zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Der FC Eislingen gewinnt das Lokalderby beim FC Donzdorf mit 2:1 Toren

Die Schneller-Buben erfreuen einmal mehr die FC-Fans

21.11.2010 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

(tr) Wer hatte das zu Saisonbeginn gedacht. Die Rasselbande von Trainer Andi Schneller mischt die Landesliga auf und siegt im Derby beim FC Donzdorf. Mit 25 Punkten steht die Eislinger „Jugendmannschaft“ auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Der FC Eislingen war von Anfang an präsent im letzten Kreis-Derby der Vorrunde, in dem sich beide Teams in einem 4-2-3-1-System gegenüber standen. In der 9. Minute setzte sich Patrick Haug auf der rechten Seite durch und passte in die Mitte. Donzdorfs Keeper Marc Scherrenbacher verhinderte mit einem Reflex zuerst ein Eigentor und lenkte anschließend auch den Nachschuss des freistehenden Peter Rupp zur Ecke. Eislingens Trainer Andreas Schneller konnte es nach dem Spiel kaum fassen, dass seine Mannschaft diese frühe Gelegenheit liegen gelassen hatte: „In dieser Szene müssen wir ganz klar in Führung gehen.“ In der 16. Minute folgte ein Lattenknaller von Carlo Groß, bei dem Scherrenbacher die Fingerspitzen noch dran hatte. Ansonsten bot die mäßige erste Halbzeit den Zuschauern wenig Höhepunkte.
Der FC Donzdorf, der seinen Heimkomplex mit nur einem Sieg aus acht Spielen fortsetzte, bot nach dem Seitenwechsel eine seiner besseren Saisonleistungen. Positiv wirkte sich dabei die Einwechslung von Willi Schuster aus. Es war nun insgesamt deutlich mehr Leben in der Partie. Ihre Überlegenheit vermochten die Gastgeber jedoch nicht in Torchancen umzumünzen. „Das zieht sich durch die ganze Saison, wir spielen gut mit, werden irgendwann unruhig und kassieren dann das Gegentor“, klagte der konsternierte Donzdorfer Trainer Jörg Breg.
Zunächst forderten die Gastgeber in der 70. Minute einen Elfmeter, als Schuster nach einem Laufduell mit Daniel Kaludjerovic zu Boden ging. Schiedsrichter Andreas Rinderknecht ließ jedoch weiterspielen. Diese Szene markierte den Startschuss zu einer turbulenten Schlussphase. Vier Minuten später hielt Umut Sat auf der anderen Seite den Scheitel in eine Flanke und sorgte für das unerwartete 0:1. Bis dahin war der FC Eislingen in der zweiten Halbzeit offensiv kaum zu sehen gewesen. Breg löste daraufhin die Viererkette auf und brachte mit Ortwin Teuerkauf einen weiteren Stürmer. Doch der FC Eislingen zeigte einmal mehr eine seiner großen Stärken dieser Saison und konterte eiskalt. Eine mustergültige Vorarbeit von Nicolas Schreiber auf der linken Seite führte zum 0:2, Chris Baumgartner beförderte die Hereingabe vor dem einschussbereiten Umut Sat ins eigene Tor (80.). Die Sache war jedoch noch nicht ganz gelaufen. Der eingewechselte Benjamin Klement markierte eine Minute vor Schluss den Anschlusstreffer für Donzdorf. In der Nachspielzeit ging noch Torhüter Scherrenbacher in den gegnerischen Strafraum mit, der letzte Eckball brachte aber auch nichts mehr ein.
Das Gegentor ärgerte Andreas Schneller zwar, ansonsten war er mit seiner Mannschaft zufrieden: „Alle haben sich an die taktischen Vorgaben gehalten. Ich denke, unterm Strich war es ein verdienter Sieg auf Grund der besseren Chancen für uns.“ Er räumte allerdings die zwanzigminütige Schwächephase direkt nach der Halbzeit ein. Aus dieser konnte der FC Donzdorf kein Kapital schlagen. „Zu Beginn hat man deutlich gemerkt, dass uns das Selbstvertrauen fehlt“, erklärte Jörg Breg, der mit der Leistung in der zweiten Halbzeit einverstanden war. Ihm blieb nur die bittere Erkenntnis: „Der Abstiegskampf hat für uns begonnen.“

SO SPIELTEN SIE
FC Donzdorf: Scherrenbacher – Müller, Haußmann, Wagenblast, H. Bayer (76. Teuerkauf), Baumgartner, Müller (46. Schuster), Stankovic, M.Bayer, Wiedmann, Aydin (69. Klement).
FC Eislingen: Bantle – Gulin, Dangelmayer, Kaludjerovic, Avgustinovic, Schreiber, Groß (88. Holdenried), Sat, Haug (71. Wais), Bilitsch, Rupp (81. Ceküc).
SR: Rinderknecht (Tübingen).
Tore: 0:1 Sat (74.), 0:2 Baumgartner (80., Eigentor), 1:2 Klement (89.).
Zuschauer: 300

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 4795

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

packende Zweikämpfe

Eislingen

Gefahr vor dem Donzdorfer Tor

Eislingen

doch auch Bantle musste auf der Hut sein

Eislingen

die Strafraumszenen jagten sich

Eislingen

Hand oder nicht Hand ???

Eislingen

Führungstreffer durch Umut Sat

Eislingen

Eislinger Jubel

Eislingen

Robert Wais scheitert knapp an Scherrenbacher

Eislingen

Die Blauen weiterhin im Vorwärtsgang

Eislingen

das unglückliche Eigentor bringt die Entscheidung

Eislingen

0 : 2 ! ! ! ! !

Eislingen

Eislingen

ein enttäuschter Donzdorfer Keeper

Eislingen

Scherrenbacher in den letzten Minuten im Angriff

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Der FC Eislingen gewinnt das Lokalderby beim FC Donzdorf mit 2:1 Toren - eislingen-online 21.11.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2419