drei Punkte in Folge, sollten auch das Letzte gewesen sein, was den Gästen aus Botnang an diesem Tag noch gelingen wollte. Durch druckvolle Aufschläge, einer guten Blockarbeit und einer besser werdenden Feldabwehr wurde Botnang an den Rand der Verzweiflung getrieben. Eislingen gelang einfach jede Aktion und Botnang konnte dieser Spielweise, an diesem Tag, scheinbar nichts mehr entgegen setzen. Der Satz ging mit 25:11 deutlich an die TSGler und somit verbuchten sie auch den ersten 3:0 Erfolg in der laufenden Saison. Mit der Hoffnung, dass man mit diesen beiden Siegen die Weichen für die restliche Hinrunde richtig gestellt hat, gehen die Mannen um Philipp Calles in das Spiel am 13.11.2010 gegen den TSV Ellwangen.

Es spielten: Steffen Schmid, Philipp Calles, Johann Kristmann, Jannick Hofele, Max Kannenwischer, Anton Huber, Manfred Gottwald, Julian Roos, Mark Morbach, Steffen Grimann

Damen A-Klasse

Mit zwei klaren Siegen brachte sich die zweite Damenmannschaft der TSG Eislingen am zweiten Heimspieltag auf den vierten Tabellenplatz und damit ins sichere Tabellenmittelfeld zurück. Im ersten Spiel gegen den SVL Kirchheim/Teck waren die Eislinger Mädels von Anfang an dominant und verpassten dabei phasenweise lediglich die Chance, ihr ganzes Können zu zeigen. Das Spiel war geprägt von Eigenfehlern der Kirchheimerinnen und starken Aufschlagserien der Eislingerinnen. Lediglich der eigene Mangel an Konzentration und Präzision bereitete der TSG dabei stellenweise Probleme. Dank des hohen Druckes, der über die gesamte Spieldauer aufrecht erhalten werden konnte, stand aber am Ende ein klarer 3:0 Sieg (25:16, 25:20, 25:19) für Eislingen zu Buche.

Mit dem Selbstvertrauen aus dem ersten Spiel im Rücken ging es in die zweite Partie des Tages gegen den TV Cannstatt. Im ersten Satz gelang es den Eislinger Mädels, sich mit sehr schön herausgespielten Angriffen schnell abzusetzen und diesen dann auch deutlich mit 25:15 für sich zu verbuchen. Genauso unbeschwert spielten die Mädels im zweiten Satz auf und konnten auch diesen relativ schnell und sogar noch deutlicher mit 25:13 für sich entscheiden. In Satz 3 schlichen sich dann aber auf Eislinger Seite vermehrt Annahmefehler ein, was zu einer erhöhtem Verunsicherung im eigenen Angriff führte. Da sich die Mädels im Zuge dessen selbst immer weniger zutrauten, ging dieser Satz folgerichtig mit 16:25 an die Gäste aus Cannstatt. Im vierten Satz besonnen sich die Eislinger Mädels aber wieder auf ihre Stärken und konnten schließlich mit einem Satzergebnis von 25:19 das Spiel mit 3:1 gewinnen.

Für die TSG spielten: Lena Brech, Ina Hetmank, Sarah Kanaske, Christine Klein, Daniela Müller, Anja Mütschele, Sarah Neckernuß, Catharina Schiffel und Nicola Werdon

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1788

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Herren 2 zeigt guten und erfolgreichen Volleyball in der Öschhalle - eislingen-online 04.11.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2364