|
Handball
Wochenendrückblick
08.11.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe
Am letzten Wochende spielten nur die beiden Männermannschaften auswärts.
Männermannschaft 1 Bezirksklasse
TV Jahn Göppingen – TSG Eislingen 17 : 19
Auf eine für Männermannschaften äußerst ungewöhnliche Zeit war das Spiel terminiert. Der Anpfiff hätte um 12:00 Uhr in der EWS Arena sein sollen. Vermutlich waren die eingeteilten Schiedsrichter der gleichen Meinung und kamen erst gar nicht in die Halle. Da in einem solchen Fall der Heimverein Ersatz stellen muss, kamen die TV-Verantwortlichen um Trainer Klaus Schardt fast mehr ins Schwitzen als dessen Spieler beim Aufwärmen. Flugs wurden zwei gelbe Karten gebastelt und ein Schiedsrichterbeobachter, sowie ein Schiedsrichter aus Bolheim, beide weilten aus verschiedenen Gründen in der Halle, erklärten sich bereit das Spiel zu leiten. Ungewöhnlich war der Anblick der in Jeanshosen und knallorangefarbenem Überziehleibchen agierenden Unparteiischen, die ihre Sache allerdings recht gut machten. Einen weiteren nicht mehr gewohnten Anblick hatte man zunächst auf der Eislinger Bank: Am 17.07. dieses Jahres hatte er in der Öschhalle 2 sein Abschiedsspiel gegeben und nun saß er im grünen Pulli mit der Nummer 1 dort: Torwart-Legende Joachim Reck. Der Grund dafür war, dass es Alexander Schäfer aus beruflichen Gründen nicht pünktlich zum angesetzten Spielbeginn in die Halle gereicht hätte. Aufgrund des um eine halbe Stunde verspäteten Anspiels konnte Joachim Reck jedoch den Platz mit ihm tauschen und weiter seinem Handballrentnerdasein fristen. Das Spiel selber war mit insgesamt 36 Treffern das bislang torärmste in der bisherigen Bezirksklassenrunde. Zum Vergleich: Im letzten Heimspiel gegen Herbrechtingen-Bolheim 2 erzielte die Mannschaft von Götz Kümmerle alleine 40 Tore. Nach dem Eislinger Anspiel und dem ersten vergebenen Torwurf konnte der TV Jahn mit 1 : 0 in Führung gehen und diese bis zur 10ten Minute auf 3 : 0 „ausbauen“. Nach zwei verworfenen Siebenmetern und eklatanter Angriffsschwäche hatte Götz Kümmerle bereits eine Minute vorher die grüne Karte zur ersten Auszeit gelegt. Danach kam die Eislinger Mannschaft im Angriff besser zurecht und konnte endlich auch aus dem Rückraum den Druck auf die gut stehende TV-Abwehr verstärken. Dadurch fielen endlich die ersten Eislinger Treffer, aber der TV Jahn blieb bis zum Ertönen der Pausensirene immer ein bis drei Tore vorne. Das absolute Negativ-Highlight der ersten Hälfte war eine äußerst brutale Attacke eines TV-Spielers gegen den frei durchgelaufenen Steffen Dannenmann. Konsequent und folgerichtig die Entscheidung der Schiedsrichter: Disqualifikation. Eine weitere Disqualifikation ereilte dann Eislingens Manuel Kolb in der zweiten Hälfte. Wegen einer mehr als zweifelhaft anzusehenden Entscheidung bekam er eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe ausgesprochen und verschaffte seinem Unmut darüber lauthals Luft. Die Schiedsrichter griffen auch hier konsequent durch und brummten ihm weitere zwei Minuten auf. Da dies die dritte Zeitstrafe für ihn war, musste er von da ab das Spiel auf der Tribüne verfolgen. Die zweite Halbzeit hatte zunächst noch mit leichten Vorteilen für den TV Jahn begonnen. Das Blatt wendete sich in Minute 41: Mit 12 : 13 ging die TSG zum ersten Mal in Führung und konnte diese in der Folge zeitweise bis auf drei Tore vergrößern. Ab der 50sten Minute hätte der Vorsprung dann noch deutlicher werden müssen, aber mehrere gut heraus gespielte Torchancen wurden kläglichst vergeben. Der entstehende Verdacht, dass die Eislinger Spieler dadurch bei ihrem heftig mitfieberndem Anhang auf der Tribüne Wohlseinsbeeinträchtigungen durch zu stark abfallenden Blutdruck oder ähnlichem vermeiden wollten, lässt sich allerdings faktisch nicht belegen. Fazit des Spiels: Sehr starke Torhüter auf beiden Seiten, die etliche Chancen zunichte machten. Ebenfalls stark stehende Abwehrformationen gegen die sich die Angreifer überaus schwer taten. Die Verwertung der heraus gespielten Chancen war auf beiden Seiten mehr als mangelhaft anzusehen, wobei sich die TSG-Spieler noch den Luxus leisteten, fünf Siebenmeter zu verballern. Ausschlaggebend für den Eislinger Sieg war trotz weniger Wechselspieler die bessere körperliche Verfassung und der dadurch vorhandene Konzentrationsvorsprung in der letzten Viertelstunde des Spiels.
Es spielten: Alexander Schäfer, Julian Reik; Dennis Gams, Fabian Seufert, Stefan Rieker, Peter Jäkle (1), Stefan Scholl (3), Joachim Blochum (2), Manuel Kolb (3), Jochen Zoldahn (2), Steffen Dannenmann, Marc Dannenmann (8)
Torfolge im Fünfminutenzeitraffer: 1 : 0, 3 : 0, 5 : 3, 7 : 5, 7 : 6, Halbzeit: 9 : 7, 12 : 10, 12 : 12, 13 : 14, 14 : 16, 15 : 17, Endstand 17 : 19
Spielsekretär Timo Hommel schaut auf die Uhr: Wo bleiben die Schiedsrichter?
Männermannschaft 2 Kreisliga B Staffel 1
Die Zweite von Trainer Udo Pallasch verlor bei der Hofener Vierten mit 22 : 17.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.11.2010: 4899
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|